12.01.2022 – Ende letzten Jahres gab es ein Fritz 18-Glanzpartie-Gewinnspiel und die Gewinner wurden jetzt ausgelost. Wir bekamen Partien, die vor 30 Jahren gespielt wurden, inklusive Fotos der Originaldokumente, Online-Blitz-Partien und jede Menge Partien gegen den neuen Fritz 18. Die Gewinner erhalten ein Privattraining mit GM Kasimdzhanov, Zugang zu einem Online-Blitzturnier mit einem GM und Gutscheine im Wert von 25-50 Euro.
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Geführt, Berührt! Der neue Weg zu glorreichen Partien. Fritz, das "populärste deutsche Schachprogramm" (Der Spiegel), bietet alles, was der Schachfreund braucht.
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
49,90 €
Die Gewinner des Fritz 18 Glanzpartie-Gewinnspiels
Der erste Preis geht an:
Dominique C.
Nach nur 14 Zügen brennt das Brett durch ein fulminantes Damenopfer. Fritz 18 ist von der darauffolgenden Kombination sichtlich beeindruckt und kommentiert: "heißer Zug".
Im Endspiel sehen wir dann Dominiques zwei Türme, zwei Läufer und fünf Bauern gegen Dame, Turm, Springer und vier Bauern kämpfen, bis Fritz 18 schließlich aufgibt.
Und dies war seine Glanzpartie gegen Fritz 18
Dominique hat damit das Privattraining mit Rustam Kasimdzhanov gewonnen! Der Fritztrainer des Usbekischen Großmeisters passt ja recht gut zu der Eröffnungswahl von Dominique.
Diese DVD bietet Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um eine der zuverlässigsten und populärsten Eröffnungen mit Schwarz zu spielen: den Nimzo-Inder (1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sc3 Lb4).
Thomas F. gewann 1996 eine Glanzpartie gegen einen fast 400 Rating-Punkte stärkeren Gegner nach nur 21 Zügen.
Thomas spielte die Portugiesische Variante im Skandinavier. Nach einem wirklich hübschen Läuferopfer aus dem Lehrbuch musste Weiß nach einer weiteren Opferkombination nur acht Züge später die Segel streichen.
Und dies war die Glanzpartie von Thomas F.
Somit haben alle zehn Mitspieler das Recht zur Teilnahme an einem Blitzturnier mit einem Überraschungs-GM auf unserem Playchess Server gewonnen. Wie immer wird Arne Kaehler das Turnier moderieren!
Der dritte Preis geht an:
Catharinus M.
Stan Y.
Federico V.
Andreas H.
Paul G.
Fernando M.
Christian W.
Daniel H.
Hay P.
Axel H.
Naushad R.
Die Glanzpartie von Catharinus wurde 2020 in den Niederlanden gespielt.
Die Eröffnung ist feurig, wurde aber von Catharinus am Tage zuvor gründlich mit der Megadatabase bis zum 10ten Zug gegen "Pirc" gelernt und studiert. Weiß bekommt scharfen Angriff.
19.Tb5 war ein vielseitiger Zug und dient unter anderem dazu, der gegnerischen Dame Felder wegzunehmen - einen Zug später war sie dann auch weg. Kurz darauf gab Schwarz auf.
Die Glanzpartie von Catharinus M.
Alle Gewinner des dritten Preises dürfen sich über einen Gutschein im Wert von 50 Euro freuen!
Der vierte Preis geht an:
Tykhon C.
Carlos M.
Sahil T.
Jan Michael H.
Dennis M.
Valer D.
John H.
Matti P.
Yandy B.
Paul B.
Der elfjährige Tykhon scheint selbst gegen den Großmeister-Level von Fritz 18 leichtes Spiel gehabt zu haben und seine Partien gegen die Engine kann man sich auf seinem YouTube Kanal angucken.
Bei Zug Nummer 25 nimmt sich der ukrainische CM viel Zeit und findet die richtige Abwicklung in ein Turmendspiel, allerdings mit drei Bauern auf der Habenseite.
Ohne "Hints" hat er den armen Fritz 18 zerlegt.
Die gestreamte Glanzpartie von Tykhon C.
Alle Gewinner des vierten Preises dürfen sich über einen Gutschein im Wert von 25 Euro freuen!
Die Gewinner werden in der kommenden Woche per Email benachrichtigt.
Das ChessBase Team und Fritz 18 bedanken sich für all die tollen Glanzpartien!
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
IM Harald Schneider-Zinner präsentiert in diesem Fritztrainer eine Vielzahl an klassischen und modernen Mattbildern – von einfachen bis zu komplexen Motiven.
Wenn du dein Eröffnungswissen mit einem modernen, innovativen Ansatz erweitern möchtest, ist das "Ragozin Carlsbad"-System ein Muss in deinem Repertoire.
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.