
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Wie man aus der folgenden Liste ablesen kann, war vor der Schlussrunde die eigentliche Spitzengruppe mit 9 Spielern relativ klein, allerdings lauerten in der Gruppe mit 5,5 Punkten unglaublich viele Spieler auf ihre letzte Chance, noch nach vorne vorzustoßen – und diese haben sie wahrlich genutzt!
Ergebnisse der Spitzenbretter der 8. Runde
1 Nisipeanu, L. GM (6½) - Berkes, F GM (6½) 1-0
2 Gupta, A. GM (6) - Romanov, E. GM (6) 1-0
3 Buchal, S. FM (6) - Delchev, A. GM (6) 0-1
4 Sumets,A. GM (6) - Eingorn, V.S GM (6) 1/2
5 Nyzhnyk, I GM (5½) - Pap, M. GM (6) 1-0
6 Pezerovic, E. IM (5½) - Postny, E. GM (5½) 0-1
7 Rozentalis, E. GM (5½) - Gutman, L. GM (5½) 1-0
8 Khenkin, I. GM (5½) - Mons, L. FM (5½) 1-0
9 Danin, A. GM (5½) - Hunt, A. IM (5½) 1/2
10 Kurmann, O. IM (5½) - Kempinski, R. GM (5½) 0-1
11 Andersson, U. GM (5½) - Bellia, F. IM (5½) 1/2
12 Krämer, M. GM (5½) - Schramm, C. FM (5½) 1-0
13 Hausrath, D. IM (5½) - Rambaldi, F. FM (5½) 1/2
14 BerchtenbreiterIM (5½) - Bromberger, S. IM (5½) 1-0
15 Morawietz, D. IM (5½) - Bluebaum, M. IM (5½) 0-1
16 Moor, Oliver IM (5½) - Poetsch, Hagen IM (5½) 0-1
Wie man sieht, wurden von 16 Partien ganze 12 entschieden – das ist ja schon fast rekordverdächtig! Es wurden an diesem Tag viele kämpferische Partien gespielt, wobei die von Gupta an Brett 2 und Nyshnyk an Brett 5 besonders die Zuschauer beeindruckt haben. Hervorzuheben wäre aber auch der Taktiksieg von Berchtenbreiter gegen Bromberger! Das vielleicht überraschendste Ergebnis war aber wohl der Sieg von Nisipeanu an Brett 1. Viele hatten hier vor der Partie zwischen den Spitzen-GM auf ein Remis getippt, doch tatsächlich spielte „Nisi“ in einem Dameninder beinhart auf Sieg, was auch von Erfolg gekrönt war. Somit kann man ihm praktisch bereits zum Sieg gratulieren, zumal er auch eine Super Wertung hat. Auf den Plätzen folgen Gupta und Delchev – also zwei ausgewiesene Taktiker, die wirklich fantastisches Schach geboten haben. Morgen dürften also mehr keine allzu großen Überraschungen in den Kämpfen um Platz 1 bis 3 zu erwarten sein. Und nebenbei gesagt ist auch augenfällig, dass sich die Großmeister nach zum Teil schwachen Beginn zur Schlussrunde wieder an die Spitze zurückgekämpft haben! Ab Brett 4 wird es morgen natürlich noch einmal spannend – das ist keine Frage!
Bad Wiessee 2013 ist Geschichte – nach 9 Runden hätte sich der
Vorjahressieger GM Nisipeanu mit 8 aus 9 Punkten beinahe durchgesetzt! Doch die
letzte Runde gegen Delchev war hochdramatisch, denn 5 Stunden lang musste „Nisi“
verzweifelt um ein Remis kämpfen, was ihm beinahe durch ein Festungsmotiv
gelungen wäre. Doch dann – um Zug 100 herum – unterlief Nisipeanu ein
schwerer Fehler, wonach der Bulgare die Partie noch für sich entscheiden konnte
und den ersten Preis von 2.500 Euro gewann. Die Partie dauerte 5,5 Stunden und
selten wurde so hart um den ersten Preis gekämpft.
Hier die Ergebnisse der Spitzenpaarungen der 9. Runde
1 Delchev, A. GM (7) - Nisipeanu, L. GM (7½) 1-0
2 Berkes, F. GM (6½) - Gupta, A. GM (7) 1/2
3 Krämer, M. GM (6½) - Nyzhnyk, I. GM (6½) 1-0
4 Postny, E. GM (6½) - Carlstedt, J. IM (6½) 1-0
5 Bluebaum, M. IM (6½) - Rozentalis, E. GM (6½) 1/2
6 Eingorn, V. GM (6½) - Khenkin, I. GM (6½) 1/2
7 Poetsch, H. IM (6½) - Sumets, A. GM (6½) 0-1
8 Kempinski, R. GM (6½) - Berchtenbreiter IM (6½) 1-0
Bei den Senioren brillierte FM Buchal, auch wenn er nach seinem überraschenden
Sieg gegen Bogner in Runde 7 in der Folgerunde in einer langen und harten Partie
gegen GM Delchev unterlag und auch die Schlussrunde gegen GM Pap verlor.
Immerhin spielte er in diesem Turnier in einer Liga mit GM Andersson und GM
Gutman – und holte eine IM-Norm – genau wie der relativ unbekannte Brite FM
Eggleston!
Erfreulicherweise spielten heuer 15 Frauen in dem Turnier mit (mehr als in den Vorjahren), von denen die prominenteste Elena Sedina war, aber auch die Nachwuchsspielerin Filiz Osmanodja konnte gut mithalten und setzte so ein Zeichen für die Emanzipation im Schach. Bester A-Jugendlicher wurde nicht ganz unerwartet Ilya Nyshnyk, der beständig in der Spitzengruppe spielte. Der „Junge“ ist erst 17, und wird in der Weltrangliste der „Top 100 Juniors“ auf Platz 11 geführt. In der Schlussrunde verlor er aber überraschend deutlich gegen GM Krämer.
Bei den B-Jugendlichen war die Situation ebenfalls klar: der
„Schachprinz“ Matthias Bluebaum, der sehr überzeugend im Turnier agierte, konnte
sich überzeugend den Rang des besten U-16-Jugendlichen sichern. Wenn ich an das
Jahr 1980 zurückdenke, als ich deutscher B-Jugendmeister wurde, dann sehe ich
doch große Unterschiede in meiner damaligen Schachkunst und der heutigen.
Allerdings gab es damals kein Chessbase und keine Chess Engines, sondern nur ein
paar unbrauchbare Kaufhaus-Schachcomputer.
Wir alle sehen uns hoffentlich wieder in Bad Wiessee 2014!
1. | Delchev, Aleksand | 2643 | 8.0 | 2264 | 24.0 |
2. | Sumets,Andrey | 2598 | 7.5 | 2422 | 21.0 |
3. | Nisipeanu, Liviu- | 2674 | 7.5 | 2407 | 22.0 |
4. | Gupta, Abhijeet | 2593 | 7.5 | 2367 | 21.0 |
5. | Kempinski, Robert | 2585 | 7.5 | 2293 | 21.0 |
6. | Krämer, Martin | 2546 | 7.5 | 2273 | 22.0 |
7. | Postny, Evgeny | 2631 | 7.5 | 2197 | 22.0 |
8. | Berkes, Ferenc | 2673 | 7.0 | 2390 | 20.0 |
9. | Rozentalis, Eduar | 2616 | 7.0 | 2346 | 20.0 |
10. | Eingorn, Vereslav | 2548 | 7.0 | 2324 | 19.0 |
11. | Hunt, Adam | 2429 | 7.0 | 2306 | 20.0 |
12. | Danin, Alexander | 2589 | 7.0 | 2304 | 20.0 |
13. | Eggleston, David | 2399 | 7.0 | 2301 | 20.0 |
14. | Pap, Misa | 2484 | 7.0 | 2281 | 21.0 |
15. | Bluebaum, Matthia | 2510 | 7.0 | 2276 | 20.0 |
16. | Romanov, Evgeny | 2654 | 7.0 | 2241 | 20.0 |
17. | Rambaldi, Frances | 2361 | 7.0 | 2232 | 20.0 |
18. | Khenkin, Igor | 2609 | 7.0 | 2228 | 20.0 |
19. | Graf, Alexander | 2607 | 7.0 | 2190 | 20.0 |
20. | Braun, Christian | 2367 | 7.0 | 1995 | 20.0 |
21. | Nyzhnyk, Illya | 2625 | 6.5 | 2324 | 19.0 |
22. | Gutman, Lev | 2441 | 6.5 | 2278 | 19.0 |
23. | Carlstedt, Jonath | 2421 | 6.5 | 2270 | 19.0 |
24. | Berchtenbreiter, | 2405 | 6.5 | 2257 | 19.0 |
25. | Poetsch, Hagen | 2472 | 6.5 | 2231 | 19.0 |
26. | Bellia, Fabrizio | 2421 | 6.5 | 2229 | 18.0 |
27. | Bromberger, Stefa | 2521 | 6.5 | 2222 | 19.0 |
