Die K.-o.-Phase der Team-Blitz-WM findet heute in London statt, hier ist die Liveseite des Events.

Aus Pool A zogen WR Chess, Ashdod Elit Chess Club, Knight Dance und FIDE Management Board Tram in die K.-o.-Runde ein.
Das WR-Team gewann alle seine Partien, wobei es in der sechsten Runde gegen die MongolZ-Mannschaft nur knapp zu einem 3,5:2,5 reichte. In diesem Spiel unterlag die WR-Spielerin Hou Yifan, die als beste Spielerin der Welt eingestuft wird, der mehr als 500 Punkte schlechter eingestuften Khishigbat Ulziikhishig.

WR wurde durch die späte Ankunft von Ian Nepomniachtchi, der sein Visum für das Vereinigte Königreich gerade noch rechtzeitig erhielt, um im Blitz zu spielen, erheblich verstärkt. Der große Held des Tages für WR war der Pole Jan-Krzysztof Duda, der an einem der Spitzenbretter 11,5 Punkte aus 12 Partien erzielte.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
- Zugriff auf die ChessBase Online-Datenbank mit mehr als 13 Millionen Partien: Suchen Sie nach Spielern, Stellungen, Eröffnungen etc.
- Speichern Sie eigene Partien und Analysen in Cloud-Datenbanken - Synchronisieren Sie Ihre persönlichen Datenbanken über alle Geräte
- Analysieren Sie Ihre Partien mit der eingebauten Engine
- Live-Eröffnungsbuch: Nutzen Sie die umfassendste und aktuellste Statistik für jede Eröffnungsstellung
- Zugriff auf Ihr Eröffnungsrepertoire in der Cloud: Erstellen und bearbeiten Sie Ihr persönliches Eröffnungsrepertoire
- 300 Eröffnungsübersichten mit Repertoirevorschlägen: Einsteigen in neue Systeme!
- Eröffnungsvarianten trainieren mit drei Modi.
- Erweiterte Notation: Fügen Sie Kommentare, Symbole, Varianten, Pfeile und Markierungen zu Ihren Partien hinzu
- Erweiterte Freigabeoptionen: Teilen Sie Partien und Stellungen per Link, Bild, GIF, FEN oder QR-Code
- PGN-Kompatibilität: Hoch- und Herunterladen von Spielen oder Datenbanken als PGN-Dateien
Für die große Überraschung des Tages sorgte der 13-jährige IM Ahmad Khagan (2290) von Turkish Airlines, der in der fünften Runde sensationell GM Hikaru Nakamura (2837) besiegte. Sichtlich verärgert stellte Nakamura nicht einmal seine Figuren zurück, wie es nach der Partie üblich ist, sondern verließ einfach den Spielsaal. Im Laufe des Tages bewies Khagan, dass sein Sieg kein Zufall war – er gewann 9 von 13 Partien, in denen er es mit starken Großmeistern zu tun hatte.

Ashdod gab nur eine Partie ab – eine 1,5:4,5-Niederlage gegen WR Team –, holte ein weiteres Unentschieden und gewann den Rest, um sich mit 21 Matchpunkten bequem den zweiten Platz zu sichern. Ihr herausragender Spieler war Aldiyar Sailaubay am Amateurbrett, der 9,5/12 erzielte.
Knight Dance wurde trotz zweier Niederlagen und eines Remis mit 19 Matchpunkten Dritter. Knapp dahinter landete FIDE Management Board Tram, mit 17 Matchpunkten auf dem vierten Platz. Zhu Chen und der Nicht-Profi Stepan Zaiarski spielten eine Schlüsselrolle in ihrer Qualifikation.
Schachfestival Prag 2025 mit Analysen von Aravindh, Giri, Gürel u.a. „Special": 27 höchst unterhaltsamen Miniaturen. Eröffnungsvideos von Werle, King und Ris. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. u.v.m.
Das ChessBase Magazin bietet erstklassiges Trainingsmaterial für Vereinsspieler und Profis! Weltklassespieler analysieren ihre Glanzpartien und erklären Ihnen die Ideen hinter den Zügen. Eröffnungsspezialisten präsentieren die neuesten Trends in der Eröffnungstheorie und spannende Ideen für Ihr Repertoire. Meistertrainer in Sachen Taktik, Strategie und Endspiel zeigen Ihnen genau die Tricks und Techniken, die man als erfolgreicher Turnierspieler braucht! Lieferbar als Download (inkl. Heft als pdf-Datei) oder als Heft mit Download-Key per Post.
Im Lieferumfang enthalten: CBM #225 als „ChessBase Book“ für iPad, Tablet, Mac etc.! books.chessbase.com
Aus Pool B zogen Freedom, Hexamind, Theme International Trading und Malcolm's Mates in die K.-o.-Phase ein. In der 10. Runde musste Freedom eine Niederlage gegen Theme International Trading einstecken, was aber den Einzug in die K.-o.-Runde nicht gefährdete. Le Quang Liem und Haik Martirosyan von Freedom waren die besten Spieler und erzielten 8,5 Punkte aus den neun Partien, die sie spielten.

