Ding Lirens Rückkehr in den Schachalltag
12.04.2018 – Ding Liren, Chinas Nummer eins, ist der erste Chinese, der je an einem Kandidatenturnier teilgenommen hat. Mit 13 Remis und einem Sieg gelang ihm in Berlin ein achtbares Debüt, allerdings wirkte sein Spiel etwas verhalten, vor allem zu Beginn. Doch schon bald nach dem Kandidatenturnier begann für Ding Liren der schachliche Alltag wieder – da konnte er befreit aufspielen. (Foto: Amruta Mokal)
Fritz 16
Sehen Sie das? Fritz 16 freut sich schon auf Sie! Und Sie werden mit dem neuen Fritz auch viel Spaß haben. Freuen Sie sich auf viele packende Partien und Siege mit "Easy Play" und der "Assisted Analysis"!
Mehr...
Auftakt der Chinesischen Mannschaftsmeisterschaften
Vom 7. bis 9. April war Ding Liren beim Schnellschachwettkampf China gegen den Rest der Welt in Liaochang dabei, dann ging es nach Shenzhen, wo diese Woche die ersten der insgesamt 22 Runden der Chinesischen Mannschaftsmeisterschaften gespielt wurden. Ding Liren startete mit zwei Siegen und schien erleichtert zu wirken, nach 14 Partien in Folge gegen die Weltklasse endlich einmal leichtere Gegner zu haben.
Gleich zum Auftakt gelang ihm ein hübscher Sieg in einer Stellung mit einer ungewöhnlichen Bauernstruktur.
Auch in der zweiten Partie spielte Ding Liren unbefangen und locker und kam zu einem unerwartet leichten Sieg – nicht zuletzt deshalb, weil sein Gegner zu viel Respekt vor großen Namen zeigte.
Turnierseite der Chinesischen Mannschaftsmeisterschaften
Ergebnisse bei chess-results