Hamburger Schachjugend wird 50

von ChessBase
25.08.2009 – 1956 gründete (nicht nur) Hamburgs führender Schachmissionar Christian Zickelbein, noch als Schüler am Heinrich-Hertz- Gymnasium, die Schachgemeinschaft Heinrich-Hertz und Uhlenhorst-Barmbek (SGHHUB). Damit nahm das organisierte Schulschach in Hamburg seinen Anfang. Da der Hamburger Schachbund damals noch nicht dem Stadtsportbund angehörte, gründete Zickelbein mit Freunden und mit Hilfe von Emil Dähne 1959 auch noch die Hamburger Schachjugend, die dem Hamburger Sportjugendbund angeschlossen wurde. Die Schulschachgruppe besteht bis heute und die Hamburger Schachjugend beweist in diesem Jahr, dass man gleichzeitig jung bleiben kann und trotzdem 50 Jahre wird. Zur großen Geburtstagsfeier mit Schachturnier, Buffett und Gala sind alle Schachfreunde herzlich eingeladen: 19. September 2009. Jubiläumsfeier in der Aula der Schule Fraenkelstraße(Fraenkelstr. 3, 22307 Hamburg).Mehr beim Hamburger Schachjugendbund...

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren