
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Ponomariov vor Topalov
Ein Gemälde?
Nein, Autos fahren durch das Bild
Spätherbst in Nordspanien
Die Altstadt von Vitoria
Schach ist derzeit das beherrschende Thema
Auch in den Cafés wird nachgedacht
Die Spielhalle
Durch einen Sieg über Liviu-Dieter Nisipeanu hat sich Veselin Topalov bis auf einen halben Punkt an den führenden Ruslan Ponomariov heran gearbeitet.
Ponomariov und Karpov hatten sich remis getrennt. Die taktisch geprägte Partie zwischen Topalov und Nisipeanu löste beim Publikum große Begeisterung aus. Im gegenseitigen Königsangriff blieb Topalov, der in Salamanca seinen Wohnsitz hat, Sieger. Die anderen beiden Partien verliefen ruhiger.
Ponomariov erlangte gegen Karpov zwar Initiative, die aber zum Gewinn nicht reichte. Rustam Kasimdzhanov musste in seiner Partie gegen Judit Polgar mit den schwarzen Steinen einige bange Situationen überstehen, bevor er ebenfalls das Unentschieden erreichte.
Am Vortage hatte die Ungarin Anatoly Karpov besiegt. Allerdings lagen die
Vorteile in der Partie auf Seiten des früheren Weltmeisters, der auf Gewinn
stand.
Nach einigen groben Fehlern wendete sich jedoch das Blatt. In der sechsten Runde hatte die beste Frau der Welt jedoch eine Niederlage gegen Ruslan Ponomariov einstecken müssen.
Als Gastgeschenk gab es für die Spieler Fußball-Trikots
Die 10 ist üblicherweise die Nummer des Mittelfeldstrategen
Einige Spieler haben sich inzwischen vom Wohltätigkeitsgedanken des Turniers anstecken lassen und in einer Erklärung verkündet, dass sie allesamt ihre Preisgelder ebenfalls dem Krankenhaus im Kongo zukommen lassen wollen, für das sämtliche Einkünfte aus dem Rahmenprogramm des Turniers gestiftet werden. In dieser Runde besiegte außerdem Liviu-Dieter Nisipeanu Rustam Kasimdzhanov, der hier nicht in guter Form ist.
Wer außerdem etwas unter dem Motto "Wir spielen für eine bessere Welt" spenden möchte, kann dies auf folgendem Konto bewerkstelligen: Caja Vital, c/c: 2097018345000838900
Eine der Veranstaltungen, die für diesen Zweck
durchgeführt werden, ist eine Modenshow. Manche der gezeigten Kreationen
stellten tatsächlich sogar eine Verbindung zum Schach her:
Großer Andrang
Der Catwalk
Zum Auftakt Schach
als elegantes Top
Oder im Mantel verarbeitet: Wie viele Schachplanen mussten wohl dafür
sterben?
Die Stola machts
Spanische Eröffnung
Blickfang für die Damen unter den Zuschauern
Vorschlag für das nächste Open?
Das Katzenfell stilvoll geschultert. Kann mit Leichtigkeit auch selber
genäht werden. Sagen Sie einfach, ihr Kater sei weggelaufen.
Gewagt: Dieses Modell bietet viel Beinfreiheit, ist aber nichts für kühle
Tage. Wichtig: Der Kopf bleibt gut temperiert
Auch dieses Kleid ist für Moskauer Winterturniere eher nicht geeignet
Hier die Wintermodelle
Die Mütze als Schneeflocke
Wer so kommt, dem ist Aufmerksamkeit am Brett gewiss
Diese Bluse verbessert die Performance im gemischten Open
Und hier ein Hauch aus Leder für die dominante Dame
Hier stand doch offensichtlich der Bauer Pate
"Na?"
Borsalino!
Auch der Conferencier ist begeistert