Trotz einer Niederlage gegen Freedom (4,5:1,5) setzte sich Hexamind in allen anderen Partien durch und zog als geteilter Erster des Pools B in die K.-o.-Runde ein. Sowohl Freedom als auch Hexamind beendeten den Tag mit 22 Matchpunkten.
Theme International Trading erholte sich von einer überraschenden 0:6-Auftaktniederlage gegen Hexamind und wurde mit 19 Matchpunkten Dritter. Den vierten Platz belegte die britische Mannschaft Malcolm's Mates mit 18 Matchpunkten, die vor allem von GM Luke McShane unterstützt wurde, der 10 von 12 Partien gewann.
In Pool C zeigte das Team Usbekistan die konstanteste Leistung und ging mit zwei Matchpunkten Vorsprung in die letzte Runde. Ihr Starspieler, Nodirbek Yakubboev, hatte einen großartigen Lauf und erzielte 9,5 Punkte aus 12 Partien.
Germany and Friends, angeführt von Vincent Keymer, belegte den zweiten Platz, nachdem sie nur ein Spiel verloren hatten – gegen Usbekistan. Sie erreichten 22 Matchpunkte.
Wer sich ernsthaft mit Eröffnungen beschäftigt, kommt am Eröffnungslexikon nicht vorbei. Ob Einsteiger oder Großmeister. Das Eröffnungslexikon ist das mit Abstand umfassendste Theoriewerk für den Schachsport!
Die Rookies belegten mit 20 Matchpunkten den dritten Platz, obwohl sie gegen die beiden führenden Teams verloren. Generation XYZA belegte mit 17 Matchpunkten den letzten Qualifikationsplatz, obwohl sie gegen alle drei Mannschaften vor ihnen verloren hatten. Besonders erwähnenswert ist, dass Yagiz Kaan Erdogmus von XYZA mit 10/12 die meisten Einzelpunkte in Pool C sammelte.
In Pool D kamen neben KazChess, Hetman GKS Katowice und Barys.kz auch die Favoriten – die Rapid-Weltmeister von 2025, MGD1 – weiter.

MGD1 erreichte nur ein Unentschieden (gegen das fünftplatzierte Team Ungarn) und gewann alle anderen Partien, so dass es am Ende des Tages 23 Matchpunkte hatte. Das indische Team erzielte fünf Matchsiege, in denen sie alle sechs Partien gewannen - die meisten aller bestplatzierten Teams im Blitz, über alle Gruppen hinweg. Ihr erfolgreichster Spieler war Arjun Erigaisi an Brett eins, der 11 Punkte aus 13 Partien erzielte.
Mit 22 Matchpunkten wurde KazChess Zweiter. Ihr nicht-professioneller Spieler Islam Aiten leistete den größten Beitrag und gewann 12 von 13 Partien.

Den dritten Platz belegte Hetman GKS Katowice mit 20 Matchpunkten. Ihr Spitzenbrett, GM David Navara, war mit 11/13 Matchpunkten maßgeblich an diesem Erfolg beteiligt.
Barys.kz sicherte sich den letzten K.-o.-Platz in Pool D durch einen souveränen 6:0-Sieg gegen Perfect in der letzten Runde und erreichte damit 17 Matchpunkte.

Die Knockout-Runden
Nach Abschluss der Pool-Phase liegt der Fokus nun auf den K.-o.-Runden am Sonntag, in denen die 16 Qualifikanten um den Titel des FIDE-Blitzschachweltmeisters 2025 kämpfen werden.
Mit steigenden Einsätzen und einem schärferen K.-o.-Format verspricht es ein spannender Abschluss einer spektakulären Schachwoche zu werden.
Text: Milan Dinic
Partien
Tournament page...
Chess-results.com
FIDE...