
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Bilder: Nadja Woisin
Interview des Bürgermeisters mit dem Fernsehen
Runde 7: Donnerstag, 26.02.2009 |
||
T. Radjabov
|
1/2
|
M. Carlsen |
V. Anand
|
1/2 | A. Grischuk |
L. Aronian
|
0-1
|
V. Ivanchuk |
L. Dominguez
|
1/2
|
Wang Yue |
Radjabov-Carlsen
Als erstes endete die Partie der beiden "Kronprinzen" Teimour Radjabov und Magnus Carlsen. Beide Jungspieler haben sich um die Wiederentdeckung alter Eröffnungen verdient gemacht. Carlsen hatte die Aljechin-Verteidigung probiert und dann die Drachenvariante entstaubt.
Radjabov testete die Spanische Jänisch-Variante und folgte dann Carlsens Drachenexperiment. In der Begegnung der beiden Jungstars stand heute allerdings etwas ganz anderes auf dem Brett: Italienisch.
Radjabov mühte sich mit Weiß am Königsflügel seine Schwerfiguren zu einem Angriff zu formieren, doch Carlsen hatte genug Ressourcen. Am Ende hieß es remis.
Schlussstellung
Anand-Grischuk
Seit seinem WM-Kampf gegen Vladimir Kramnik ist Viswanathan
Anand "beidhändig", d.h. er spielt sowohl 1.e4 und 1.d4. Zwar hat er auch vorher
schon mit dem d-Bauern eröffnet, aber nicht in einem dermaßen wichtigen
Wettkampf. Die neuen Möglichkeiten demonstriert der Weltmeister auch in Linares
und zog z.B. heute gegen Alexander Grischuk den d-Bauern. Mit 3.f3 wich er
allerdings der Grünfeldverteidigung aus und landete in der Sämischvariante der
Königsindischen Verteidigung.
1.d4, hm, hm
Alexander Grischuk wählte die lange auf hohem Niveau nicht mehr gesehene
zweischneidige Variante 6...Sc6 gefolgt von a6 und Tb8, wonach Weiß mit 9.Tc1 erst
einmal auf eines der schärfsten Abspiele verzichtete. Später entschloss er sich
aber dann doch zum Angriff mit h4 und g4, ohne aber Schwarz in Verlegenheit
bringen zu können.
Na, wie parierte Schwarz die Mattdrohung?
Aronian-Ivanchuk
Gestern gab Ivanchuk seine Partie gegen Dominguez überraschend remis - in Gewinnstellung. Aronian unterlag im Duell der Spitzenreiter Alexander Grischuk. Das war die Ausgangssituation der heutigen Partie. Ivanchuk wählte die Königsindische Verteidigung gegen Levon Aronians 1.d4, der darauf mit 7.Le3 reagierte.
Mit 19.f4 wurde der Berliner am Königsflügel aktiv, doch die Linienöffnung kam in der Folge Schwarz zugute.
Weiß spielte 19.f4
Aronian versuchte später mit einem Beschwichtigungsopfer, das schwarze Bauernzentrum zu sprengen, doch die Niederlage konnte er nicht aufhalten.
Was will die Körpersprache von Ivanchuk sagen
Wang Yue-Dominguez
Die Russische Partie zwischen Wang Yue und Lenier Dominguez endete in einem ausgeglichenen Turmendspiel.
Besuch bei den Minen
Von Nadja Woisin
Die Ruinen der früheren Minen in der Nähe von Linares waren recht beeindruckend.
Noch gibt es keine Möglichkeit für die Öffentlichkeit, sie zu besichtigen, aber
das Rathaus von Linares arbeitet an einem Plan, eine Modellmine im Abbaugebiet
für Besucher zugänglich zu machen.
Förderturm vor alten Bauwerken
Informationstafeln für künftige Besucher
Hier geht es tief herunter
Und so sah es früher aus
Es liegen viele ziemlich lose Steine aufeinander und es gibt wohl
einiges zu tun, die Gegend für Besucher einigermaßen sicher zu machen.
Der Herr vom Rathaus, der für Kulturgut zuständig ist und
Geschichte in Granada studiert hat, Juan Panilla, sagte mir, wenn der Jeep des
Rathauses nicht gerade zur Reparatur wäre, hätte er mir noch ganz andere Plätze
gezeigt, wo er mit seinem normalen Renault nicht hinkommt.
Ansonsten hat er gesagt, dass der Ort Baños de Encina (den man auf einem der
Fotos von weitem sieht), ebenfalls ein interessantes Ausflugsziel ist.
Es ist ein typisches andalusisches Dorf mit vielen weißen
Häusern. Im Übrigen gibt es hier ganz in der Nähe eine Art andalusisches
Pompeji, das allerdings leider noch nicht ausgegraben ist. Es heißt Castullo und
ist der Geburtsort von Hannibals Freundin Himilce. Überhaupt gibt es in der
näheren Umgebung von Linares einige Sehenswürdigkeiten zu besichtigen:
http://portaldexativa.es/castillo/