
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Gastgeber des Mitropa Cups war in diesem Jahr der Slowenische Schachverband, der das Turnier vom 26. Mai bis 4. Juni im Hotel Radin in Radenci durchführte.
Die Mannschaften aus Ungarn und Tschechien beendeten das Turnier mit 12 Mannschaftspunkten. Dank besserer Zweitwertung wurde die ungarische Mannschaft in der Aufstellung Oliver Mihok, Gabor Nagy, Adam Kozak, Balazs Csonka und Endre Csiki zum Turniersieger erklärt. Österreich kam mit einem Punkt Rückstand auf Platz drei. Die deutsche Mannschaft kam mit 9 Punkten auf dem fünften Platz ins Ziel.
Die deutsche Mannschaft spielte in der Aufstellung Thore Perske, Vitaly Kunin, Raphael Lagunow und Emil Schmidek. Kapitän Berdn Vökler hatte sich selber als Ersatzmann aufgestellt, kam allerdings nur in der ersten Runde zum Einsatz (1:0).
Thore Perske
Vitaly Kunin
Emil Schmidek
Raphael Lagunow
Die deutsche Mannschaft unterlag gegen Tschechien und Österreich knapp mit 1,5:2,5, spielte gegen Ungarn, Italien und Slovenien remis und gewann ihre Matches gegen Österreich, Kroatien und die Schweiz. Die klarste Niederlage gab es beim 1:3 ausgerechnet gegen den Tabellenletzten Frankreich.
Bester Spieler des Turniers war Adam Kozak aus Ungarn mit 6,5 aus 9. Die besten deutschen Spieler Vitaly Kunin und Raphael Lagunow.
Rg. | Team | Wtg1 | Wtg2 |
1 | Hungary | 12 | 22,0 |
2 | Czech Republic | 12 | 20,5 |
3 | Austria | 11 | 19,5 |
4 | Slovakia | 10 | 18,0 |
5 | Germany | 9 | 18,5 |
6 | Italy | 8 | 17,5 |
7 | Croatia | 7 | 17,5 |
8 | Switzerland | 7 | 16,5 |
9 | Slovenia | 7 | 16,0 |
10 | France | 7 | 14,0 |
Das traditionell parallel durchgeführte Frauenturnier fand diesmal ohne deutsche Beteiligung statt, weil alle deutschen Nationalspielerinnen oder Jugendnationalspielerinnen beim zeitgleich stattfindenden Meisterschaftsgipfel in Magdeburg involviert waren. Hier konnte das kroatische Team das Turnier für sich entscheiden.
Rg. | Team | Wtg1 | Wtg2 |
1 | Croatia | 13 | 20,0 |
2 | France | 11 | 18,0 |
3 | Hungary | 10 | 17,5 |
4 | Italy | 9 | 18,0 |
5 | Czech Republic | 9 | 16,5 |
6 | Slovenia | 8 | 16,5 |
7 | Austria | 7 | 15,0 |
8 | Switzerland | 4 | 12,5 |
9 | Slovakia | 1 | 10,0 |
Ergebnisse bei chess-results...