Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Die deutsche Frauenbundesliga ist ein Top-Mannschaftsturnier im Frauenschach. Allein die Existenz eine vollen Ligabetriebs für Frauen in Deutschland zeugt schon von der Bedeutung, die das Frauenschach hier genießt. In vielen anderen Verbänden gibt es keine eigene Frauenliga. Anders als in der Bundesliga, wo die OSG Baden-Baden doch sehr dominant ist und fast jede Meisterschaft gewinnt, gibt es in der Frauenbundesliga gleich mehrere Topteams, die alle Chancen auf den Gewinn der Meisterschaft haben. Viele Spielerinnen der Weltelite kämpfen in ihren Bundesliga-Teams um Punkte, aber es gibt auch eine Reihe von Spielstarken Amateurteams.
In diesem Jahr fand das gemeinsame Saisonfinale in Lehrte statt. Baden-Baden und Schwäbisch Halle lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das erst zum Schluss nach dem direkten Duell für Baden-Baden entschieden wurde.
Paul Meyer-Dunker hat die letzten Spieltage mit Berichten beim Schachbund begleitet und einige Interviews geführt.
Paul Meyer-Dunker beim Start des Saisonfinales
Elisabeth Pähtz (OSG Baden-Baden)
Elisabeth Pähz zählt u.a. die Vereine auf, für die sie schon gespielt hat, ungefähr (fast) alle...
Josefine Heinemann (OSG Baden-Baden)
"In der Frauenbundesliga gibt es starke Konkurrenz und viele starke Teams." Im Juli spielt Josefine Heinemann im deutschen Team bei der Schacholympiade und sieht dem Turnier mit Spannung entgegen.
Dina Belenkaya (Bad Königshofen)
"Die deutsche Frauenbundesliga ist für mich das wichtigste Turnier in meinem Schachkalender."
Sarah Papp (Hamburger SK)
Es macht immer viel Spaß, mit dem Team des Hamburger SK zusammen zu sein, gemeinsam zu reisen und um Punkte zu kämpfen. Beim Hamburger SK gibt es einen guten Mix aus erfahrenen Spielerinnen und jungen Talenten"
Anita Just (Weißblau Allianz Leipzig)
Spielführerin Anita Just sicherte mit ihrem Sieg im letzten Wettkampf gegen TuRa Harksheide den Sieg und damit im letzten Moment auch den Klassenerhalt.
Ullrich Krause (DSB-Präsident):
"Die deutsche Frauenbundesliga ist die stärkste Frauenliga der Welt. Es macht Spaß hier zuzuschauen!"
Anzeige |