
Alle Turnierinformation findet man auf der offiziellen Turnierseite
Magnus Carlsen, Schachweltmeister von 2013 bis 2023, hat eigens für die WEISSENHAUS Freestyle Chess G.O.A.T. Challenge ein einzigartiges Wettkampfformat eingeführt.
"G.O.A.T." (Greatest of all Time) steht in diesem Zusammenhang für den Spieler, der die historisch höchste ELO-Bewertung erreicht hat, so wie Magnus Carlsen, der einmal mit Elo 2882 die Weltrangliste anführte.
Das Ziel der Veranstaltung ist es, Schach zu einem ansprechenden, intellektuell anregenden und fesselnden Sport für ein breiteres Publikum zu machen und eine neue Zielgruppe von Zuschauern und Verbrauchern anzusprechen. Das Turnier findet im renommierten WEISSENHAUS Private Nature Luxury Resort statt, das unter anderem für die Ausrichtung des G7-Außenministergipfels im Jahr 2022 bekannt ist.
Das Hauptaugenmerk liegt darauf, die Persönlichkeiten und außergewöhnlichen Fähigkeiten der Schach-Supergroßmeister zu präsentieren, wobei Magnus Carlsen selbst seine sieben Weltklasse-Herausforderer ausgewählt hat. Dieser innovative Ansatz zielt darauf ab, ein jüngeres Publikum von High-Potentials anzusprechen, die ein allgemeines Interesse an Sport haben, und richtet sich an Enthusiasten aus aller Welt.
Turnier
Täglich vom 9.bis 16. Februar, ab 13 Uhr
9. und 10. Februar: Rundenturnier, Schnellschach
11. bis 16. Februar: Doppelrundiges K.o.-Turnier, Standard-Bedenkzeit.
Die Spieler
Name | Land | Geb. | Elo Rating |
Magnus Carlsen | Norwegen | 1990 | 2830 |
Fabiano Caruana | USA | 1992 | 2804 |
Ding Liren | China | 1992 | 2762 |
Alireza Firouzja | Frankreich | 2003 | 2760 |
Nodirbek Abdusattorov | Usbekistan | 2004 | 2744 |
Dommaraju Gukesh | Indien | 2006 | 2743 |
Vincent Keymer | Deutschland | 2004 | 2738 |
Levon Aronian | USA | 1982 | 2725 |
FORMAT & SETUP
Zeit: Rapid und Standard
Playoff: Rapid 25 Minuten für die Partie + 10 Sekunden pro Zug gemäß A5 der FIDE-Schachregeln
Tiebreak: erste direkte Begegnung, zweite: Anzahl der Siege, dritte: Sonneborn-Berger
Viertel-, Halbfinale und Finale: Standard 90 min/40 Züge + 30 min – Rest der Partie zusätzlich 30 s pro Zug
Bei Gleichstand 1:1 im Viertel-, Halbfinale oder Finale:
zwei Rapid-Partien 15 min für das Spiel + 10 s je Zug
dann zwei Blitzpartien 5 min für das Spiel + 2 s je Zug
dann eine Armageddon-Partie
Zeitplan:
9. und 10. Februar: Playoffs für die Startreihenfolge, Rapid-Zeitlimit
11. und 12. Februar: Viertelfinale, Standardzeitlimit
13. und 14. Februar: Halbfinale, Standardzeitlimit
15. und 16. Februar: Finale, Standardzeitlimit
Die Partien werden im Internet übertragen und von Peter Leko und Tania Sachdev auf Englisch und Niclas Huschenbeth auf Deutsch kommentiert.
Tania Sachdev wird kommentieren
WEISSENHAUS
Das WEISSENHAUS Private Nature Luxury Resort im Norden Deutschlands ist der exklusive Rahmen für die Freestyle Chess G.O.A.T. Challenge. Auf einem 75 Hektar großen Areal an der Ostsee gelegen, bietet das WEISSENHAUS Private Nature Luxury Resort seinen Gästen eine Auswahl von 75 Zimmern, Suiten und Villen. Die reiche Geschichte des Resorts wird durch ein historisches Schloss, 40 charmante Gebäude, fünf verschiedene Restaurants und eine sorgfältig restaurierte große Scheune unter Reet verdeutlicht. In der Reetscheune befinden Sich auch die Big Barn Studios.
Informationen für die Buchung von unterschiedlichen Paketen während der Freestyle Chess G.O.A.T. Challenge erhalten Sie hier.
Der Mann hinter der Freestyle Chess G.O.A.T Challenge: Jan Henrich Buettner...
Anzeige |