
ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
Lagrave dominiert gegen Frankreichs
Studenten
Von Olivier Macard
Am 10. und 11. März wurde in Paris zum 16sten mal
die Ernst & Young Trophy ausgespielt, der größte Schachwettbewerb für Studenten
in Frankreich. Diesmal beteiligten sich 28 Mannschaften, von denen die acht
besten zu einem Simultan gegen Frankreichs Supertalent Maxime Lagrave-Vachier
antreten durften, dem jüngsten Großmeister, den Frankreich je hatte.
Schon 2005 holte Lagrave im Alter von 14 Jahren und vier Monaten seine letzte
GM-Norm. Nun, mit 16 Jahren gehört er mit einer Elozahl von 2573 als Nummer Neun
der nationalen Rangliste zu den besten Spielern des Landes.
Maxime-Lagrave-Vachier mit seinem Trainer GM Arnaud Hauchard
Diese acht Mannschaften hatten sich nach der Vorausscheidung für das Simultan
qualifiziert::
Team |
Top Elo
|
Qual.
|
vs MV-L
|
1. Centrale Nantes |
2400
|
6.5/7
|
½-½
|
2. Centrale Paris |
2150
|
5.5/7
|
0-1
|
3. Sciences-Po |
2236
|
5.0/7
|
0-1
|
4. Université de Caen Lettres-Sciences |
2136
|
4.5/7
|
0-1
|
5. Polytechnique Lille 1 |
2159
|
4.5/7
|
0-1
|
6. Université de Paris V |
1920
|
4.5/7
|
0-1
|
7. Polytechnique Lille 2 |
1900
|
4.5/7
|
0-1
|
8. Université de Bordeaux V |
2300
|
4.5/7
|
0-1
|
Die Partien des Uhrensimultans...
Die Studenten der Universität “Ecole Centrale Nantes”, angeführt von Charles Monroy (2400 Elo), hatten schon die Qualifikation dominiert und waren im Simultan die einzigen, die einen halben Punkt erzielten.
Das Siegerteam der Ecole Centrale Nantes machte 6,5/7
Die Veranstaltung fand im französischen Senát
statt und die Bedenkzeit betrug 90 Minuten für die ganze Partie. Der junge
Großmeister spielte zumeist recht schnell und brachte die Uni-Teams bald in
Zeitnot. Nach zweieinhalb Stunden stand es 7,5:0,5 für Lagrave. Die Leistung ist
bemerkenswert, besonders wenn man bedenkt, dass
Peter Leko vor
zwei Jahren an gleicher Stätte drei Remis abgab.
Leko vor zwei Jahren
Das Qualifikationsturnier in der Ernst & Young Zentrale in Neuilly sur Seine
Denkpause im Foyer
Yves Marek, Kultusbeauftragter des Senatspräsidenten, begrüßt die Teilnehmer
Das Uhrensimultan beginnt
Einer gegen alle, In diesem Fall sind es 24.
Jean-Claude Moingt, Präsidnet des Französischen Verbandes, und Jean-Baptiste
Mullon,
Kapitän des Teams von Clichy, kommentieren für das Publikum.
Charles Monroy, Kapitän von Centrale Nantes, Maxime Vachier-Lagrave und
Organisator Olivier Macard analysieren das Remis.