|
FOUR
NATIONS
CHESS LEAGUE |
|
|
Die Saison 2009-2010: Bericht vom Wochenendfinale
Von Lawrence Cooper and Claire Summerscale
Die 4 Nations
Chess League ist die höchste Spielklasse in Großbritannien. Seit sie 1993
gegründet wurde, hat sie sich stetig entwickelt und Spieler aus der ganzen Welt
haben schon in den vielen Mannschaften gespielt, die im bedeutendsten
Mannschaftswettbewerbs Großbritanniens gegeneinander antreten.
Das Finalwochende
der Saison 2009-2010 fand vom 1. bis 3. Mai statt, wobei die beiden ersten
Divisionen in Sunningdale Park spielten und die dritte Division in Wokefield
Park ausgetragen wurden. Eine phantastische Umgebung – Dank an DeVere Venues.
Dank auch an die Hotelkette Barcelo, die die gesamte Saison Unterkünfte zur
Verfügung gestellt hat.
Glückwunsche an
Wood Green Hilsmark Kingfisher 1, Sambuca Sharks und Rhyfelwyr Essyllwg, den
jeweiligen Siegern in Division 1, 2 und 3.
Division 1
In Division 1 sah
es nach einem Kopf-an-Kopf Rennen zwischen Wood Green und Pride & Prejudice aus,
die zu Beginn des Wochenendes die gleiche Zahl von Mannschaftspunkten hatten und
nur nach Brettpunkten getrennt waren. Allerdings lagen Barbican und White Rose
nur einen Mannschaftspunkt dahinter und in den Runden 10 und 11 mussten die
führenden Mannschaften gegen die Teams auf den Plätzen drei und vier antreten.
In Runde 9
gewannen zwar alle vier dieser Mannschaften, aber Wood Green konnte die Führung
gegenüber Pride and Prejudice ausbauen, denn Wood Green gewann mit 6,5-1,5,
während P&P 5,5-2,5 gewann. In Runde 10 musste Wood Green gegen White Rose und
Pride & Prejudice gegen Barbican antreten. Wood Green überwältigte White Rose
und gewann trotz einiger banger Momente am Ende 6-2. Wirklich bemerkenswert war
jedoch der Barbican-Wettkampf. Im Schnitt brachte Pride and Prejudice an jedem
Brett 120 Elopunkte mehr auf die Waage und trat mit Mickey Adams und David
Howell an den Spitzenbrettern an, aber trotzdem kam Barbican am Ende zu einem
erstaunlichen 6-2 Sieg.
Siege von
Jonathan Parker gegen David Howell, Mark Ferguson gegen Glenn Flear, Sam Collins
gegen John Emms und John Cox gegen Harriet Hunt sowie vier umkämpfte
Remispartien brachten den Erfolg unter Dach und Fach. Barbican war schon immer
eine zähe und kampfstarke Mannschaft, die den Profiteams jedes Jahr schwer
zusetzt, aber ich glaube nicht, dass irgendjemand diesen Kantersieg
vorausgesehen hat.
Damit kam es in
Runde 11 überraschenderweise zu einer Entscheidung über den Titel. Wood Green
lag einen Punkt vor Barbican und brauchte damit nur ein 4-4 zur
Titelverteidigung. Es kam zu einem hart umkämpften Match, das mit einem 6-2 Sieg
für Wood Green endete. Siege von Jon Ludvig Hammer gegen Matthew Turner, Nick
Pert gegen Sam Collins, David Berczes gegen Mark Ferguson und Andrew Greet gegen
Ingrid Lauterbach sorgten dafür, dass Barbican die Heldentat vom Vortag nicht
wiederholen konnte. Andrew Greet holte mit seinem Sieg am achten Brett eine
GM-Norm und nicht unerwähnt bleiben sollte, dass er in Runde 9, als er für die
zweite Mannschaft von Wood Green am ersten Brett spielte, gegen Mickey Adams
nach hartem Kampf Remis erzielte!
Im Abstiegskampf
mussten Jutes of Kent und Poisoned Pawns all ihre drei Wettkämpfe gewinnen, um
noch eine realistische Chance zu haben, den Abstieg zu vermeiden, während
Guildford 2 und South Wales Dragons ein gutes Wochenende brauchten, um Oxford,
Barbican 2 und Pandora’s Box unter Druck zu setzen. In Runde 9 gewann Jutes of
Kent gegen Pandora’s Box, obwohl Simon Williams am Spitzenbrett überraschend
verlor. Und Poisoned Pawns gegen Guildford 2 gewann, zestreute Barbican 2 das
Abstiegsgespenst mit einem wichtigen Sieg und auch Betsson sicherte sich das
Recht auf eine weitere Saison in der höchsten Klasse.
