03.04.2024 – Heute, am 3. April, wird das Kandidatenturnier in Toronto offiziell eröffnet. Am Abend findet die Eröffnungsfeier statt, morgen, am 4. April, 14.30 Uhr Ortszeit (20.30 MESZ) beginnt die erste Runde. Schach-Globetrotter Sagar Shah ist schon ein paar Tage vorher nach Toronto gereist und hat zur Einstimmung auf das Turnier Impressionen festgehalten und Interviews geführt, unter anderem mit Levy "Gotham Chess" Rozman und Vidit Gujrathi, einem der Teilnehmer des Kandidatenturniers.
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
The Indian chess grandmaster Vidit Gujrathi with an ELO of over 2700 (June 2023) is one of the best 20 players in the world. For the first time, the sympathetic top player presents himself in a video course. Let a world-class player show you tactical moti
Ian Nepomniachtchi (FIDE, 2758) – Der Verlierer des WM-Kampfs 2023.
Praggnanandhaa R (Indien, 2747) – Zweiter Platz beim FIDE World Cup 2023.
Fabiano Caruana (USA, 2804) – Dritter Platz beim FIDE World Cup 2023.
Nijat Abasov (Aserbaidschan, 2632) – Vierter Platz beim FIDE World Cup 2023. Da World Cup Sieger Magnus Carlsen auf die Teilnahme am Kandidatenturnier verzichtet hat, ging sein Platz an Abasov.
Vidit Gujrathi (Indien, 2747) – Gewinner des Grand Swiss 2023.
Hikaru Nakamura (USA, 2789) – Zweiter Platz beim Grand Swiss 2023.
Alireza Firouzja (Frankreich, 2760) – Die beste Elo-Zahl der noch nicht Qualifizierten am 1. Januar 2024.
Gukesh D (Indien, 2747) – Gewinner des FIDE Circuit 2023.
Die Teilnehmerinnen des Kandidatenturniers der Frauen
Lei Tingjie (China, 2550) – Die Verliererin des vorherigen WM-Kampfs.
Kateryna Lagno (FIDE, 2542) – Gewinnerin des Women’s Grand Prix 2022−23.
Aleksandra Goryachkina (FIDE, 2553) – Zweiter Platz beim Women’s Grand Prix 2022−23.
Nurgyul Salimova (Bulgariien, 2426) – Zweiter Platz beim Women’s World Cup 2023.
Anna Muzychuk (Ukraine, 2520) – Dritter Platz beim Women’s World Cup 2023.
Vaishali R (Indien, 2481) – Gewinnerin des Women’s Grand Swiss 2023.
Tan Zhongyi (China, 2521) – Zweiter Platz beim Women’s Grand Swiss 2023.
Humpy Koneru (Indien, 2546) – Die beste Elo-Zahl am 1. Januar 2024.
Zeitplan
Kandidatenturnier - Paarungen der 1. Runde
Fabiano Caruana vs. Hikaru Nakamura
Nijat Abasov vs. Ian Nepomniachtchi
Alireza Firouzja vs. Praggnanandhaa R
Gukesh D vs. Vidit Gujrathi
Kandidatenturnier der Frauen - Paarungen der 1. Runde
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Schachfestival Prag 2025 mit Analysen von Aravindh, Giri, Gürel u.a. „Special": 27 höchst unterhaltsamen Miniaturen. Eröffnungsvideos von Werle, King und Ris. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. u.v.m.
Ein Expertenteam aus vier internationalen Titelträgern zeigt Ihnen inspirierende Eröffnungsvarianten, strategische Meisterleistungen, wegweisende Endspielmanöver und mustergültige Kombinationen im Videoformat.
Dieser interaktive Videokurs mit über 8 Stunden Videospielzeit bietet eine ausführliche Erklärung der Pirc-Verteidigung, einer beliebten Eröffnung für Spieler, die mit Schwarz auf Sieg spielen wollen.
Pirc Defence Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10027 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 874 kommentiert.
Das Pirc Defence Powerbook 2025 besteht zum größeren Teil aus Enginepartien (168.000), dazu kommt hochwertiges Material aus der Mega und der Fernschach-Datenbank (115.000).
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Weniger Theorie. Mehr Möglichkeiten im Mittelspiel.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.