28.04.2015 – Der Sieg der chinesischen Mannschaft bei der Weltmeisterschaft in Armenien stand praktisch schon vor der Schlussrunde so gut wie fest. Mit einem 3:1-Sieg über Indien ließen die Chinesen heute keine Fragen offen. Die Ukraine kam auf Platz zwei ins Ziel. Armenien wurde Dritter. Russland besiegte Israel und kam damit wenigstens noch auf den vierten Platz. Mehr...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
In diesem Videokurs geht es um das sogenannte "Igelsystem", das durch mindestens vier schwarze Bauern auf der sechsten Reihe gekennzeichnet ist, die wir die "Stacheln" des Igels nennen.
29,90 €
China gewinn Gold bei Mannschaftsweltmeisterschaft in Zakhkadzor
Das Golden Palace Zakhkadzor Hotel war Austragungsort des Turniers (Foto: Barev Armenia)
Nach dem Gewinn der Goldmedaille bei der Schacholympiade in Tromsö feiert der chinesische Schachverband innerhalb weniger Monate seinen zweiten großen Erfolg. Bei der Mannschafts-Weltmeisterschaft in Zakhkadzor holte sich die Mannschaft auch den Weltmeistertitel. Die Chinesen lieferten sich dabei zum Schluss ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der ukrainischen Mannschaft. Erst eine Runde vor Schluss konnten sich die Chinesen mit zwei Punkten Vorsprung absetzten und mussten ihren Vorsprung in der Schlussrunde gegen Indien verteidigen, was ihnen aber beim 3:1-Sieg keine Mühe bereitete. Yu Yangyi und Wei Yi holten volle Punkte, die übrigen beiden Partien endeten remis.
Ding Liren
Bu Xiangzhi
Die Ukraine lieferte sich mit Ungarn nur noch einen Proforma-Wettkampf und holte sich mit dem 2:2 die Silbermedaille. Gastgeber Armenien gewann nach einem 2,5:1,5- Sieg über Ägypten die Bronzemedaille.
Russland besiegte Israel und kam am Ende noch auf einen einigermaßen versöhnlichen vierten Platz, wobei die Russen nach dem für sie enttäuschenden Abschneiden bei der letzten Schacholympiade erneut eine Medaille verfehlten.
Ägypten gegen Armenien
Gabriel Sargissian
Der frühere Jugendweltmeister Ahmed Adly
Die US-Mannschaft konnte trotz des Fehlens ihrer Spitzenleute Nakamura, So und Kamsky im Konzert der besten Teams gut mithalten und besiegten in der Schlussrunde Kuba, was dem US- Team Platz fünf einbrachte. Die Ungarn erwiesen sich mit fünf 2:2-Unentschieden als die Remiskönige des Turniers und wurden Sechste vor Israel und Kuba. Der letzte Platz ging an Ägypten.
Sam Shankland
Daniel Narodotzky
Sasikiran mit einem Betreuer
Mit 7 aus 9 war Wei Yi bester Spieler des Turniers und an Brett vier vor Aleksandr Lenderman, der für die USA an Brett zwei spielte.
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Lassen Sie uns gemeinsam erforschen, wie die Türme im frühen Mittelspiel ins Spiel kommen sollten, wie sie auf offenen Linien operieren und wie sie sich manchmal einem tödlichen Angriff anschließen, indem sie vor die Bauernkette versetzt werden und vieles
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Das Spanisch Powerbook 2023 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 2,71 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert
Ruy Lopez Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10947 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1232 kommentiert.
In diesem 60-Minutes Videokurs lernen Sie die Besonderheiten des Grivas-Sizilianers kennen, der nach 1.e4 c5 2.sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Db6 entsteht!
9,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.