28. | Schramm, Christia | 2396 | 6.5 | 2213 | 19.0 |
29. | Esipenko, Andrey | 2248 | 6.5 | 2210 | 18.0 |
30. | Andersson, Ulf | 2554 | 6.5 | 2182 | 17.0 |
31. | Rausch, Stephan | 2294 | 6.5 | 2136 | 18.0 |
32. | Bergauz, Noam | 1950 | 6.5 | 2118 | 19.0 |
33. | Semenova, Irina | 2255 | 6.5 | 2100 | 18.0 |
34. | Bogner, Sebastian | 2552 | 6.5 | 2086 | 19.0 |
35. | Zude, Arno | 2416 | 6.5 | 2051 | 18.0 |
36. | Kannenberg, Karl- | 2192 | 6.5 | 2043 | 18.0 |
37. | Buchal, Stephan | 2312 | 6.0 | 2262 | 17.0 |
38. | Kurmann, Oliver | 2411 | 6.0 | 2245 | 17.0 |
39. | Hausrath, Daniel | 2532 | 6.0 | 2231 | 16.0 |
40. | Mons, Leon | 2432 | 6.0 | 2213 | 17.0 |
41. | Schäfer, Michael | 2151 | 6.0 | 2211 | 16.0 |
42. | Giemsa, Stephan | 2321 | 6.0 | 2209 | 17.0 |
43. | Prusikin, Michael | 2546 | 6.0 | 2207 | 15.0 |
44. | Osmanodja, Filiz | 2247 | 6.0 | 2184 | 18.0 |
45. | Meins, Gerlef | 2448 | 6.0 | 2180 | 16.0 |
46. | Vogel, Roven | 2105 | 6.0 | 2172 | 17.0 |
47. | Klek, Hanna Marie | 2283 | 6.0 | 2168 | 18.0 |
48. | Jahnz, Fabian | 2226 | 6.0 | 2166 | 16.0 |
49. | Lampert, Jonas | 2376 | 6.0 | 2162 | 16.0 |
50. | Pezerovic, Edin | 2439 | 6.0 | 2157 | 16.0 |
51. | Cordts, Ingo | 2296 | 6.0 | 2152 | 17.0 |
52. | Frick, Christoph | 2254 | 6.0 | 2148 | 17.0 |
53. | Hilverda, Alexand | 2303 | 6.0 | 2147 | 18.0 |
54. | Bücker, Stefan | 2301 | 6.0 | 2139 | 18.0 |
55. | Chetverik, Maxim | 2244 | 6.0 | 2138 | 17.0 |
56. | Kvetny, Mark | 2265 | 6.0 | 2135 | 17.0 |
57. | Bodach, Hans | 2199 | 6.0 | 2134 | 17.0 |
58. | Wacker, Peter | 2293 | 6.0 | 2128 | 18.0 |
59. | Heimrath, Reiner | 2266 | 6.0 | 2128 | 17.0 |
60. | Schuster, Karsten | 2280 | 6.0 | 2120 | 17.0 |
61. | Pohle, Dirk | 2234 | 6.0 | 2119 | 17.0 |
62. | Ludwig, Peter | 2243 | 6.0 | 2117 | 17.0 |
63. | Cordes, Hans-Joer | 2267 | 6.0 | 2114 | 17.0 |
64. | Möhn, Hans | 2181 | 6.0 | 2114 | 17.0 |
65. | Sedina, Elena | 2312 | 6.0 | 2112 | 17.0 |
66. | Morawietz, Dieter | 2392 | 6.0 | 2110 | 17.0 |
67. | Tan, Justin | 2333 | 6.0 | 2105 | 17.0 |
68. | Deglmann, Ludwig | 2351 | 6.0 | 2104 | 16.0 |
69. | Moor, Oliver | 2391 | 6.0 | 2101 | 17.0 |
70. | Nagel, Bernhard | 2216 | 6.0 | 2095 | 17.0 |
71. | Jicman, Ligia Let | 2173 | 6.0 | 2046 | 17.0 |
72. | Forchert, Martin | 2398 | 6.0 | 2030 | 16.0 |
73. | Stoffel, Matthias | 2096 | 6.0 | 2026 | 18.0 |
74. | Fauth, Dietmar, D | 2221 | 6.0 | 1965 | 17.0 |
75. | Zeier, Klaus | 2232 | 6.0 | 1949 | 16.0 |
76. | Krauseneck, Peter | 2184 | 6.0 | 1944 | 17.0 |
77. | Schrems, Hermann | 2191 | 6.0 | 1815 | 16.0 |
... 476 Spieler
Partienauswahl bis Runde acht...
Presseinfo: Gerald Hertneck Fotos: Bernd Vökler, Wolfgang Fiedler