23.09.2019 – In der 9. Runde hatte Humpy Koneru beim Grand Prix der Frauen in Skolkovo Ju Wenjun als Spitzenreiterin abgelöst und verteidigte ihre Führung mit einem Remis in der Schlussrunde gegen die Weltmeisterin. Elisabeth Pähtz besiegte Alina Kashlinskaya und wurde Fünfte. | Fotos: David Llada (FIDE)
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Der Sniper ist ein universelles Eröffnungsgerüst, das man gegen alle wichtigen ersten Züge von Weiß anwenden kann - 1.e4, 1.d4, 1.c4, 1.f4 und 1.Sf3. Schwarz spielt 1…g6, 2…Lg7 und 3…c5 gegen praktisch alles!
29,90 €
Nachdem Ju Wenjun lange den Grand Prix in Skolkovo dominierte hatte, wendete sich in der 9. Runde das Blatt. Humpy Koneru gewann ihre Partie gegen Valentina Gunina, während Ju Wenjun von Kateryna Lagno besiegt wurde.
Ju Wenjun
Kateryna Lagno
Damit zog die indische Großmeisterin an der Weltmeisterin vorbei und übernahm die alleinige Spitze in der Tabelle. In der zehnten und vorletzten Runden spielte Koneru gegen Lagno remis und auch Ju Wenjun kam gegen Aleksandra Gorychkina nicht über ein Remis hinaus, nachdem sie in einem sehr vorteilhaften Endspiel nicht die beste Fortsetzung fand.
In der letzten Runde traf Koneru als Spitzenreiterin auf ihre engste Verfolgerin. Mit den schwarzen Steinen erreichte Ju Wenjun etwas Vorteil, der aber nicht entscheiden war.
Hier probierte die Weltmeisterin 26... Dxa3 27.Dxd3 a4 aber nach 28.Da6 Kh7
[28...Dxb3 29.Dc8+ Kh7 30.Df5+ Kg8 mit Dauerschach.]
29.Sc5
[29.Sd2 ist riskanter, sollte aber auch zum Remis führen. 29...Db2 30.Dd3+ g6 31.e4?! (31.Kh2 a3 32.f3 a2 33.Sb3 a1D 34.Sxa1 Dxa1=) 31...a3 32.Kh2 (32.exd5? a2 33.Sb3 Db1+) 32...a2 33.Sb3 dxe4 34.De3 f5=]
29...bxc5 30.dxc5 d4 31.exd4 Da1+ 32.Kh2 Dxd4 33.c6 Df4+ 34.Kg1 Dc1+ 35.Kh2 Df4+ endete die Partie mit Remis. ½-½
In der Schlussrunde gab es aber noch drei Entscheidungen Aleksandra Goryachkin gewann gegen Pia Cramling und im Duell der Ex-Weltmeisterinnen besiegte Antoaneta Stefanova Alexandra Kosteniuk.
Auch Elisabeth Pähtz kam noch zu einem vollen Punkt. Sie gewann ihre Partie gegen Alina Kashlinskaya. Ein Damenendspiel, das von der deutschen Spitzenspielerin beharrlich zum Sieg geführt wurde, entwickelte sich zur Seeschlange des Turniers.
Von hier waren es noch 65 Züge bis zum Sieg.
Mit +1 kam die Erfurterin gut aus dem Turnier, verpasste aber knapp eine GM-Norm.
Naturally, a universal approach using ...Nf6, ...g7-g6 and ...d7-d5 as the base would be very useful for players of all classes, saving time and energy and promising a fluid, dynamic position.
Jubiläumsausgabe mit diversen Extras! "Meine Lieblingspartie des jungen Carlsen": 22 Autoren kommentieren. Perlen aus Wijk: Jorden van Foreest und Anish Giri analysieren. Plus 11 Eröffnungsartikel, 3 Eröffnungsvideos, "Carlens Strategie" und vieles mehr!
Mit der Zugfolge e6/a6 wird die Option offengelassen, d5 in einem Zug zu spielen, zudem ist der Ausfall Lb4 eine Option. Konkretes Wissen ist im Paulsen-System weniger entscheidend als die Kenntnis der taktischen und positionellen Motive.
Das Schach-Verständnis von Fat Fritz 2.0 ist unübertroffen, geschult und trainiert durch das Studium von Milliarden von Schachpositionen. Damit erzielt Fat Fritz 2.0 eine nochmals deutlich verbesserte Spielstärke.
In the Flexible Panov Dutch IM Nico Zwirs will show you how to test Black to the limit in the Caro-Kann. 8 hours of video lessons included!
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.