Die Fantasy-Variante in der Diskussion

von ChessBase
17.03.2010 – In CBM 133 empfahl Sergey Erenburg gegen die Fantasy-Variante - 1.e4 c6 2.d4 d5 3.f3 - einen Aufbau mit 3...e6. In CBM 134 folgte von Lars Schandorff mit 3...dxe4 eine Spielempfehlung für Caro-Kann-Spieler, die die "Französisch"-Strukturen nach 3...e6 nicht mögen und ihren Läufer c8 lieber frei entwickeln. Unser Leser Marcus Schmücker hat den Beitrag von Lars Schandorff zum Anlass genommen, tiefer in die Materie einzusteigen und nach Alternativen für Weiß zu suchen. Sein interessanter Vorschlag nach 3... dxe4 4.fxe4 e5 5.Sf3 Lg4 6.Lc4 Sd7 lautet 7.c3!? (7.0-0 wurde von Schandorff analysiert), seine Analysen dazu hat er freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Übrigens wurde die Fantasy-Variante auch von Nigel Davies empfohlen, der sie auf seiner DVD "1.e4 for the creative attacker" als Teil eines Weißrepertoires vorstellte. Und auch bei der Europameisterschaft in Rijeka war die Stellung nach 3.f3 schon 13-mal auf dem Brett. Baadur Jobava verteidigte sich als Elo-stärkster Schwarzspieler gegen Nepomniachtchi und gegen Timofeev mit 3...Db6. Mehr bei ChessBase Magazin Online...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Taktik, Eröffnungen, Endspiele und mehr bei ChessBase Magazin Online...

In CBM 133 empfahl Sergey Erenburg gegen die Fantasy-Variante - 1.e4 c6 2.d4 d5 3.f3 - einen Aufbau mit 3...e6. In CBM 134 folgte von Lars Schandorff mit 3...dxe4 eine Spielempfehlung für Caro-Kann-Spieler, die die "Französisch"-Strukturen nach 3...e6 nicht mögen und ihren Läufer c8 lieber frei entwickeln. Unser Leser Marcus Schmücker hat den Beitrag von Lars Schandorff zum Anlass genommen, tiefer in die Materie einzusteigen und nach Alternativen für Weiß zu suchen. Sein interessanter Vorschlag nach 3... dxe4 4.fxe4 e5 5.Sf3 Lg4 6.Lc4 Sd7 lautet 7.c3!? (7.0-0 wurde von Schandorff analysiert), seine Analysen dazu hat er freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Übrigens wurde die Fantasy-Variante auch von Nigel Davies empfohlen, der sie auf seiner DVD "1.e4 for the creative attacker" als Teil eines Weißrepertoires vorstellte. Und auch bei der Europameisterschaft in Rijeka war die Stellung nach 3.f3 schon 13-mal auf dem Brett. Baadur Jobava verteidigte sich als Elo-stärkster Schwarzspieler gegen Nepomniachtchi und gegen Timofeev mit 3...Db6.

Die Ausgangsstellung der Analyse unseres Lesers Marcus Schmücker:

Analyse von Marcus Schmücker...

Fantasy-Variante bei der Europameisterschaft in Rijeka...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren