
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Offene Landesmeisterschaft 2008 im Schnellschach
für Oberösterreich und Salzburg
Fotos: Thomas Pähtz
Der Ende März im Einkaufscenter PlusCity in Pasching organisierte
Schachevent war sicher eines der Aufsehen erregendsten Schachereignisse in
Österreich überhaupt. Der ehemalige Weltmeister Garry Kasparov und die beste
Frau im Schach Judit Polgar sorgten ebenso für Glamour wie die Schach
spielenden Boxweltmeister Vitaly und Wladimir Klitschko. Neben den
zweitägigen Show-Effekten mit Simultanvortellungen und Teamwettkämpfen kam
aber auch das echte Turnierschach nicht zu kurz.
Ein Preisfonds von nicht weniger als 10.000 Euro hatte zahlreiche Profis und
Turnierspieler nach Pasching gelockt, die sich an den "Offenen
Landesmeisterschaften 2008 im Schnellschach für Oberösterreich und Salzburg"
beteiligten. Der große Andrang sorgte für Warteschlangen bei der Anmeldung.
Das Turnier konnte dann erst mit einer Stunde Verspätung beginnen.
Lange Warteschlangen bei der Anmeldung...
Unter den knapp 350 Teilnehmer befanden sich 16 Großmeister und viele weitere Titelträger.
Schnellschach links neben dem Simultan von Judit Polgar
Das Turnier wurde quer durch das Einkaufscenter ausgeführt. Die Turniertische erstreckten sich über 500 Meter. Turnierleiter Günter Mitterhuemer und seine Helfer hatten Mühe, den Überblick zu behalten.
Hauptschiedsrichter Günter Mitterhuemer
....und seine Helfer
Das Ereignis sorgte durchaus für reges Interesse bei Passanten, die
sich am Infostand des Landesverbandes erkundigten, wo für sie der nächste
Schachclub ist.
Überraschenderweise fühlten sich viele Spieler durch den typischen Lärm in einem Einkaufscenter überhaupt nicht gestört sondern begrüßten im Gegenteil, dass sie einmal in einer ganz anderen Umgebung spielen konnten.
Murtas Kashgaleyev entschied das Schnellturnier dank besserer Sonderwertung für sich. Arkadij Naiditsch und Dusko Pavasovic belegten bei gleicher Punktzahl die Plätze. Der österreichische Schachbund freute sich über die großartige Werbung für den Schachsport.
Die Sieger unter sich: v.l. GM Murtas Kazhgaleyev -GM Arkadij Naiditsch
Endstand:
Rg. | SNr | Tit | Name des Spielers | Elo | Nat | Verein | Pkte | Rp | RF |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | GM | Kazhgaleyev Murtas | 2594 | KAZ | 8 | 2698 | 43,5 | |
2 | 1 | GM | Naiditsch Arkadij | 2638 | GER | 8 | 2692 | 41,5 | |
3 | 6 | GM | Pavasovic Dusko | 2552 | SLO | SK Kl.Zeitung Mpoe Ma.Saa | 8 | 2643 | 40,5 |
4 | 3 | GM | Kozul Zdenko | 2613 | CRO | Sg Hypo Wolfsberg | 7½ | 2575 | 39,5 |
5 | 2 | GM | Istratescu Andrei | 2617 | ROU | 7½ | 2555 | 38,5 | |
6 | 12 | GM | Dgebuadze Alexandre | 2512 | BEL | 7½ | 2551 | 40,5 | |
7 | 13 | GM | Velicka Petr | 2506 | CZE | 7½ | 2539 | 41,5 | |
8 | 14 | GM | Khruschiov Alexey | 2504 | MDA | 7½ | 2462 | 37,0 | |
9 | 21 | IM | Danner Georg | 2410 | AUT | Styria Graz | 7½ | 2390 | 36,5 |
10 | 28 | GM | Lenic Luka | 2393 | SLO | SV Raika Rapid Feffernitz | 7 | 2467 | 38,0 |
11 | 10 | GM | Teske Henrik | 2526 | GER | Mils | 7 | 2460 | 38,0 |
12 | 18 | IM | Okhotnik, Vladimir | 2426 | FRA | 7 | 2432 | 38,0 | |
13 | 34 | IM | Knoll Hermann | 2341 | AUT | Union Ansfelden | 7 | 2409 | 37,0 |
14 | 22 | IM | Grunberg Mihai-Lucian | 2410 | ROU | 7 | 2390 | 38,0 | |
15 | 23 | IM | Skoberne Jure | 2408 | SLO | 7 | 2383 | 37,0 | |
16 | 40 | IM | Borsos Bogdan | 2303 | UKR | 7 | 2359 | 34,0 | |
17 | 43 | FM | Cifka Stanislav | 2272 | CZE | Union Hartkirchen | 7 | 2333 | 34,0 |
18 | 33 | FM | Vyskocil Neklan | 2346 | CZE | SK Zwettl, Noe | 7 | 2304 | 35,0 |
19 | 88 | Ljubic Pero | 2052 | CRO | Schachklub Golling | 7 | 2172 | 33,0 |
...
342 Spieler
GM Arkadij Naiditsch
IM Georg Danner
v.r. GM Michael Prusikin
181a: GM Ralf Lau
198a:
217a: IM Vladimir Okhotnik
238a: v.r.GM Davit Shengelia
GM Zdenko Kozul
GM Petr Velicka
GM Ognjen Cvitan
In einem weiteren Schnellschachturnier kam der Nachwuchs zum Zug. Kinder- und Jugendliche bis 16 Jahre kamen in der Schartner Bombe Schülerliga 2008 zu ihrem Recht. Es wurde an über 100 Tischen in der ganzen PlusCity auf den schwarz-weiß karierten Spielfeldern Schach gespielt. Das Schnellschachturnier dauerte über vier Stunden und am Ende standen in jeder Altersklasse die Sieger fest.
Hauptschiedsrichter Günter Mittelhuemer eröffnet die Siegerehrung
Siegerehrung Ak U10
Siegerehrung Ak U12
Siegerehrung AK U14
Siegerehrung Ak U16
Links:
Artikel zu den Stars bei schach.at...
Artikel zum Schnellturnier bei schach.at...
Infos zum Jugendturnier bei schach.at...
Infos zum Schülerturnier bei Schach.at...