Neu: HIARCS 12 und Deep HIARCS 12

von ChessBase
07.04.2008 – Seit seinem ersten Weltmeisterschaftserfolg im Jahr 1991 zählt HIARCS zur Weltspitze im Computerschach. Erst im Dezember 2007 bestätigte das Programm des Engländers Mark Uniacke seine Spitzenposition, als es vor einer Reihe anderer Spitzenprogramme, darunter Rybka und Shredder, das Internationale Computer-Schachturnier in Paderborn gewann. In seiner Spielcharakteristik gilt HIARCS von jeher als Programm mit besonders positionellem und menschlichen Spielstil. Neuere Versionen zeichnen sich durch größere Suchtiefen und bessere Selektivität aus, was besonders in Angriffsstellungen zu bissigerem Spiel führt. Durch seine ausgeklügelte Lernfunktion eignet sich HIARCS in besonderem Maße auch als Analysehilfe. Neben einem superstarken HIARCS 12-Eröffnungsbuch mit dem Topaktuellsten in Sachen Schachtheorie und einer Fülle von Neuerungen wird für Enginefans und Sammler auch die HIARCS-Paderborn-Engine mitgeliefert. Der neue HIARCS wird in einer Singleprozessorversion (HIARCS 12) und in einer Multiprozessorversion (Deep HIARCS 12) angeboten.Im Shop kaufen...

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren