02.02.2021 – Caro-Kann ist eine der solidesten und vielfach gespielten Antworten gegen 1.e4. Da sie so solide ist, ist die Caro-Kann Eröffnung für die meisten 1.e4-Spieler ein mittel zum Kopf zerbrechen. Wenn Sie scharfe und aggressive Varianten gegen diese solide Eröffnung mögen, aber die Züge 3.Sc3 und 3.e5 für Sie zu theoretisch sind, dann ist die Panov-Variante definitiv die richtige Lösung!
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein komplettes Schwarz-Repertoire mit 1.e4 d5. Er deckt alle kritischen Versuche von Weiß ab, den provokativen Ansatz von Schwarz zu bestrafen, sowie alle relevanten Nebenvarianten im 2. und 3.Zug für Weiß.
29,90 €
22,43 €
The flexible Panov – a weapon against the Caro-Kann
Im flexiblen Panov zeigt Ihnen der holländische IM Nico Zwirs, wie man Schwarz bis an die Grenze bringt. Auf diesem Fritztrainer wird er über seine Reise zum Panov berichten, von der Partie, die ihn dazu brachte Panov zu spielen, seine ersten Caro-Kann Erfahrungen und wie er es schaffte, die Eröffnung zu meistern. Mit dieser Variante erzielte er die meisten Punkte. Das Repertoire wird auf dem scharfen Zug 6.Lg5 basieren (1.e4 c6 2.d4 d5 3.exd5 cxd5 4.c4 Sf6 5.Sc3 Sc6 6.Lg5). Beginnend mit der Hauptvariante wird er von rückwärts arbeitend alle Optionen von Schwarz abdecken.
Die Panov Variante ist durch isolierte Damenbauern-Stellungen gekennzeichnet. Schwarz kann diese Stellungen schon im 4. Zug erzwingen! Aber auch im 5., 6. und 7. Zug kann sich Schwarz durchsetzen, und Zwirs erklärt die Unterschiede zwischen all diesen Momenten. Ein weiterer großer Pluspunkt dieses Fritztrainers ist, dass der Zuschauer im Panov mehrere Möglichkeiten und Vorschläge bekommt, seine Linien zu variieren. Von sicheren Vorschlägen bis hin zu scharfen und riskantem vorstoßen ist alles dabei. Das macht es für den Gegner schwieriger, sich gegen Sie vorzubereiten. Als Bonus gibt es auch ein Video über alle Zugbefehle. Zum Beispiel lernen Sie, wie man Gegner, die den Caro-Kann nicht in ihrem Repertoire haben, in den Caro-Kann reinmanövriert, die eine extrem gefährliche Waffe ist! Also schauen Sie sich diesen Fritztrainer an und werden Sie der nächste Panov-Meister.
Video-Laufzeit: 8 Stunden (Englisch)
Mit interaktivem Training inklusive Video-Feedback -Weiterbildungskapitel mit Repertoire und Spielmöglichkeiten
Extra: Datenbank mit Vorgegebenen Spielen
Systemvorraussetzungen:
Windows 7 oder neuer Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, (DVD-ROM-Laufwerk), Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
MacOSX nur im Download erhältlich! Mindenstens: MacOS "Yosemite" 10.10
Nico Zwirs ist ein niederländischer Internationaler Meister, der in Amsterdam lebt. Er ist in Apeldoorn aufgewachsen. Er hat 2019 den IM-Titel erhalten und wird versuchen, in den nächsten Jahren GM zu werden. Mit seinem Spitzenrating von 2453 ist er auf einem guten Weg. Er ist ein aktiver Spieler und spielt in mehreren europäischen Ligen.
Zwirs hat zusammen mit seinem niederländischen Kollegen GM Roeland Pruijsses vier weitere Fritztrainer gemacht.
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
FIDE Grand Prix 2022: Esipenko, Giri, Vidit, Oparin, Predke, Shankland, So und Vitiugov kommentieren + Videos von Rogozenco. „Special“ zu Bent Larsen. Eröffnungsvideos von Kasimdzhanov, Ragger und Marin. 11 Eröffnungsartikel mit neuen Ideen für Ihr Repert
Sie kennen das: der Mut zur Lücke führt oft schon nach wenigen Zügen ins Desaster. Das neue ChessBase Eröffnungslexikon 2020 bietet Ihnen ein wirksames Mittel gegen Halbwissen und für den Aufbau eines lückenlosen und schlagkräftigen Repertoires.
Im 1.Band der Strategieschule geht es um die großen Fragen. Soll ich eine Stellung taktisch, dynamisch oder positionell behandeln? Wie beurteile ich eine Stellung und vor allem: wie finde ich einen guten Plan?
Kaum ein Moment unterscheidet einen starken Spieler von einem unerfahrenen Spieler so sehr, wie der Moment des Abtauschs. Im Schach gibt es tausende Ausnahmen von den Regeln. Trotzdem müssen wir die wichtigsten Regeln und Muster kennen.
29,90 €
22,43 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.