
Magnus ganz groß
Von André Schulz
Fotos: Jeroen van den Belt

Das Meer kommt von Jahr zu Jahr näher

Die Möwen freuen sich

Ganz verschiedene Flieger

In den Niederlanden liegen die Städte in Fahrradreichweite

Fietse

Segelcars

Der Sponsor des Turniers

So große Zelte können nur Niederländer bauen


Hier gibt es Bücher

und DVDs
Zwar gibt es auch in Wijk gelegentlich einmal (selten)
zusätzliche Ruhetage, an denen in den Partien nichts Spektakuläres passiert,
aber meistens wird doch im Unterschied zu manch anderen Topturnieren erbittert
gekämpft. Woran liegt's? Vielleicht an der Größe des Teilnehmerfeldes? Oder an
seiner Zusammensetzung? Oder an der Aufforderung der Turnierleitung, auf
Salonremisen zu verzichten? Falls aber doch einmal eine Runde den Remistod
stirbt, springen B- und C-Gruppe mit spannenden Partien ein.

Gleich geht's los
In der heutigen vorletzten Runde des Corusturniers sollten die
Weichen für den Turniersieg bzw. die Qualifikation für die jeweils nächst höhere
Gruppe gestellt werden. Im Mittelpunkt des Interesses stand dabei natürlich die
A-Gruppe, wo Aronian sich mit seinem gestrigen Sieg über Van Wely eine gute
Ausgangsposition für den Turniersieg geschaffen hat. Heute musste er mit den
weißen Steinen gegen Ivanchuk spielen. Morgen folgt die Schlussrundenpartie
gegen Judit Polgar.
Hinter Aronian folgen Anand, Radjabov und Carlsen mit einem halben Punkt
Rückstand. Am ehesten traut man von diesen Spielern Anand zu, Aronian vielleicht
noch abzufangen.

Neben seinen schachlichen Fähigkeiten ist mentale Stabilität
Anands große Stärke. Radjabov wirkt manchmal übermotiviert und neigt dann zu
nicht nachvollziehbaren Gewalttaten auf dem Brett. Man denke an seine Partien
zum Ende des letzten Bielturniers oder die Art seines Ausscheidens aus dem World
Cup. Carlsen wirkt ebenfalls psychisch stabil, aber seine gestrige Niederlage
gegen Anand, verbunden mit dem Verlust der Tabellenführung, dürfte ihn
vielleicht angegriffen haben.
Ein Nachteil für Anand und Carlsen beim Kampf um den
Turniersieg besteht darin, dass beide noch gegen Kramnik spielen müssen, der
bekanntlich schwer umzuhauen ist - außer man ist Topalov. Carlsen hatte heute
das Vergnügen, Anand hat es morgen.

Short plaudert Zuschauern

We are british
In der B-Gruppe liegt Movsesian vorne, aber Short und Bacrot lauern mit einem
halben Punkt Rückstand. Elofavorit Cheparinov (2713) liegt im übrigens im
Mittelfeld eher enttäuschend.


Der Turniersieg der C-Gruppe dürfte die Beute von Caruana werden, der einen
Punkt Vorsprung hat.
Kommen wir zu den Geschehnissen des Tages.
A-Gruppe: Runde 12,
26. Januar 2008 |
Aronian, Levon |
- Ivanchuk, Vassily |
½-½ |
Radjabov, Teimour |
- Lékó, Peter |
½-½ |
Kramnik, Vladimir |
- Carlsen, Magnus |
0-1 |
Adams, Michael |
- Polgar, Judit |
0-1 |
Mamedyarov, Shakhriyar |
- Gelfand, Boris |
½-½ |
Eljanov, Pavel |
- Topalov, Veselin |
1-0 |
Van Wely, Loek |
- Anand, Viswanathan |
½-½ |
Wijk aan Zee: Partien
der A-Gruppe...

In Kramnik gegen Carlsen zeigte der norwegische "Wunderjunge",
dass er auch mit den schwarzen Steinen und gegen Kramnik gewillt ist, auf Sieg
zu spielen.



Mit seinem Vorstoß des g-Bauern brachte er im Igel Stimmung in
die Partie und eroberte reichlich Raum am Königsflügel.

Geduldig baute er seinen Vorteil aus. Nachdem er der Norweger
auch am Damenflügel die Initiative übernahm, musste Kramnik bald die Segel
streichen. Ein Remisangebot Kramniks hatte er zuvor abgelehnt. Bemerkenswert!


Mann des Tages
Ebenfalls mit Schwarz hatte Anand zu spielen.

Gegen Van Wely wählte er überraschenderweise die alte
Hauptvariante im g3-Dameninder, die früher einmal als sehr remisverdächtig galt.
Es entstand auch bald eine sehr verschachtelte Struktur und nach dem Tausch der
Türme auf der einzigen offenen Linie blieben schließlich nur noch Dame und
Springer (Weiß) gegen Dame und Läufer (Schwarz) auf dem Brett. Als auch die
restlichen Figuren verschwunden waren, endete die Partie remis.

