
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Europameisterschaften für Vereine
Fotos: Turnierseite
Partien:
Männer:
Partien der 1. Runde (pgn)...
Partien der 2. Runde (pgn)...
Frauen:
Partien der 1. Runde (pgn)...
Partien der 2. Runde (pgn)...
In der zweiten Runde der Europameisterschaften für Vereine hatte Baden-Baden keine Mühe, sich mit 5,5:0,5 gegen den tschechischen Klub Novoborsky durchzusetzen.
Magnus Carlsen
2.1 | 22 | 1. Novoborsky SK | ½ - 5½ | 1 | OSC Baden-Baden e.V. | ||
1 | GM | Haba Petr | 2525 | ½ : ½ | GM | Carlsen Magnus | 2714 |
2 | GM | Kalod Radek | 2492 | 0 : 1 | GM | Bacrot Etienne | 2695 |
3 | IM | Simacek Pavel | 2472 | 0 : 1 | GM | Nisipeanu Liviu-Dieter | 2668 |
4 | IM | Kulhanek Tomas | 2410 | 0 : 1 | GM | Harikrishna P | 2668 |
5 | GM | Vokac Marek | 2416 | 0 : 1 | GM | Nielsen Peter Heine | 2626 |
6 | IM | Klima Lukas | 2422 | 0 : 1 | GM | Schlosser Philipp | 2579 |
Von den Mexikoveteranen wurde Peter Svidler in Kemer schon gesichtet, Viswanathan Anand ist gemeldet und hat in einem Interview erzählt, dass er spielen wird.
Noch etwas deutlicher als Baden-Baden, mit 6:0, gewann Mitfavorit Ural Sverdlovskaya gegen Klubi Shahut Prishtina. Prishtina hatte in der ersten Runde überraschend gegen das viel höher gesetzte Cercle d'Echecs de Strasbourg gewonnen.
Economist SGSEU-1 Saratov (li.)
An Tisch drei hatte Titelverteidiger Tomsk-400 (Jakovenko, Karjakin,
Kasimdzhanov, Inarkiev, Bologan, Smirnov) es schon mit der starken
Mannschaft von Economist SGSEU-1 Saratov (Alekseev; Tomashevsky, Tiviakov,
Galkin, Roiz, Kornev) zu tun, gewann aber doch klar mit 1½ - 4½.
Bosna Sarajevo, mit dem neuen Weltranglistenzweiten Vassily Ivanchuk am Spitzenbrett, gab gegen den Reykjavik Chess Club beim 4:2 immerhin zwei Punkte ab.
Vassily Ivanchuk
Nigel Short: Bosna Sarajevo
Der zweite deutsche Vertreter Hamburg traf auf den schwedischen Klub
Sollentuna und trennte sich unentschieden.
2.12 | 16 | Sollentuna Chessclub | 3 - 3 | 18 | Hamburger SK | ||
1 | GM | Berg Emanuel | 2593 | ½ : ½ | GM | Gustafsson Jan | 2606 |
2 | GM | Agrest Evgenij | 2541 | ½ : ½ | GM | Kempinski Robert | 2596 |
3 | GM | Popov Valerij | 2580 | ½ : ½ | GM | Hansen Sune Berg | 2564 |
4 | GM | Ivanov Sergey | 2532 | 1 : 0 | Sebastian Dirk | 2445 | |
5 | IM | Carlsson Pontus | 2481 | 0 : 1 | Huschenbeth Niclas | 2318 | |
6 | GM | Ernst Thomas | 2450 | ½ : ½ | FM | Sievers Stefan | 2377 |
In der nächsten Runden spielt Hamburg gegen Linex Magic-Merida und darf sich auf Spieler wie Kamsky, Adams oder Rublevsky freuen.
Adams bereitet sich auf ein Interview vor
Baden-Baden spielt im Spitzenkampf gegen Gros Xake Taldea.
Nach seinem Kantersieg (6:0) gegen den walisischen Vertreter Cwmbran
(sprich: Kumbran) unterlag der Schweizer Verein Reichenstein in Runde Zwei nur
knapp Gros Xake Taldea mit 2,5:3,5.
Im Frauenturnier musste der deutsche Meister USV Halle in der ersten Runde
gleich den Favoriten Cercle d'Echecs de Monte-Carlo (Koneru, Cramling, Socko,
Skripchenko) und unterlag mit 0,5:3,5.
Anne Sharevich an Brett 1 von USV Halle
Humpy Koneru: Zweite Frau der Welt über 2600 Elo
In der zweiten Runde folgte ein 3:1-Sieg gegen Utrecht.
Korrespondent Andreas Albers informiert sich über die Geschehnisse beim
Frauenturnier
Elisabeth Pähtz spielt für Economist Saratov
Auch formal dokumentierter Mannschaftsgeist: hier...
... oder hier.