In Runde 10 war
die Entscheidung über drei der Abstiegsplätze dann praktisch gefallen. Barbican
2 gewann und bereitete Pandora’s Box damit in der letzten Runde noch einmal
Sorgen, während Niederlagen von Guildford 2, Jutes of Kent und Poisoned Pawns
der Mannschaft von Jutes den Abstieg bescherte, während die beiden anderen Teams
am letzten Tag nur noch auf ein Wunder hoffen konnten. Die Siege von Oxford und
South Wales Dragons in Runde 10 führten dazu, dass der Sieger ihrer Begegnung in
Runde 11 definitiv nicht absteigen würde, während der Unterlegene dieser
Begegnung nur darauf hoffen konnte, dass die andere Wettkämpfe gut ausgehen
würden.
Oxford sicherte
sich den Verbleib in Division 1 durch einen 5-3 Sieg gegen die South Wales
Dragons und gewann dabei an den letzten vier Brettern. Pandora’s Box sicherte
sich mit einem knappen 4-4 Unentschieden gegen Guildford ebenfalls das
Überleben. Pandora’s Box gewann an den Bretten 2, 3 und 4. Durch ihren Sieg
gegen Barbican 2 besiegelte Betsson deren Abstieg, während Jutes of Kent nach
einer 5-3 Niederlage gegen Poisoned Pawns überraschend mit dem letzten Platz
vorlieb nehmen mussten. Über den Jutes-Spieler, dessen Handy Geräusche machte
und so für den 1-1 Ausgleich sorgte, breite ich den gnädigen Mantel des
Schweigens aus und lasse seinen Namen unerwähnt!
Andrew Greet
holte seine erste GM-Norm, Graham Morrison, Alexei Slavin, Peter Sowray und Ian
Thompson machten IM-Normen.
Luke McShane
Michael Adams
Division 1 Meistergruppe
Team |
Siege |
Remis |
Verluste
|
Punkte |
WOOD GREEN HILSMARK
KINGFISHER 1
|
6 |
1 |
0 |
13 |
PRIDE AND PREJUDICE
|
5 |
1 |
1 |
11 |
BARBICAN 4NCL 1
|
5 |
0 |
2 |
10 |
WHITE ROSE 1
|
4 |
0 |
3 |
8 |
WOOD GREEN HILSMARK
KINGFISHER 2
|
3 |
0 |
4 |
6 |
GUILDFORD-A&DC 1
|
2 |
0 |
5 |
4 |
CAMBRIDGE UNIVERSITY
1
|
1 |
1 |
5 |
3 |
THE ADS
|
0 |
1 |
6 |
1 |
Division 1
Abstiegsgruppe
Team |
Siege |
Remis |
Verluste
|
Punkte |
BETSSON.COM
|
7 |
0 |
0 |
14 |
BARBICAN 4NCL 2
|
5 |
0 |
2 |
10 |
OXFORD 1
|
4 |
0 |
3 |
8 |
PANDORA'S BOX
GRANTHAM
|
3 |
1 |
3 |
7 |
SOUTH WALES DRAGONS
|
3 |
0 |
4 |
6 |
GUILDFORD-A&DC 2
|
1 |
2 |
4 |
4 |
POISONED PAWNS 1
|
2 |
0 |
5 |
4 |
JUTES OF KENT
|
1 |
1 |
5 |
3 |
Division 2
Bei den
Aufstiegskandidaten in Division 2 ging es vor allem darum, wer den Titel holen
würde, denn das auf Platz 5 liegende Team Barbican Youth konnte nur aufsteigen,
wenn Barbican 2 in Division 1 absteigen würde! Wenn sich die AMCA Dragons nicht
noch einmal mit letzter Kraft aufbäumen würden, waren damit die ersten vier
Teams praktisch aufgestiegen, selbst wenn eine dieser Mannschaften auf den
fünften Platz zurückfallen würde. Cheddleton und Sambuca Sharks traten am
Finalwochenende mit einer starken Mannschaft an, wobei e2e4.org.uk durchaus in
der Lage schien, ihnen ernsthaft Widerstand zu leisten. Am Ende gewannen die
Sharks ihre Gruppe verdient mit 4,5-3,5 Siegen gegen Warwickshire Select,
e2e4.org.uk und Cheddleton. Warwickshire Select gewann in Runde 11 4,5-3,5 gegen
AMCA Dragons und sicherte sich damit den fünften Platz und den Klassenerhalt,
denn Barbican Youth landete zwar tatsächlich auf Platz 4, durfte aber nicht
aufsteigen.
Beim
Abstiegskampf in Division 2 ging es vor allem um die Relegationsplätze, da
Guildford 3 und FCA Solutions bereits abgestiegen waren. Nach einer Niederlage
gegen die Celtic Tigers in Runde 10 stand Brown Jack als dritter Absteiger
fest. Vor der elften Runde hatte Bristol & White Rose 2 ganze 9 Punkte, Anglian
& Wessex kam auf 8 und die Celtic Tigers auf 7. Mit bequemen Siegen gegen die
beiden Mannschaften am Ende der Tabelle brachte sich Anglian & Wessex in
Sicherheit. Bristol verlor knapp gegen Brown Jack, und damit mussten die Celtic
Tigers gegen White Rose gewinnen, um den Abstieg zu vermeiden. Das taten sie
dann auch mit 5,5-2,5. Bei einem 5-3 Sieg hätten drei Mannschaften 9
Mannschaftspunkte und 32 Brettpunkte gehabt!
