27.01.2020 – In der sechsten von zehn Runden übernahm der 17-jährige russische Großmeister Andrey Esipenko (Elo 2654) mit einem Sieg gegen Ivan Cheparinov beim stark besetzten Gibraltar Open die Tabellenführung. Mit 5,5 aus 6 ist Esipenko alleiniger Spitzenreiter, mit einem halben Punkt Rückstand folgen sieben Spieler mit je 5 aus 6. Einer davon ist der junge indische Großmeister Pragganandhaa, der Veselin Topalov in 33 Zügen überrannte. | Foto: John Saunders
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
11 Millionen Partien aus dem Zeitraum 1475 bis 2024 im ChessBase Qualitätsstandard.
99,90 €
Gibraltar International Chess Festival, Runde 6
Andrey Esipenko gilt als eines der größten russischen Talente und 2017 gewann er in der Altersklasse U16 die Jugendeuropameisterschaft und die Jugendweltmeisterschaft. In der Weltrangliste der Junioren liegt er mit einer Elo-Zahl von 2654 im Moment auf Platz 6, doch beim Open in Gibraltar wird Esipenko seine Elo-Zahl wohl weiter verbessern: mit 5,5 aus 6 kommt er auf eine Elo-Performance von 2941.
In der Spitzenbegegnung der sechsten Runde überspielte er Ivan Cheparinov mit Schwarz in einer aktuellen Variante des Katalanen.
Doch für noch größeres Aufsehen sorgte der schnelle Angriffssieg des jungen indischen Großmeisters Praggnanandhaa Rameshbabu gegen Veselin Topalov.
Praggnanandhaa gegen Topalov | Foto: John Saunders
Eine Überraschung gelang auch dem türkischen Großmeister Sanal Vahap: Er besiegte den vietnameischen Großmeister Le Quang Liem, die Nummer 32 der Welt, in einem taktisch einfallsreich gespielten Sizilianer.
In einem Video mit Tania Sachdev erläutert Vahap die Feinheiten der Partie.
Mit 4,5 aus 6 ist die georgische Großmeisterin Bela Khotenashvili nach sechs Runden die beste Frau im Feld.
Bela Khotenashvili | Foto: Niki Riga
In Runde 6 spielte Khotenashvili gegen den französischen Großmeister Jules Moussard und zeigte, warum ungleichfarbige Läufer manchmal wirklich ungleich sind.
Auch Khotenashvili zeigte Tania Sachdev die Höhepunkte ihres Sieges.
Bester deutscher Spieler ist Alexander Donchenko. Er gewann in Runde 6 ein langes und mühsames Endspiel gegen den australischen IM Sardana Rishi und kommt damit wie Khotenashvili auf 4,5 Punkte aus 6 Partien.
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
„Master your Technique Vol. 2” ist ein Muss für alle ambitionierten Spieler, die „bessere” Stellungen sicher ausnutzen oder aus gleichwertigen Stellungen einen Sieg machen wollen.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Ganguly bringt in mehreren wichtigen Passagen neue Ideen rein – sogar in den bekanntesten Hauptthemen.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.