27.01.2020 – In der sechsten von zehn Runden übernahm der 17-jährige russische Großmeister Andrey Esipenko (Elo 2654) mit einem Sieg gegen Ivan Cheparinov beim stark besetzten Gibraltar Open die Tabellenführung. Mit 5,5 aus 6 ist Esipenko alleiniger Spitzenreiter, mit einem halben Punkt Rückstand folgen sieben Spieler mit je 5 aus 6. Einer davon ist der junge indische Großmeister Pragganandhaa, der Veselin Topalov in 33 Zügen überrannte. | Foto: John Saunders
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
<p>Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.</p>
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Wie wandelt man das Plus in einen vollen Punkt um? Sergei Tiviakov geht diese Aufgabe von zwei Seiten an: zum einen vom psychologischen Aspekt der Vorteilsverwertung und zum anderen vom Aspekt der technischen Umsetzung.
29,90 €
Gibraltar International Chess Festival, Runde 6
Andrey Esipenko gilt als eines der größten russischen Talente und 2017 gewann er in der Altersklasse U16 die Jugendeuropameisterschaft und die Jugendweltmeisterschaft. In der Weltrangliste der Junioren liegt er mit einer Elo-Zahl von 2654 im Moment auf Platz 6, doch beim Open in Gibraltar wird Esipenko seine Elo-Zahl wohl weiter verbessern: mit 5,5 aus 6 kommt er auf eine Elo-Performance von 2941.
In der Spitzenbegegnung der sechsten Runde überspielte er Ivan Cheparinov mit Schwarz in einer aktuellen Variante des Katalanen.
Doch für noch größeres Aufsehen sorgte der schnelle Angriffssieg des jungen indischen Großmeisters Praggnanandhaa Rameshbabu gegen Veselin Topalov.
Praggnanandhaa gegen Topalov | Foto: John Saunders
Eine Überraschung gelang auch dem türkischen Großmeister Sanal Vahap: Er besiegte den vietnameischen Großmeister Le Quang Liem, die Nummer 32 der Welt, in einem taktisch einfallsreich gespielten Sizilianer.
In einem Video mit Tania Sachdev erläutert Vahap die Feinheiten der Partie.
Mit 4,5 aus 6 ist die georgische Großmeisterin Bela Khotenashvili nach sechs Runden die beste Frau im Feld.
Bela Khotenashvili | Foto: Niki Riga
In Runde 6 spielte Khotenashvili gegen den französischen Großmeister Jules Moussard und zeigte, warum ungleichfarbige Läufer manchmal wirklich ungleich sind.
Auch Khotenashvili zeigte Tania Sachdev die Höhepunkte ihres Sieges.
Bester deutscher Spieler ist Alexander Donchenko. Er gewann in Runde 6 ein langes und mühsames Endspiel gegen den australischen IM Sardana Rishi und kommt damit wie Khotenashvili auf 4,5 Punkte aus 6 Partien.
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
In dieser Video-Serie gibt Pert ein starkes und praktisches Schwarz-Repertoire gegen die Anti-Sizilianer wie den Bb5-Sizilianer, den Grand-Prix-Angriff, den Alapin und viele mehr, aus meiner langjährigen Erfahrung beim Spielen des Sizilianers.
Spezial: Themenschwerpunkt AVRO 1938. All in One: Anish Giri und Igor Stohl sezieren zwei aktuelle Eröffnungsabspiele. Analysen von Duda, Firouzja u.a. Videos von Erwin lAmi, Daniel King und Mihail Marin. 11 Eröffnungsartikel u.v.m.
Wenn Sie etwas Inspiration für Ihre nächsten Online- oder Offline-Blitzpartien suchen, ist dieser Videokurs genau das Richtige für Sie. Simon Williams zeigt in 60 Minuten seine Lieblingseröffnungsfallen.
Wenn es um Strategie geht, ist eines der wichtigsten Dinge, die Schachprofis viel besser verstehen als Amateurspieler, die Rolle des Läufers, welches das zentrale Thema dieses Videokurses ist.
Merijn van Delft: Update im Keres-Angriff. Elisabeth Pähtz: Anti-Awerbach (Teil II). "Wundertüte" mit Analysen von Navara, Nielsen, Meier, Krasenkow, Huschenbeth, Müller, Vogel u.a. Über 43.000 neue Partien für Ihre Datenbank!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase 16 + MEGA 2021 + CBM-Abo (6 Ausgaben) + ChessBase Account (1 Jahr) + CORR 2020 + Endspiel Turbo 5 + 500 Dukaten
469,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.