Division 2
Aufstiegsgruppe
Team |
Siege |
Remis |
Verluste |
Punkte |
SAMBUCA SHARKS
|
5 |
1 |
1 |
11 |
CHEDDLETON
|
4 |
1 |
2 |
9 |
WARWICKSHIRE SELECT
1
|
3 |
2 |
2 |
8 |
E2E4.ORG.UK 1
|
4 |
0 |
3 |
8 |
BARBICAN 4NCL YOUTH
|
3 |
2 |
2 |
8 |
AMCA DRAGONS
|
2 |
2 |
3 |
6 |
KINGS HEAD
|
2 |
1 |
4 |
5 |
POISONED PAWNS 2
|
0 |
1 |
6 |
1 |
Division 2 Abstiegsgruppe
Team |
Siege |
Remis |
Verluste
|
Punkte |
ANGLIAN AVENGERS
|
5 |
0 |
2 |
10 |
WESSEX 1
|
5 |
0 |
2 |
10 |
CELTIC TIGERS 1
|
4 |
1 |
2 |
9 |
BRISTOL 1
|
4 |
1 |
2 |
9 |
WHITE ROSE 2
|
4 |
1 |
2 |
9 |
BROWN JACK
|
3 |
1 |
3 |
7 |
GUILDFORD-A&DC 3
|
1 |
0 |
6 |
2 |
FCA SOLUTIONS 1
|
0 |
0 |
7 |
0 |
Division 3
In Division 3
konnten sich zu Beginn des Wochenendes noch viele Mannschaften Hoffnungen auf
einen der vier Aufstiegsplätze machen. Nachdem sich der Rauch verzogen hatte,
stand Rhyfelwyr Essyllwg als Gruppensieger fest, denn sie lagen nach
Brettpunkten vor Sambuca Black Sheep, während 3Cs mit einem dritten Platz die
Rückkehr in die zweite Liga feiern konnte. Der letzte Aufstiegsplatz ging
schließlich an die Mannschaft der Cambridge University, die sich vor Wessex 2
platzierte. Unter den vielen Mannschaften, die den Aufstieg knapp verpassten,
scheint Warwickshire Select 2 das größte Pech gehabt zu haben, denn nach ihrer
3,5-2,5 Niederlage gegen Wessex 2 fielen sie auf den sechsten Platz zurück,
wobei sie mit einem Sieg an Cambridge vorbeigezogen und auf einem Aufstiegsplatz
gelandet wären.
Division 3
Meisterschaftstabelle
Team |
Siege |
Remis |
Verluste
|
Punkte |
RHYFELWYR ESSYLLWG
|
8 |
1 |
2 |
17 |
SAMBUCA BLACK SHEEP
|
7 |
3 |
1 |
17 |
3CS
|
8 |
0 |
3 |
16 |
CAMBRIDGE UNIVERSITY
2
|
7 |
1 |
3 |
15 |
WESSEX 2
|
7 |
1 |
3 |
15 |
WARWICKSHIRE SELECT
2
|
6 |
2 |
3 |
14 |
KJCA KINGS
|
6 |
2 |
3 |
14 |
FCA SOLUTIONS 2
|
6 |
1 |
4 |
13 |
THE FULL PONTY
|
5 |
3 |
3 |
13 |
SUSSEX SMART
CONTROLS
|
6 |
1 |
4 |
13 |
E2E4.ORG.UK 2
|
5 |
3 |
3 |
13 |
ICENI
|
4 |
4 |
3 |
12 |
NOTTINGHAMSHIRE 1
|
5 |
2 |
4 |
12 |
NOTTINGHAMSHIRE 2
|
5 |
2 |
4 |
12 |
OXFORD 2
|
4 |
3 |
4 |
11 |
AMCA RHINOS
|
5 |
1 |
5 |
11 |
BRAILLE CHESS
ASSOCIATION
|
4 |
3 |
4 |
11 |
AMCA HIPPOS
|
5 |
1 |
5 |
11 |
GLOUCESTERSHIRE
GAMBITS
|
4 |
2 |
5 |
10 |
BRISTOL 2
|
4 |
2 |
5 |
10 |
KJCA KNIGHTS
|
4 |
1 |
6 |
9 |
GUERNSEY MATES
|
4 |
0 |
7 |
8 |
BRISTOL 3
|
3 |
2 |
6 |
8 |
SCS
|
4 |
0 |
7 |
8 |
HACKNEY
|
3 |
1 |
7 |
7 |
E2E4.ORG.UK 3
|
3 |
1 |
7 |
7 |
BEAUTY AND THE
BEASTS
|
3 |
1 |
7 |
7 |
CELTIC TIGERS 2
|
3 |
1 |
7 |
7 |
OXFORD 3
|
3 |
0 |
8 |
6 |
HALESOWEN
|
2 |
1 |
8 |
5 |
GUILDFORD-A&DC 4
|
1 |
2 |
8 |
4 |
AMCA CHEETAHS
|
1 |
0 |
10 |
2 |
Ergebnisse und Informationen über die 4ncl finden Sie
unter:
http://www.4ncl.co.uk/