Anand nicht zufrieden

Van Wely schon eher
Auch in Radjabov gegen Leko stand die Damenindische
Verteidigung auf dem Brett, wobei Leko gegen die Fianchettovariante allerdings
das moderne 4...La6 gewählt hatte.


Im Zuge eines forcierten Abspiels konnte Leko im 31.Zug Remis
durch ewiges Schach forcieren. Morgen spielt Radjabov gegen Carlsen.
In Aronian gegen Ivanchuk hatte Weiß im Angenommenen Damengambit am Damenflügel
einen Bauern gewonnen.

Ivanchuk in seinem Lieblingspullover
Allerdings waren danach außer Bauern nur noch die sechs
Schwerfiguren auf dem Brett. Aronian vereinfachte zum Turmendspiel und bemühte
sich, seinen Mehrbauern zu verwerten, was jedoch nicht gelang.
In Eljanov gegen Topalov hatte der Bulgare im Benoni im 12.Zug
mit Sd7 seinem Läufer auf g4 den Rückzugsweg abgeschnitten.

Nach 13.h3 war er gezwungen eine Figur zu geben, für die er
allerdings zwei Bauern und einiges Spiel erhielt. Nach einer Reihe von
Ungenauigkeiten verflüchtigte sich das Gegenspiel jedoch nach und nach. Eljanov
behielt eine gesunde Mehrfigur und Topalov gab auf.


In Adams gegen Polgar hatte die Ungarin zur Russischen Verteidigung gegriffen.
Nach und nach wurden alle Figuren getauscht, wobei Adams im Bauernendspiel mit
zwei Doppelbauern die schlechtere Struktur behielt.

Dies reichte Polgar zum Gewinn des Endspiels.

Wichtig für Schachspieler: ein gut gewärmter Kopf
Mamedyarov gegen Gelfand endete remis.
B-Gruppe: Runde 12, 26. Januar 2008 |
Movsesian, Sergei |
- L'Ami, Erwin |
1-0 |
Short, Nigel D |
- Bacrot, Etienne |
½-½ |
Harikrishna, P |
- Krasenkow, Michal |
½-½ |
Stellwagen, Daniël |
- Sargissian, Gabriel |
½-½ |
Hou Yifan |
- Cheparinov, Ivan |
½-½ |
Smeets, Jan |
- Nepomniachtchi, Ian |
½-½ |
Spoelman, Wouter |
- Koneru, Humpy |
1-0 |
Wijk aan Zee: Partien
der B-Gruppe...

In der B-Gruppa hat Sergei Movsesian die Weichen auf
Turniersieg gestellt. Mit einem schönen Springeropfer auf f6 gelang ihm der Sieg
gegen Erwin L'Ami. Das Verfolgerduell zwischen Short und Bacrot endete remis.

Koneru heute gegen Spoelman nur zweiter Sieger
C-Gruppe: Runde 12, 26. Januar
2008 |
Negi, Parimarjan |
- Grivas, Efstratios |
1-0 |
Nijboer, Friso |
- Caruana, Fabiano |
0-1 |
Krush, Irina |
- Van der Wiel, John |
1-0 |
Van der Werf, Mark |
- Ruijgrok, Dennis |
½-½ |
Li Shilong |
- Braun, Arik |
½-½ |
Ushenina, Anna |
- Carlsson, Pontus |
0-1 |
Peng Zhaoqin |
- Reinderman, Dimitri |
½-½
|
Wijk aan Zee: Partien
der C-Gruppe...


Irina Krush gewann gegen van der Wiel
Ein sehr spannendes Spitzenduell lieferten sich Verfolger
Nijboer und Spitzenreiter Caruana in der C-Gruppe. Nach sizilianischem Beginn
war eine französische Struktur entstanden und Nijboer wurde mit Springeropfern
im Zentrum gegen den italienischen König gewalttätig. Der junge Italiener zeigte
sich jedoch wenig beeindruckt, konsolidierte seine Stellung und brachte seinen
Materialvorteil zur Geltung. Caruana führt mit einem Punkt Vorsprung. Morgen
reicht ihm im Spitzenspiel gegen Negi ein Remis zum Turniersieg.
Arik Braun hatte im Turnier nach furiosem Beginn heftige
Rückschläge hinnehmen müssen. Danach spielte er remis, auch heute.
Ehrengruppe: Runde 6, 26. Januar 2008 |
Ljubojevic, Ljubomir |
- Portisch, Lajos |
1-0 |
Timman, Jan H |
- Korchnoi, Viktor |
1-0 |
Wijk aan Zee: Partien der
Ehrengruppe...

In der Ehrengruppe gewann Timman in einer Schottischen Partie
gegen Kortschnoj. Lubojevic schlug Portisch und gewann damit das Turnier.



Die morgige Schlussrunde findet eine Stunde früher statt. Die
C-Gruppe beginnt sogar zwei Stunden früher.