02.09.2021 – An der Tabellenspitze der Europameisterschaft zog Anton Demchenko nach der 7. Runde mit einem Sieg über Alexander Donchenko mit dem bisherigen Spitzenreiter Rauf Mamedov gleich. Vincent Keymer und Liviu-Dieter Nisipeanu spielten remis. Keymer verbleibt damit in der Verfolgergruppe, einen halben Punkt hinter den beiden Führenden. | Fotos: Veranstalter
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
Fehler in der Eröffnung zu vermeiden und sogar aus Fehlern zu lernen, ist ein wertvolles Werkzeug, um Ihr Schach zu verbessern. Ruslan Ponomariov demonstriert grundlegende Muster, die Ihnen helfen werden, leichter durch die Partie zu navigieren.
29,90 €
In der 7. Runde der Europameisterschaft endeten das beiden Spitzenspiel zwischen Kacper Piorun und Ruf Mamedov remis und auch das Verfolgerduell zwischen Vincent Keymer und Hovhannes Gabuzyan wurde recht schnell mit der Punkteteilung abgebrochen. Für Vincent Keymer ist es das erste Remis überhaupt in diesem Turnier nach fünf Siegen und einer Niederlage.
Vincent Keymer: Erstes Remis
Liviu-Dieter Nisipeanu teilte mit Gabor Nagy ebenfalls den Punkt.
Demchenko-Donchenko
Anton Demchenko gewann an Tisch drei jedoch seine Partie gegen Alexander Donchenko und konnte so nach Punkten mit Rauf Mamedov gleichziehen.
[Schwarz hat einen (nutzlosen) Bauern mehr, aber der weiße Freibauer auf a6 ist gefährlich. Die Entscheidung fällt jedoch auf der anderen Seite.]
33.g4 hxg4? [Nötig war 33...Th8 34.g5 mit einem sehr schwachen Feld f6.]
34.Dxg4 [Es droht h5.]
34...Th8 [34...Le7 35.h5 Tb6 36.Th1 mit starkem Angriff.]
Halb-Slawisch, das Tschebanenko-System und die Dreiecksaufstellung sind solide und flexible Waffen für Schwarz. Das auf dieser DVD untersuchte Repertoire begegnet ihnen allen auf provokante Art und Weise.
Nach drei Siegen in Folge musste Spartak Grigorian einen Rückschlag hinnehmen. Er verlor seine Partie gegen Yilmaz Mustafa.
Die Partie zwischen Matthias Blübaum und Niclas Huschenbeth endete friedlich mit der Punkteteilung.
Remis zwischen Huschenbeth und Bluebaum
Daniel Fridman spielte gegen Giga Quparadze remis. Rasmus Svane konnte sich nach einem Sieg über Tamas Petenyi in die Gruppe mit 4,5 Punkten verbessern. Die Gruppe beginnt mit Niclas Huschenbeth auf Rang 19 und endet mit Rang 49. Matthias Blübaum (25.), Alexander Donchenko (28.), Spartak Grigorian (31.), Daniel Fridman (33.) und eben Rasmus Svane sind hier gelistet.
In der heutigen 8. Runde treffen die beiden Führenden Rauf Mamedov und Anton Demchenko aufeinander. Vincent Keymer muss sich mit den schwarzen Steinen mit dem tschechischen Spitzenspieler David Navara auseinandersetzen. Niclas Huschenbeth hat erneut einen deutschen Gegner zugelost bekommen, diesmal Spartak Grigorian.
Beim Godesberger SK freut man sich über die Erfolge von Martin Wecker, der mit 2195 den Rang 118 in der Startliste einnimmt. Wecker startete sensationell mit einem Sieg über den kroatischen Großmeister Marin Bosiocic und ließ gegen einen weiteren kroatischen Großmeister Sasa Martinovic ein Remis folgen. Dann verlor er gegen Nidjat Mamedov und Spartak Grigorian. Nach 1,5 Punkten gegen zwei schwächere Isländer und einer weiteren Niederlage Juraj Druska liegt Martin Wecker mit 3 Punkten auf Rang 111, hat aber dabei eine Eloleistung von 2313 erzielt, also deutlich höher als seine eigene Wertung. Heute kann er vielleicht gegen den titellosen Johann Ragnarsson wieder punkten.
Der Godesberger SK hat Weckers Sieg über den Großmeister mit einem Bericht gewürdigt, Georgios Souleidis.
Videos: Nico Zwirs (Katalanisch mit 7.h4) und Jan Werle (Königsindisch Klassisch mit 7…Sbd7). Wundertüte mit Analysen von Lubomir Ftacnik, Spyridon Kapnisis, Michal Krasenkow, Adrian Mikhalchishin, Renato Quintiliano u.v.a.
Die ChessBase Mega Database 2024 ist mit über 10,4 Mio. Partien aus dem Zeitraum 1475 bis 2023
im ChessBase Qualitätsstandard die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche.
Noch mehr Power für Fritz. Noch mehr Schachwissen für Sie.
89,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.