22.07.2013 – Heute beginnt das Bieler Schachfestival. In Kooperation mit den Organisatoren wird ChessBase das Turnier mit Livekommentaren, Interviews und Pressekonferenzen ausführlich medial begleiten (auf dem Fritzserver, täglich ab ca. 14 Uhr, für Premiummitglieder kostenlos). Unter den vielen Angeboten in Biel gibt es auch ein ChessBase-Seminar. Vorbericht, Spielplan...
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Wird nicht jede Schachpartie durch Fehler entschieden? Absolut. Aber die meisten Spieler begreifen nie wirklich, dass sie immer wieder die gleichen Fehler machen.
36,90 €
Das Schachfestival Biel ist eines der wenigen noch bestehenden
Traditionsturniere mit ganz langer Geschichte. Das erste Turnier fand 1968
statt. Im Laufe der Turniergeschichte war Biel dabei mehrfach Gastgeber eines
Interzonenturniers.
Das Festival in der Uhrenmetropole im Westen der Schweiz, die sich wegen der
zweisprachigen Bevölkerung offiziell Biel/Bienne nennt, und neben anderen
Uhrenmarken Sitz von Firmen wie Omega und Rolex ist, besteht aus einer Reihe von
Turnieren. Das Großmeisterturnier wird mit sechs jungen Spielern, Maxime
Vachier-Lagrave, Etienne Bacrot, Ian Nepomniachtchi, Alexander Moiseenko, Ding
Liren und Richard Rapport doppelrundig ausgetragen.
Auch das Meister-Open ist traditionell stark besetzt. Boris Grachev ist mit
2683 Elo der top gesetzte Spieler, hat aber mit Penatala Harikrishna oder Bu
Xianghzi starke Konkurrenz aus Fernost. Einige Spieler des Meister-Opens sind
seit vielen Jahren Stammgäste, z.B. der indonesische Großmeister Utut Adianto,
der inzwischen auch als Politiker aktiv ist und ins indonesische Parlament
gewählt wurde, weshalb er aber seine Schachaktivitäten nicht aufgegeben hat.
Die top gesetzten Spieler des Meister-Opens
GM
Boris
Grachev
RUS
2683
GM
Pentala
Harikrishna
IND
2680
GM
Xiangzhi
Bu
CHN
2664
GM
Igor
Kurnosov
RUS
2657
GM
Tigran
Gharamian
FRA
2655
GM
Jan
Smeets
NED
2643
GM
Ivan
Saric
CRO
2639
GM
Surya
Ganguly
IND
2628
GM
Chanda
Sandipan
IND
2623
GM
Mateusz
Bartel
POL
2619
...
Darüber hinaus wird ein Allgemeines Open angeboten, Jugendturniere, ein
Blitzturnier und vieles mehr. Das geräumige Bieler Kongresszentrum bietet in
jedem Fall genug Platz.
Yannick Pelletier, Turnierdirektor des GM-Turniers, bei der Eröffnung
Peter Bohnenblust, Präsident des Organisationskomitees
Europameister Alexander Moiseenko, Ding Liren, Ian Nepomniachtchi, Richard
Rapport
Nepomniachtchi beim Simultan
In Kooperation mit den Bieler Organisatoren wird ChessBase die Partien auf
dem Fritzserver live übertragen und mit Kommentaren und Interviews begleiten.
Daniel King ist nach Biel gereist, kommentiert dort aus dem Kongresszentrum die
Partien live und empfängt nach den Partien die Spieler zu Interviews und
gemeinsamen Analysen. Auch in deutscher Sprache werden die Partien live
kommentiert. Klaus Bischoff macht den Anfang. Dann kommentieren im Wechsel
Thomas Luther und Oliver Reeh mit Karsten Müller.
Einführungsvideo mit Daniel King
Kommentatorplan
22.07.2013
Runde 1
Bischoff
23.07.2013
Runde 2
Bischoff
24.07.2013
Runde 3
Bischoff
25.07.2013
Runde 4
Luther
26.07.2013
Runde 5
Luther
27.07.2013
Runde 6
Luther
28.07.2013
Ruhetag
29.07.2013
Runde 7
Reeh/Müller
30.07.2013
Runde 8
Reeh/Müller
31.07.2013
Runde 9
Luther
01.08.2013
Runde 10
Luther
Alle Kommentare sind für Premiummitglieder kostenlos.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
Dieser 60-minütige Kurs bietet eine Auswahl spannender und praktischer Eröffnungen, die sowohl leicht zu erlernen als auch angenehm zu spielen sind.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.