Dinara Wagner: Gewinnstellung, Verluststellung, Remis

von Johannes Fischer
01.04.2025 – Als Nummer 5 der Setzliste zählt Dinara Wagner (Bild) bei der Fraueneuropameisterschaft zum erweiterten Favoritinnenkreis. Aber in Runde 1 erwischte sie einen holprigen Start. Sie spielte mit Weiß gegen die nominell deutlich schwächere WFM Simona Bochnikova aus der Slowakei und stand erst auf Gewinn, dann auf Verlust, aber konnte sich dann mit zwei Figuren weniger noch ins Remis retten. Josefine Heinemann und Jana Schneider kamen zu klaren Siegen, aber Fiona Sieber musste sich in der Auftaktrunde mit einem Remis zufrieden geben. | Foto: Lennart Ootes (Archiv)

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

"Nichts ist schwieriger als eine gewonnene Partie zu gewinnen", sagen Schachspieler gerne, wenn sie eine gute Stellung verdorben haben. Natürlich gibt es eine ganze Menge Dinge im Schach, die tatsächlich schwieriger sind, als eine gewonnene Stellung zu gewinnen, aber das ändert nichts daran, dass es schwer ist, Gewinnstellungen auch zu gewinnen.

Die erste Runde der Fraueneuropameister 2025 in Rhodos, Griechenland, lieferte anschauliche Beispiele. So überspielte Dinara Wagner ihre nominell deutlich schwächere Gegnerin aus der Eröffnung heraus mit schönem positionellem Druckspiel, aber dann gab sie ihre Gewinnstellung aus der Hand und konnte sich am Ende nur wie durch ein Wunder ins Remis retten.

Weniger Glück hatte IM Teodora Injac aus Serbien, in Rhodos mit einer Elo-Zahl von 2454 die Nummer 2 der Setzliste. Sie stand in Runde 1 gegen die Georgierin Anastasia Kirtadze (2180) auf Gewinn, aber in hoher Zeitnot verpasste sie eine hübsche Kombination und verlor am Ende noch.

A. Kirtadze - T. Injac, Fraueneuropameisterschaft Rhodos 2025
Schwarz zieht und gewinnt

In dieser Stellung hatte Injac nur noch 47 Sekunden für 6 Züge und spielte 35...Dxa2+!, aber nach 36.Kxa2 setzte sie nicht mit 36...b1D+! 37.Txb1 Ta4# Matt, sondern spielte 36...Ta4+? und stand nach 37.Kb1 Ta1+ 38.Kc2 b1D+ 39.Dxb1 Taxb1 40.Txg7+ auf Verlust.

Teodora Injac bei der Schacholympiade Budapest 2024 | Foto: Nils Rohde

Stand nach der 1. Runde

Rk. SNo Name Gr FED Rtg Pts. rtg+/-
1 57
WGM Rudzinska, Michalina POL 2223 1 0
2 12
GM Danielian, Elina ARM 2398 1 1,8
3 14
IM Mkrtchian, Lilit ARM 2388 1 1,8
4 16
IM Narva, Mai EST 2380 1 1,8
5 18
IM Maltsevskaya, Aleksandra POL 2376 1 1,8
6 22
IM Roebers, Eline NED 2367 1 1,8
7 30
IM Brunello, Marina ITA 2330 1 1,8
8 32
WGM Zawadzka, Jolanta POL 2326 1 1,8
9 38
WGM Radeva, Viktoria BUL 2297 1 3,6
10 40
IM Zimina, Olga ITA 2293 1 1,8
11 42
WIM Mkrtchyan, Mariam ARM 2282 1 3,6
12 44
FM Avramidou, Anastasia GRE 2275 1 3,4
13 48
WGM Schneider, Jana GER 2251 1 3,6
14 50
WIM Urh, Zala SLO 2244 1 3
15 52
WGM Gevorgyan, Maria ARM 2234 1 2,8
16 56
FM Zherebtsova, Alexandra MNE 2229 1 2,4
17 60
WIM Lehaci, Miruna-Daria ROU 2212 1 1,6
18 62
WGM Mamedjarova, Turkan AZE 2206 1 1,6
19 64
WIM Gaboyan, Susanna ARM 2200 1 1,6
20 66
WIM Ibrahimova, Sabina AZE 2199 1 1,6
21 68
WFM Karacsonyi, Kata HUN 2198 1 0
22 117
Golsta, Madara LAT 1979 1 16,6
23 1
GM Batsiashvili, Nino GEO 2473 1 1,6
24 3
IM Arabidze, Meri GEO 2447 1 1,7
25 7
GM Ushenina, Anna UKR 2428 1 1,7
26 9
GM Khotenashvili, Bella GEO 2418 1 1,7
27 11
WGM Beydullayeva, Govhar AZE 2400 1 1,8
28 15
IM Fataliyeva, Ulviyya AZE 2387 1 1,8
29 17
IM Vega Gutierrez, Sabrina ESP 2380 1 1,8
30 19
IM Atalik, Ekaterina TUR 2375 1 1,8
31 21
GM Socko, Monika POL 2369 1 1,8
32 23
IM Bulmaga, Irina ROU 2362 1 1,8
33 29
IM Savina, Anastasia FRA 2331 1 1,8
34 31
WGM Toncheva, Nadya BUL 2329 1 3,6
35 33
WGM Antolak, Julia POL 2314 1 3,6
36 35
IM Unuk, Laura SLO 2301 1 1,9
37 37
WGM Heinemann, Josefine GER 2297 1 3,6
38 39
WGM Yao, Lan ENG 2294 1 3,6
39 45
WIM Allahverdiyeva, Ayan AZE 2266 1 3,4
40 47
CM Smietanska, Wiktoria POL 2254 1 7,2
41 51
WIM Wikar, Martyna POL 2239 1 2,8
42 53
FM Jarocka, Liwia POL 2231 1 2,6
43 59
WIM Velikic, Adela SRB 2214 1 1,6
44 63
WFM Dwilewicz, Katarzyna POL 2203 1 1,6
45 65
WFM Mgeladze, Kesaria GEO 2200 1 3,2
46 67
WFM Prado Acebo, Ines ESP 2199 1 1,6
47 70
WFM Kirtadze, Anastasia GEO 2180 1 33,2
48 78
WFM Piddubna, Bozhena UKR 2145 1 32,4
49 102
WFM Bochnickova, Andrea SVK 2051 1 16,2
50 104
WIM Korenova, Martina CZE 2045 1 16,2
51 126
Kosma, Maria GRE 1826 1 36,4
52 4
IM Tsolakidou, Stavroula GRE 2445 0,5 -3,3

...136 Spielerinnen

Die Ergebnisse der deutschen Spielerinnen

SNo Name Rtg FED 1 Pts. Rk. K rtg+/-
5 IM Wagner Dinara 2440 GER ½ 0,5 69 10 -3,30
37 WGM Heinemann Josefine 2297 GER 1 1 37 20 3,60
43 WGM Sieber Fiona 2276 GER ½ 0,5 74 20 -6,40
48 WGM Schneider Jana 2251 GER 1 1 13 20 3,60

Partien

Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite


Johannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure


Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.