London: Kramnik jagt Carlsen

von ChessBase
10.12.2009 – Heute war David Howell der Gegner von Magnus Carlsen. Der junge Engländer ließ von Anfang keinen Zweifel daran, dass ihm auch mit den weißen Steinen die Punkteteilung mehr als recht war. Im c3-Sizilianer forcierte er bald den Damentausch und hoffte, die Stellung im Gleichgewicht halten zu können. Doch so richtig funktionierte das nicht. Im 35.Zug kostete ihn der zunehmende Druck eine Qualität. Glück im Unglück. Die Position war technisch so schwierig oder unklar, dass der Weltranglistenerste keinen Weg zum Gewinn fand. Remis endeten auch die Partien zwischen Hikaru Nakamura und Nigel Short sowie Ni Hua und Michael Adams. Zum zweiten Sieg in Folge kam hingegen Vladimir Kramnik, der Magnus Carlsen in der Tabelle auf den Fersen bleibt.Turnierseite...Partien, Tabelle, Bilder...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Fotos. John Saunders

Offizielle Dreipunkte-Tabelle

No.
Player
wins
draws
losses
points
Perf.
1
 Magnus Carlsen
2
1
0
7
2934
2
 Vladimir Kramnik
2
0
1
6
2819
3
 Luke McShane
1
0
2
3
2635
4
 Hikaru Nakamura
0
3
0
3
2690
5
 Michael Adams
0
3
0
3
2659
6
 David Howell
0
3
0
3
2735
7
 Nigel Short
0
2
1
2
2517
8
 Ni Hua
0
2
1
2
2603
 
Scoring System:
3 - Points per win
1 - Point per draw
0 - Points per loss



Klassische Tabelle



Malcolm Pein eröffnet die Runde am Brett von David Howell


Schwerer Gegner, heute


Nigel Short


Hikaru Nakamura


Zuschauer im Kommentatorraum


Kramnik schlägt McShane


Adams und Ni Hua


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren