09.08.2021 – Zum Abschluss der Dortmunder "Sparkassen Chess Trophy 2021" haben die Veranstalter ein Highlight-Video produziert. Dieser "Schlusspunkt" macht "Appetit auf mehr", findet Veranstaltungsleiter Carsten Hensel (auf dem Bild links, gemeinsam mit dem Präsidenten von Borussia Dortmund, Dr. Reinhard Rauball). | Foto: Guido Kohlen
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dies ist nicht nur ein beliebiger, weiterer Schachkurs – es ist dein allumfassender Zugang zu den Strategien, Erkenntnissen und Techniken, die das moderne Spiel der Großmeister ausmachen.
69,90 €
Highlight-Video der 48. Internationalen Dortmunder Schachtage
Dauer: 5,5 Min.
Abschließende Danksagung von Carsten Hensel:
Die Sparkassen Chess Trophy 2021 – 48. Internationale Dortmunder Schachtage – fand am 18. Juli mit der Siegerehrung im Dortmunder Atelier Oecking ihren würdigen Abschluss. Neben den vielen Höhepunkten im Kongresszentrum der Westfalenhallen bildete dieser Abend eine Symbiose zwischen Schach, Kultur und Kunst: Eine Kombination, die uns neben den Aspekten Sport, Technologie und Bildung so wichtig ist. Für mich persönlich war es ein überragendes Gefühl, nach langer Durststrecke endlich mal wieder eine Top-Veranstaltung zu organisieren: das Adrenalin zu spüren, in die Gesichter von Menschen zu schauen und dabei nicht nur Masken, sondern Emotionen zu sehen!
Mein Dank gebührt in erster Linie unseren Sponsoren Sparkasse und Stadt Dortmund, Sportland NRW, DeepMind, Dokom21 und Mercedes-Benz. Gleichermaßen bedanke ich mich bei unseren Partnern Kongress Westfalenhallen Dortmund, dem Weltverband FIDE, dem Deutschen Schachbund und der Deutschen Schachjugend. Die Repräsentanten der genannten Institutionen blieben während der letzten zwei Jahre der Pandemie immer an unserer Seite. Die teilnehmenden Schachspielerinnen und Schachspieler haben in den unterschiedlichen Wettbewerben mit wenigen Ausnahmen gekämpft und ihr Bestes gegeben. Dieses Kompliment gilt nicht nur unseren Großmeistern, sondern ganz besonders dem Nachwuchs. Es war eine Freude dabei zu sein und sie spielen zu sehen. Wir werden uns auch in der Zukunft bemühen, nicht nur das Spitzenschach zu präsentieren, sondern ebenso ein Auge auf Hoffnungsträger bei Jungen und Mädchen zu werfen, um diesen Talenten Gelegenheiten im Rahmen der Schachtage zu ermöglichen.
Last but not least bedanke ich mich sehr herzlich bei meinem Team. Ohne euch wäre es nicht gelungen!!! Die Herausforderungen waren groß: ein neues Team, ein neuer Veranstaltungsort, ein kompletter Relaunch unserer Marke, ein neues Sportkonzept, eine zeitgemäße Kommunikation und die erfolgreich begonnene Digitalisierung. Nun ist ein Highlight-Video erschienen, das einen bleibenden Eindruck der 48. Internationale Dortmunder Schachtage hinterlässt. Ein Schlusspunkt dieses Ereignisses, das Appetit auf mehr macht! In diesem Sinne freue ich mich schon jetzt auf die nächste Sparkassen Chess Trophy vom 16. bis 24. Juli 2022, dann hoffentlich wieder mit einem Open in den Westfalenhallen und Publikum vor Ort.
Dortmund, im August 2021 Carsten Hensel Veranstaltungsleiter
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.