13.10.2019 – Nach der dritten Runde des "Grand Swiss" auf der Isle of Man sind mit Fabiano Caruana und Wang Hao nur noch zwei der 154 Teilnehmer verlustpunktfrei. Caruana konnte gestern nach langem Kampf einen etwas glücklichen, aber verdienten Sieg gegen Alexei Shirov feiern, während die Stellung von Wang Haos Gegner Bu Xiangzhi bereits nach einem Fehler in der Spätphase der Eröffnung regelrecht kollabierte. Aus deutscher Sicht stehen Matthias Blübaum und Vincent Keymer (beide 2,0/3) am besten da. | Foto: John Saunders/Chess.com
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dieser Videokurs enthält GM Anish Giris tiefe Einblicke und IM Sagar Shahs sachdienliche Fragen an den Super-GM. In Band 1 werden alle Eröffnungen nach 1.e4 behandelt.
89,90 €
FIDE Chess.com Grand Swiss 2019
In der Partie gegen Alexei Shirov hatte Caruana als Schwarzer fast die ganze Zeit über das Geschehen bestimmt, seinen Vorteil aber zunächst nicht realisieren können. Die Entscheidung brachte schließlich ein einziger schwerer Fehlgriff von Shirov.
Alexei Shirov stand gegen Fabiano Caruana schwer unter Druck | Foto: Maria Emelianova/Chess.com
Magnus Carlsen musste sich gestern mit dem Caruana-Sekundanten Rustam Kasimdzhanov auseinandersetzen. Eine undankbare Aufgabe für den Weltmeister, denn kaum ein anderer der Turnierteilnehmer dürfte sein Spiel je so genau analysiert haben wie Kasimdzhanov. Dennoch gelang es Carlsen, seinen Gegner mächtig unter Druck zu setzen, doch der Usbeke konnte sich mit beharrlicher Verteidigung aus allen Schwierigkeiten befreien.
Der obligatorische Händedruck durfte nicht fehlen | Foto: Maria Emelianova/Chess.com
Für Caruana und Kasimdzhanov läuft es gut auf der Isle of Man | Foto: Maria Emelianova/Chess.com
Leichtes Spiel hatte gestern der Chinese Wang Hao gegen seinen Landsmann Bu Xiangzhi, dessen Stellung sich nach einem Fehler in der frühen Partiephase schnell in Auflösung befand. In der 4. Runde spielt Wang Hao heute mit Schwarz gegen Caruana.
Wang Hao (links) teilt sich nach drei Runden mit Fabiano Caruana in die Tabellenführung | Foto: Maria Emelianova/Chess.com
Einen schönen Sieg konnte gestern auch Vincent Keymer feiern. Gegen den Russen Sanan Sjugirov gelang dem jungen Deutschen eine strategisch starke Partie, die er schließlich mit einem furiosen Königsangriff krönen konnte.
Videoanalyse von IM Souleidis
Auch Niclas Huschenbeth gelang gestern mit dem Remis gegen Jeffery Xiong ein erfreuliches Ergebnis | Foto: Maria Emelianova/Chess.com
Klaus BesenthalKlaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
Wenn du dein Eröffnungsrepertoire auffrischen und deine Gegner mit starken, modernen Ideen überraschen möchtest, ist „The Ultimate Scotch Gambit“ die perfekte Wahl.
Tata Steel 2025 mit Analysen von Praggnanandhaa, Abdusattorov, Giri u.v.a. Eröffnungsvideos von Ganguly, Blohberger und King. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. Special zu Korttschnoj u.v.m.
Diese Variante ist eine innovative Waffe im Sizilianer, die erst seit 2021 an Popularität gewinnt, aber bereits die Aufmerksamkeit von Weltklassespielern, darunter Magnus Carlsen, auf sich gezogen hat.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.