25.11.2015 – Viktor Bologan war zuletzt hauptsächlich als Schachtrainer unterwegs, meist in Katar. Anscheinend profitiert der moldawische Großmeister auch selbst von seinem Training, denn bei den Mannschafts-Europameisterschaften in Reykjavik war er der beste Spieler des Turniers. Anlässlich der Aufnahmen zu einer neuen Königsindisch-DVD haben wir in Hamburg ein Interview mit dem Autor und Großmeister geführt.Zum Video...
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Vom Mattsetzen mit Dame, Turm, zwei Läufern, Springer und Läufer bis zu den Grundlagen der Bauernendspielen – hier lernen Sie das nötige Know-how um ihren Endspielvorteil in Siege zu verwandeln!
39,90 €
Der moldawische Großmeister Viktor Bologan wurde noch zu sowjetischen Zeiten ausgebildet. Seine Heimat Moldawien war eine sowjetische Republik, heute ist das Land selbständig. Gesprochen wird hier Rumänisch, geschrieben in kyrillisch.
Dank seines ersten Trainers erreichte Bologan rasch Meisterstärke. Er gehörte zwar nie zur absoluten Weltspitze, war aber für jeden Spieler ein gefährlicher Gegner und gewann eine Reihe von Meisterschaften und internationalen Turnieren. In seinen besten Zeiten reichte Bologan zwar immer nahe an die 2700-Marke heran, konnte sie aber nur einmal, 2012, überschreiten.
Inzwischen hat Bologan sich schon halb vom Turniergeschehen verabschiedet und begonnen sich als Autor und Trainer einen Namen zu machen. Bei ChessBase hat er in den letzten Jahren eine große Zahl von viel gelobten Eröffnungs-DVDs aufgenommen - für den Lernenden allesamt wertvolle Anleitungen. Inzwischen hat Bologan auch einige sehr gute Bücher verlegt. Die meiste Zeit verbringt er derzeit in Katar und arbeitet dort als Trainer.
Bisweilen ist bei starken Spielern, die angefangen haben als Trainer zu arbeiten, folgender Effekt zu beobachten: Sie profitieren selber von ihrem eigenen Training am meisten und erzielen auf Turnieren herausragende Ergebnisse. Das scheint auch bei Bologan der Fall zu sein, denn bei der Mannschafts-Europameisterschaft in Reykjavik war der Moldawier mit 7 aus 9 der beste Spieler des Turniers. Und ein paar gute Gegner waren auch unter seinen Opfern, wie die nachfolgende Tabelle zeigt:
Viktor Bologan bei der Mannschafts-Europameisterschaft in Reykjavik
Rd.
Snr
Name
Elo
Land
Rp
Pkt.
Erg.
Br.
1
72
GM
Leko Peter
2708
HUN
2677
4,0
w 1
1
2
121
GM
Wojtaszek Radoslaw
2748
POL
2467
1,5
w 1
1
3
98
GM
Kveinys Aloyzas
2510
LTU
2534
4,0
s ½
1
4
144
GM
Beliavsky Alexander G
2622
SLO
2695
5,0
w ½
1
5
106
GM
Djukic Nikola
2553
MNE
2655
4,5
s 1
1
6
79
GM
Olafsson Helgi
2549
ISL
2520
2,5
w 1
1
7
126
GM
Lupulescu Constantin
2631
ROU
2749
5,0
s ½
1
8
84
GM
Vocaturo Daniele
2588
ITA
2744
5,0
s ½
1
9
169
GM
Ivanchuk Vassily
2720
UKR
2627
3,5
w 1
1
Wer Bologan nur von Fotos her kennt, auf denen der Moldawier immer recht ernst schaut, bekommt leicht einen falschen Eindruck vom inzwischen 43-jährigen Großmeister. Bologan geht zwar stets mit dem nötigen Ernst an die Dinge heran und besitzt ein ausgezeichnetes Urteilsvermögen. Gleichzeitig ist er aber auch ein sehr humorvoller Mensch und geistreicher, witziger Gesprächspartner, was man sofort erkennt, wenn man ihm live und in entspannter Atmosphäre begegnet.
In Kürze erscheint nun eine neue DVD über die Königsindische Verteidigung, in der Viktor Bologan ein komplettes und modernes Schwarz-Repertoire dieser beliebten Eröffnung präsentiert. Anlässlich der Aufnahmen zu dieser DVD hat Pascal Simon ein kleines Video-Interview aufgenommen, in dem Bologan über sich selber und seinen Zugang zum Schach spricht. Da wusster er noch gar nichts vom kommenden Erfolg bei der Europameisterschaft.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
Wenn du dein Eröffnungsrepertoire auffrischen und deine Gegner mit starken, modernen Ideen überraschen möchtest, ist „The Ultimate Scotch Gambit“ die perfekte Wahl.
Tata Steel 2025 mit Analysen von Praggnanandhaa, Abdusattorov, Giri u.v.a. Eröffnungsvideos von Ganguly, Blohberger und King. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. Special zu Korttschnoj u.v.m.
Diese Variante ist eine innovative Waffe im Sizilianer, die erst seit 2021 an Popularität gewinnt, aber bereits die Aufmerksamkeit von Weltklassespielern, darunter Magnus Carlsen, auf sich gezogen hat.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.