13.02.2023 – Die britische Superband Depeche Mode bereitet ein neues Album vor und hat gerade das Titelstück veröffentlicht, in dem die verbliebenen Gründungsmitglieder David Gahan und Martin Gore Abschied von ihrem im letzten Jahr verstorbenen Freund und Kollegen Andy Fletcher nehmen. Die Bilder am Schachbrett erinnern an den Film "Das siebente Siegel". | Bilder: Depeche Mode
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
11 Millionen Partien aus dem Zeitraum 1475 bis 2024 im ChessBase Qualitätsstandard.
99,90 €
Die britische Band Depeche Mode wurde 1980 von den Musikern Martin Gore (Keyboard, Guitar, Vocals), David Gahan (Vocals), Andy Fletcher (Keyboard) und Vince Clarke (Keyboard) gegründet. Vince Clarke schied nach einem Jahr aus und war dann Mitbegründer von Erasure. Für ihn übernahm vor allem Martin Gore das Stückeschreiben. Eine Zeitlang machten Depeche Mode als Trio weiter. Dann übernahm Alan Wilder den Part von Vince Clarke.
Nach ihrem Debütalbum "Speak & Spell" rechnete man Depeche Mode mit ihrem starken Einsatz von elektronischen Instrumenten zur New Wave Szene. Manchmal wurden sie die "Doors der Punkmusik" genannt, manchmal aber auch wegen des Einsatzes von ungewöhnlichen Rhythmus-Instrumenten die "Einstürzenden Neubauten der Popmusik".
Die Band selber gibt als Vorbilder Gruppen wie The Velvet Underground, Kraftwerk, David Bowie, Neil Young, Roxy Music, Sparks und Siouxsie and the Banshees an. Martin Gore ist zudem ein Fan von Elvis Presley.
In den späten 1980er Jahren lebte die Band im damals noch geteilten Berlin, das aufgrund seiner besonderen Situation viele Künstler anzog. Auch in der DDR hatte Depeche Mode viele Fans und erhielt dann aus der DDR von der staatlichen Jugendorganisation FDJ eine Anfrage, ob sie nicht in Ost-Berlin ein Konzert geben könne. Depeche Mode, damals schon auf dem Weg zu einer Super-Band, sagte zu und so kam es zu einem einzigen und denkwürdigen Auftritt in der DDR, am 7. März 1988 in der Werner-Seelenbinder-Halle, die aber nur 6400 Zuschauern Platz bot. Der Auftritt wurde lange geheim gehalten. Trotzdem versammelten sich Zigtausende Fans vor der Halle, in der Hoffnung, noch eine Karte zu bekommen.
Die DDR-Staatsführung hoffte wohl, der Jugend ihres Landes in wohl dosierter Form etwas von dem Freiheitsgefühl zu vermitteln, das auf der anderen Seite der Mauer gang und gäbe war. 1990 wurde die DDR aufgelöst.
In den späten 1970er und frühen 1980er fand eine Musikrevolution statt, aus der heraus sich eine große Vielfalt von Musikrichtungen entwickelten, darunter Techno, House, Synthie-Pop, Gothic, Dark Wave und viele andere. Depeche Mode wuchsen im Laufe der Zeit aus der New Wave-Szene heraus und wurden mit unzähligen Hits eine der ganz großen Mainstream-Pop-Bands in der Musikgeschichte der letzten vier Jahrzehnte. Depeche Mode hat seitdem weit über 50 Stücke in den UK-Single-Charts platziert und fast 20 Top-10-Alben in den UK-Longplayer-Charts.
Auch als Live-Band feierte Depeche Mode überall auf der Welt Erfolge und füllt auch heute noch, über 40 Jahre nach ihrer Gründung die großen Hallen der Metropolen. Die Musikpresse und die Musikindustrie verlieh der Gruppe unzählige Preise als eine der erfolgreichsten und besten Bands der Welt.
Am Donnerstagabend, den 19.05.2022, meldete Depeche Mode den plötzlichen Tod ihres Gründungsmitgliedes und Keyboarders Andy Fletcher.
Im Juni gaben die beiden noch verbliebenen Gründungsmitglieder Martin Gore und Dave Gahan die Todesursache ihres Kollegen bekannt. Andy Fletcher starb an einem Aneurysma der Aorta (Aneurysma dissecans aortae), einem Riss der Hauptschlagader.
Mit ihrem Song "Ghost again", Titelsong eines neuen Albums, nehmen Martin Gore und Dave Gahan Abschied von Andy Fletcher und zitieren beim Video zum Stück Bilder aus dem Film "Das siebente Siegel" von Ingmar Bergman, in dem ein Ritter mit dem Tod Schach spielt.
"We know we'll be ghosts again":
Verse 1: Dave Gahan] Wasted feelings Broken meanings Time is fleeting See what it brings
[Pre-Chorus: Dave Gahan] Hellos, goodbyes, a thousand midnights Lost in sleepless lullabies
[Chorus 1: Dave Gahan & Martin L. Gore] Heaven's dreaming Thoughtless thoughts, my friends We know we'll be ghosts again [Verse 2: Dave Gahan] Sundays shining Silver linings Weightless hours All my flowers
[Pre-Chorus: Dave Gahan] A place to hide the tears that you cried Everybody says goodbye
[Chorus 2: Dave Gahan & Martin L. Gore] Faith is sleeping Lovers in the end Whisper we'll be ghosts again
[Chorus 1: Dave Gahan & Martin L. Gore] Heaven's dreaming Thoughtless thoughts, my friends We know we'll be ghosts again
[Chorus 2: Dave Gahan & Martin L. Gore] Faith is sleeping Lovers in the end Whisper we'll be ghosts again
Im Mai-Juli sind Depeche Mode bei ihrer Tour 2023 auch mit acht Terminen in Deutschland, in Leipzig, Düsseldorf, München, Frankfurt und Berlin zu sehen.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.