Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Hier die Partien live mitverfolgen, Runde für Runde auf Playchess.com...
Zuschauer
Anish Giri gegen Peter Svidler
In dieser Begegnung galt Anish Giri als Favorit. Er hatte in den vorherigen fünf Runden kaum Probleme gehabt und keine einzige Partie verloren. Doch Peter Svidler, der älteste Teilnehmer des Halbfinales, verfügt über enorme Erfahrung und sorgte gleich in der ersten Partie für eine Überraschung. Er verzichtete auf theoretische Duelle in scharfen Varianten und strebte mit dem geschlossenen Spanier eine Stellung an, in der Schwarz zunächst um Ausgleich kämpfen muss, aber solide steht und langfristig Chancen hat. Das Konzept ging auf. Erst neutralisierte Svidler das weiße Spiel am Königsflügel, dann rückte er am Damenflügel vor. Giri reagierte ungenau und war plötzlich in einer strategischen Verluststellung gelandet. Bei knapper werdender Zeit versuchte Giri noch, die schwarze Stellung mit der Brechstange aufzuhebeln, aber hatte damit keinen Erfolg. Als 40 Züge gemacht und die Zeitkontrolle geschafft war, gab Giri auf.
Nach seiner Niederlage mit Weiß muss Giri am Montag mit Schwarz unbedingt gewinnen.
Peter Svidler kam mit abgeklärtem und ruhigem Spiel zu einem überzeugenden Sieg.
Pavel Eljanov gegen Sergey Karjakin
Dramatisch verlief die Partie zwischen Pavel Eljanov und Sergey Karjakin. Eljanov hatte Weiß und in einem Dameninder musste sich Karjakin nach der Eröffnung um seinen isolierten d-Bauern Sorgen machen. Das versuchte Karjakin, indem er mit seinem Bauern nach vorne stürmte - was ihm bei bestem Spiel von Weiß ein Endspiel mit Minusbauern hätte einbringen können. Doch Eljanov verpasste diese Chance und so kam es zu einem Endspiel, in dem die einzige Sorge des Schwarzen der im Abseits stehende Springer auf b2 war. Das reichte Eljanov jedoch, um nach einer Ungenauigkeit Karjakins einen Bauern zu gewinnen und Gewinnchancen zu bekommen. Doch Karjakin konnte sich schließlich in ein Springerendspiel retten, das Remis war.
Pavel Eljanov verpasste eine gute Chance.
Sergey Karjakin rettete sich mit Mühe ins Remis.
Name | G1 | G2 | R1 | R2 | R1 | R2 | B1 | B2 | SD | Total | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Peter Svidler (RUS) | 1 | 1 | |||||||||
Anish Giri (NED) | 0 | 0 | |||||||||
Pavel Eljanov (UKR) | 1/2 | 0.5 | |||||||||
Sergey Karjakin (RUS) | 1/2 | 0.5 |
Fotos: Turnierseite