14.10.2020 – Der englische Großmeister Chris Ward ist ein Experte auf dem Gebiet des Sizilianischen Drachens und möchte sein Wissen als Fritztrainer-Debütant weitergeben. Die unterhaltsame Art und angenehme Stimme des britischen Meisterschaftsgewinners lassen uns den ersten Teil des Sizilianischen Drachens genießen. Die beliebte Eröffnung wurde kürzlich häufiger von Hikaru Nakamura gespielt, aber auch Veselin Topalov hat das starke System in seinen besten Zeiten mit seiner ganz eigenen Variante eingesetzt. GM Ward will diese Varianten nicht allzu sehr sezieren, sondern vielmehr interessante neue Ideen für ein starkes Angriffsspiel, kreative Spielzüge und eine solide Verteidigung geben.
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
In this first part, the emphasis is on themes and ideas as the viewer is armed with tactical and positional motifs and concepts after 1 e4 c5 2 Nf3 d6 3 d4 cxd4 4 Nxd4 Nf6 5 Nc3 g6.
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
29,90 €
Chris Ward: Sicilian Dragon: The Real Deal!
Teil 1: Understanding The Dragon
Eine Serie von zwei DVDs, die einen Blick auf die aggressivste Reaktion als Schwarz spielender auf 1.e4, sowohl aus prinzipieller als auch theoretischer Perspektive wirft. In diesem ersten Teil liegt der Schwerpunkt auf Themen und Ideen, da der Betrachter mit taktischen und positionellen Motiven und Konzepten nach 1 e4 c5 2 Sf3 d6 3 d4 cxd4 4 Sxd4 Sf6 5 Sc3 g6 bewaffnet ist. Von der grundlegenden Nutzung des legendären Drachen-Läufers, über die Maximierung der C-Linie, das Fallenstellen, bis hin zu komplexeren Themen wie Prophylaxe und wann der E-Bauer einzusetzen ist, werden hier viele Feinheiten behandelt.
Unabhängig von Ihrem Niveau soll dies dazu dienen, Ihr Verständnis für diese äußerst aufregende Eröffnung zu entwickeln, sodass Sie nie "auswendig" lernen müssen. Obwohl sich die Theorie und die Bewertungen der Varianten ändern können, ist diese Information zeitlos und garantiert, dass sie Ihr Verständnis entwickeln und Ihrem Schachspiel Feuer einhauchen können!
• Video Laufzeit: 5 Stunden 20 Minuten (English)
• Mit Interaktivem Training und Video feedback
• Extra: Datenbank mit ausgewählten Spielen
Chris Ward ist ein englischer Großmeister, der den Titel errang, nachdem er 1996 britischer Meister geworden war. Als erfolgreicher Turnierspieler und beliebter Schachkommentator ist er auch ein bekannter Endspiel- und Eröffnungstheoretiker, der eine Vielzahl von Büchern verfasst hat, darunter den Bestseller "Winning with the Dragon 1 & 2". Nicht zuletzt genießt Ward einen ausgezeichneten Ruf als Schachtrainer, da er viele Mannschaften und Jugendliche innerhalb und außerhalb Großbritanniens betreut hat. Vielleicht liegt ihm sein pädagogisches Talent im Blut - er ist auch ein leidenschaftlicher Salsa-Tänzer und -Trainer!
-------------------------------------------
UVP € 29,90
ISBN: 978-3-86681-786-9
EAN 9 783866 817869
Erhältlich: 13ter Oktober 2020
-------------------------------------------
Systemvorraussetzungen:
Windows 7 oder neuer Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
MacOSX nur im Download erhältlich! Mindenstens: MacOS "Yosemite" 10.10
In this first part, the emphasis is on themes and ideas as the viewer is armed with tactical and positional motifs and concepts after 1 e4 c5 2 Nf3 d6 3 d4 cxd4 4 Nxd4 Nf6 5 Nc3 g6.
Die 730 ausgewählten kommentierten Partien bieten ein exzellentes Studienmaterial. Topspieler wie Adhiban (1), Anand (2), Edouard (3), Gelfand (1); Kamsky (1), Motylev (1), Nielsen (2) und Tiviakov (9) haben ihre Partien analysiert, dazu kommen die Kommentare von Drachen-Experten wie Dorian Rogozenco (288) und André Schulz (139) sowie von weiteren hochkarätigen Autoren. Insgesamt sind es 4997 Partien, wobei der Ratingschnitt mindestens 2500 beträgt (außer Partien mit Kommentaren sowie der Drachen-Experten Miso Cebalo, Sergei Tiviakov, Gawain Jones, Chris Ward, ein Studium wert sind auch die Partien der starken Fernschachspieler Michel Leqroc und Arild Haugen).
Für die Neuauflage des Sicilian Dragon Powerbooks wurde ein Eloschnitt von mindestens 2450 (Computerschach) bzw. 2400 (Menschenschach) zugrunde gelegt. Diese Schwelle überschritten 12.500 Partien aus der Mega 2021 und vom Fernschach, dazu kommen 160.000 Partien aus dem Maschinenraum von Schach.de. Der Drachen gehört zu den Eröffnungen, die man nicht einfach nur spielt, sondern sich zur Passion macht. Mit diesem Spielaufbau vermeidet man langweilige Symmetriestellungen, geht dafür aber höhere Risiken ein. Doch mit guten theoretischen Kenntnissen kann man auch das Risiko minimieren.
Der Großteil des Materials, auf dem das Sicilian Dragon Powerbook 2020 basiert, stammt aus dem Maschinenraum von Schach.de: 160.000 Partien. Zu dieser Menge kommen noch 12.500 Partien aus der Mega und vom Fernschach hinzu.
Sicilian Dragon Powerbase 2020 ist eine Datenbank und enthält 4997 hochklassige Partien aus der Mega 2021 bzw. der Correspondence Database 2020, davon sind 730 kommentiert.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Lassen Sie uns gemeinsam erforschen, wie die Türme im frühen Mittelspiel ins Spiel kommen sollten, wie sie auf offenen Linien operieren und wie sie sich manchmal einem tödlichen Angriff anschließen, indem sie vor die Bauernkette versetzt werden und vieles
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Das Spanisch Powerbook 2023 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 2,71 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert
Ruy Lopez Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10947 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1232 kommentiert.
In diesem 60-Minutes Videokurs lernen Sie die Besonderheiten des Grivas-Sizilianers kennen, der nach 1.e4 c5 2.sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Db6 entsteht!
9,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.