Ellis Schatztruhe - Was sind Zwischenzüge?

von Arne Kaehler
17.05.2021 – Elisabeth Paehtz ist die beste deutsche Schachspielerin. Exklusiv für uns öffnet Sie Ihre Schatztruhe und weiht uns in geheime Strategien, taktische Kniffe, Eröffnungstricks und andere Lehren ein, um einen Einblick in die Denkweise eines Schachgroßmeisters zu bekommen. Dabei stehe ich gerne als Schüler auf Clubspielerniveau zur Verfügung und löchere die weibliche Großmeisterin mit Fragen. Wer sich schachlich verbessern möchte, ist herzlich eingeladen zuzugucken und am Brett aktiv mitzuspielen.

Das Londoner System (1.d4 gefolgt von 2.Lf4) ist bei Vereinsspielern schon immer beliebt gewesen. Aber als Magnus Carlsen vor drei Jahren bei der Blitz-WM erstmals zu 2.Lf4 griff, avancierte das Londoner System zu einer der Trenderöffnungen unserer Z

Ellis Schatztruhe - Folge 8

Mit Elisabeth Paehtz und Arne Kaehler

 
Position 1
 
Position 2
 
Position 3

Im Diagramm können die im Video analysierten Beispielpartien von Ellis Schatztruhe mitgespielt werden.

Die Steinitz-Variante in der französischen Verteidigung ist durch den Zug 4.e5 gekennzeichnet. Weiß schließt das Zentrum und Schwarz versucht mittels c5 Druck aufzubauen. Pähtz Lieblingsvariante ist das 7...Le7, welches Thema dieses 60-Minuten-Kurses ist.

Links:


Arne Kaehler, ein kreativer Kopf, der sich für Brettspiele im Allgemeinen begeistert, wurde in Hamburg geboren und lernte schon in jungen Jahren das Schachspielen. Durch das Unterrichten von Schach für Jugendteams und das Erstellen von schachbezogenen Videos auf YouTube konnte Arne diese Leidenschaft ausweiten und hat sogar einen Onlinekurs für alle erstellt, die lernen möchten, wie man Schach spielt. Arne schreibt für die englische und deutsche Nachrichtenseite, konzentriert sich aber vornehmlich um Content für die medialen ChessBase Kanäle.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.