02.10.2018 – Die Holländische Verteidigung ist flexibler als man denkt. Neben dem Stonewall und der Leningrader Variante hat auch die Klassische Variante ihre Feinheiten und bietet dem Schwarzspieler die Möglichkeit auf Gewinn zu spielen. Nick Pert stellt ein Repertoire vor und hat die Theorie der Variante mit vielen neuen Analysen bereichert.
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Kein anderer Weltmeister erreichte auch über die Schachwelt hinaus eine derartige Bekanntheit wie Bobby Fischer. Auf dieser DVD führt Ihnen ein Expertenteam die Facetten der Schachlegende vor und zeigt Ihnen u.a die Gewinntechniken des 11.Weltmeisters
359,90 €
Die Holländische Verteidigung (1.d4 f5) gilt als eine aggressive und zweischneidige Eröffnung. Von allen gebräuchlichen Antworten gegen 1.d4 weist sie die niedrigste Remisrate auf. Populär wurde die Holländische Verteidigung beim WM-Kampf 1951 zwischen David Bronstein und Mikhail Botvinnik, als beide Spieler zu dieser Verteidigung griffen.
Der englische Großmeister stellt auf dieser DVD ein Repertoire für Schwarz vor, bei der die Klassische Variante (5... d6) der Holländischen Verteidigung im Mittelpunkt steht. Diese wird gerne von Spielern genutzt, die auch mit Schwarz auf Gewinn spielen wollen. Auch als Überraschungswaffe leistet die Klassische Variante gute Dienste.
Die DVD von Nick Pert repräsentiert den aktuellsten Theoriestand der Variante. Der englische Großmeister und Trainer hat frühere Analysen anderer Autoren gründlich geprüft und schlägt viele Neuerungen und Verbesserungen vor. Das vorgeschlagene Repertoire bietet in allen Varianten die Möglichkeit auf Gewinn zu spielen. Viele Stellungen und Ideen im "Klassischen Holländer" sind noch relativ unerforscht und bieten Raum, eigene kreative Ideen und spannende Pläne zu entdecken.
Der englische Großmeister und Trainer Nick Pert stellt ein komplettes Schwarzrepertoire mit der Klassischen Variante der Holländischen Verteidigung vor.
Im ersten Teil der DVD werden generelle Aspekte der Holländischen Verteidigung mit Hilfe von Modellpartien illustriert. In den weiteren Kapiteln werden die wichtigsten Möglichkeiten des Weißspielers vorgestellt, in denen er den Königsläufer nach g2 fianchettiert. Danach folgt eine Betrachtung der anderen Spielweisen von Weiß.
Mit dieser DVD kann man die angriffslustige und spannende Klassische Variante im Holländer zuversichtlich gegen die Eröffnungszüge 1.d4, 1.c4 und 1.Sf3 spielen.
• Videospielzeit: 6 Std. (Englisch) • Interaktiver Test mit Videofeedback • Datenbank mit Modellpartien • Mit ChessBase Reader
Chapter 2: Main Lines 01: 7...Ne4 8.Qc2 Nxc3 9.bxc3 - Video notation [15:51] 02: 7...Ne4 8.Qc2 Nxc3 9.Qxc3 Bf6 Sidelines - Video notation [14:00] 03: 7...Ne4 8.Qc2 Nxc3 9.Qxc3 Bf6 10.b4 - Video notation [13:33] 04: 7...Ne4 8.Bd2 - Video notation [10:13] 05: 7...Ne4 8.Nxe4 fxe4 9.Ne1 - Video notation [13:12] 06: 7...Ne4 8.Nxe4 fxe4 9.Nd2 d5 10.f3 Nc6 11.fxe4 Rxf1 12.Nxf1 - Video notation [08:07] 07: 7...Ne4 8.Nxe4 fxe4 9.Nd2 d5 10.f3 Nc6 11.fxe4 Rxf1 12.Kxf1/Qxf1/Bxf1 - Video notation [18:02] 08: 7.b4/Qc2/Bg5 - Video notation [13:15] 09: 7.b3 - Video notation [09:32]
Chapter 3: Other setups after g3 01: 3.Bg2 e6 4.c4 Be7 5.Nh3 0-0 6.0-0 d6 7.Nc3/Qb3/Nf4 - Video notation [11:48] 02: 3.Bg2 e6 4.c4 Be7 5.Nh3 0-0 6.0-0 d6 7.b3 - Video notation [09:19] 03: 3.Bg2 e6 4.Nf3/Nd2 (without c4) - Video notation [08:31] 04: 3.Bg2 e6 4.c4 Be7 5.Nc3/Nf3 - Video notation [04:56]
Chapter 4: Other setups without g3 01: e3 setup - 1.d4 f5 2.c4 Nf6 3.e3 e6 4.Bd3 Be7 5.Nc3 0-0 6.Nf3 - Video notation [18:04] 02: London System - 1.d4 f5 2.Nf3 Nf6 3.Bf4 e6 and 1.d4 f5 2.c4 Nf6 3.Nf3 e6 4.Bf4 b6 - Video notation [12:05] 03: 1.d4 f5 2.Nc3 Nf6 3.Bg5 d5 and 2.Nf3 Nf6 3.Bg5 - Video notation [21:23] 04: Staunton Gambit 1.d4 f5 2.e4 fxe4 3.Nc3 Nf6 4.Bg5 Nc6 - Video notation [13:20] 05: 1.d4 f5 2.Bg5 h6 - Video notation [26:50] 06: 2nd move sidelines - 1.d4 f5 2.Qd3/g4/h3/Nh3/f3 - Video notation [16:23] 07: 1.Nf3 f5 2.d3 Nc6 3.e4/d4 - Video notation [20:54] 08: 1.Nf3 f5 2.e4 fxe4 3.Ng5 e5 - Video notation [14:58] 09: Dutch vs English - 1.c4 f5 2.g3 Nf6 3.Bg2 d6 4.Nc3 e5 - Video notation [09:29] 10: The 1...e6 move order - 1.d4 e6 2.Nf3 f5 - Video notation [09:24]
Chapter 5: Test Section 01: Test Position 1 [01:17] 02: Test Position 2 [01:00] 03: Test Position 3 [01:21] 04: Test Position 4 [02:28] 05: Test Position 5 [01:10] 06: Test Position 6 [01:35] 07: Test Position 7 [00:47] 08: Test Position 8 [02:49] 09: Test Position 9 [02:08] 10: Test Position 10 [00:53] 11: Test Position 11 [01:14] 12: Test Position 12 [01:35] 13: Test Position 13 [01:39] 14: Test Position 14 [01:45]
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Videos: Romain Edouard startet seine Reihe „Critical Lines in the Dragon“, Leon Mendonca zeigt Caro-Kann (3…dxe4 4.Sxe4 Lf5 5.Sg3 Lg6 6.S1e2). "Wundertüte" mit 44 kommentierten Partien – Analysen von Kapnisis, Mikhalchishin, Sasikiran u.v.a.!
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Lassen Sie uns gemeinsam erforschen, wie die Türme im frühen Mittelspiel ins Spiel kommen sollten, wie sie auf offenen Linien operieren und wie sie sich manchmal einem tödlichen Angriff anschließen, indem sie vor die Bauernkette versetzt werden und vieles
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Das Spanisch Powerbook 2023 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 2,71 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert
Ruy Lopez Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10947 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1232 kommentiert.
SCHACH PROBLEM ist ein Schachbuch, das Spaß macht: über 130 Schach-Taktikaufgaben von "einfach" bis "Bundesliga"-Niveau.
7,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.