Norway Chess, Rd. 9: Aronian bringt es nach Hause

von Marco Baldauf
16.06.2017 – Bereits seit einigen Runden stand fest, dass Titelverteidiger Magnus Carlsen lediglich Zuschauer sein wird, wenn in der Schlussrunde der Sieger des Norway Chess 2017 ermittelt wird. Die wenigsten dürften daran gezweifelt haben, dass Levon Aronian seinen Vorsprung über die Ziellinie bringen wird, mit Schwarz erreichte er ein ungefährdetes Remis gegen Wesley So. Für Furore sorgte zum Abschluss hingegen Vladimir Kramnik.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Fernkampf um den Titel

Wird Levon Aronian nach seinen Sieg beim Grenke Chess Classicden nächsten Turniererfolg einfahren? Die Tabellensituation vor der Schlussrunde war einfach zu dechiffrieren: Aronian reicht ein Remis gegen Wesley So um zumindest den geteilten ersten Platz zu sichern, im Fall eines Sieges seines einzigen Kontrahenten Hikaru Nakamura würde es zum Punktgleichstand kommen - einem Szenario, in welchem die Regularien einen Stichkampf über zwei Blitzpartien vorsahen.

Wesley So spielt "small ball" gegen den Tabellenführer

Levon Aronian musste mit Schwarz gegen den Remiskönig des Turniers Wesley So antreten. Nachdem er in seiner einzigen 1.d4-Partie in diesem Turnier zur Ragozin-Variante gegriffen hatte, variiert Aronian heute und wählte das solide Damengambit. So versuchte in einer ruhigen Stellung gegen Aronians Isolanistruktur einen leichten Vorteil zu erspielen, Aronian wurde allerdings nie ernsthaft unter Druck gesetzt und so endete die Partie in einem unspektakulären Remis.

 
Stellung nach 24.f3: Hauchdünner weißer Vorteil, doch Aronian hielt die Partie ohne größere Anstrengungen

Spieler vom Niveau Aronians wissen kennen die Mechanismen eines solchen Isolani-Endspiels natürlich wie ihre Westentasche. Betrachtet man die Position aus der Perspektive eines Amateurs, so kann Weiß durchaus die angenehmere Stellung zugesprochen werden. Ohne Mithilfe des Gegners sind solche Stellungen allerdings doch nicht zu gewinnen - Simon Williams DVD zum Damengambit mit 5.Lf4 untersucht diese relativ forciert ansteuerbaren Endspiele en detail.

Die Variante 5.Lf4 im Abgelehnten Damengambit erfreut sich immer größerer Popularität. Mit dieser DVD gibt Ihnen GM Simon Williams eine dynamische und aggressive Waffe gegen den schwarzen Aufbau an die Hand.

Während die Partie des Spitzenreiters also in relativ ruhigen Gewässern verlief, optierte sein Verfolger Nakamura für die Kampfansage Najdorf. Eine gute Wahl, den schließlich musste er davon ausgehen, dass ihn nur ein Sieg zum Stichkampf bringen wird, zudem ist sein Gegner Fabiano Caruana dafür bekannt, zweischneidigen Positionen nicht auszuweichen und mit Weiß kein Risiko zu scheuen. Zudem wird Caruana nachgesagt, gegen Najdorf einen schlechten Score zu haben, eine Aussage, die seit seinem spektakulären Sieg mit Damenopfer gegen eben Nakamura auf wackligen Beinen steht.

Man müsste also vielmehr sagen, Nakamura traut sich noch einmal den Najdorf gegen Caruana zu spielen - und dieser Mut wird nicht belohnt. Caruana wählt wieder das scharfe 6.Lg5 und Nakamura kontert mit der prinzipiellen und hochgradig konkreten Bauernraub-Variante.

Caruana gelang mit der Neuerung 15.Tg1!? die erste Überraschung, Nakamura reagierte nicht prinzpiell und hatte bald neben der schlechteren Zeit auch eine schwierige Stellung zu verwalten.

 
Stellung nach 18...0-0-0: Nakamuras hatte seinen König in Sicherheit gebracht, doch in Form von Scb5 kam das Unheil brach das Unheil über ihn herein.

Die Pointe des Opfers lautet, dass nach 19...axb5 20.Sxb5 der logische Zug ...Db8 nicht funktioniert, da Weiß mittels 21.Txe7 den wichtigen Verteidiger des Bauern d6 entfernt und nach 21...Sxe7 22.Sxd6 der schwarze König dem Untergang geweiht ist.

 
Stellung nach 20.Sxb5: Die wünschenswerte Antwort ...Db8 scheitert, sodass Nakmura mittels 20..Se5 nachteilige Komplikationen eingehen muss.

Caruana gewann sein Material mit Zinsen zurück und die bessere Stellung zum Sieg ummünzen. Eine starke Vorstellung zum Abschluss eines wnig ruhmreichen Turniers.

Caruana schlägt erneut im Najdorf zu - zu gerne erinnern wir uns an seine Glanzpartie in London 2016.

Ein Foto mit Symbolcharakter: Carlsen kibietzt, für andere geht es hingegen noch um den Turniersieg.

Analyse Daniel King

Daniel King hat entscheidenden Momente des Fernkampfes noch einmal zusammengefasst.

 

Spiel um die goldene Ananas...und wichtige Elopunkte

Die restlichen drei Paarungen hatten keinen Einfluss mehr auf die Titelfrage. Theoretische Chancen hätte allenfalls noch Anish Giri gehabt, der sich mit einem Punkt Rückstand auf Aronian auf dem dritten Platz befand.

Karjakin 1/2 Vachier-Lagrave

Am schnellsten fand die Partie zwischen Sergey Karjakin und Maxime Vachier-Lagrave ein Ende. Karjakin zeigte sich nach zwei Niederlagen in Folge sichtlich angeschlagen und verhielt sich ein wenig wie der Hase vor der Schlange - wobei die Schlange in Form einer aggressiv interpretierten Version der Najdorf-Variante aufkreuzte. 

Karjakin kopierte eine Idee aus der Partie Giri-Wojtaszek vom Qatar Masters 2015, doch MVL verbesserte das Spiel des Schwarzen und erreichte dyanmischen Ausgleich.

 
Stellung nach 15...gxf6: Die Schwäche auf d6 fällt nicht allzu sehr ins Gewicht und MVL übernahm nach ...b4 bald die Initiative.

Schwarz machte Druck auf der c-Linie und Karjakin musste in den Verteidigungsmodus übergehen. Eine interessante Stellung entstand wenige Züge vor Schluss: MVL hatte die Möglichkeit, mittels ...f5 und ...e4 einen gedeckten Freibauern zu schaffen, entschied sich jedoch dafür, einen Bauern auf d5 einzusacken, woraufhin Karjakin mittels fxe5 - dxe5 und der Folge Tg4+ - Kf8 und Th4 eine Zugwiederholung anstreben konnte.

 
Stellung nach 24.Txe4: MVL konnte hier mit ...f5 und ...e4 die Partie am Laufen halten, entschied sich aber für den Remisweg

Anand 1/2 Carlsen

Das Duell der WM-Kontrahenten aus den Jahren 2013 und 2014 gestaltete sich heute nicht allzu interessant. In einer typischen italienischen Partie konnte keiner der beiden Spieler ernsthafte Übergewichte erzeugen und so wurde nach einer Zugwiederholung im 34. Zug das Remis besiegelt. Anand kann nach seinem katastrophalen Start (1.0/4) mit 4.0/9 noch einigermaßen zufrieden sein, für Carlsen ist das Heimturnier eines zum Abhaken.

Manchmal reicht es nur zum geteilten 7. Platz: Magnus Carlsen im norwegischen TV-Studio

Kramnik 1-0 Giri

Kurioses ereignete sich in der Partie zwischen Vladimir Kramnik und Anish Giri - Giri verliert, und das in nur 20 (!) Zügen.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.Nf3!? 1.Sf3 als Überraschung zu bezeichnen wäre wahrlich eine Überteibung, doch Kramnik wählte in Stavanger bis dato ausschließlich den Aufzug des Königsbauern und kehrt zur Schlussrunde zu seiner alten Liebe zurück. Giri blieb die letzten Monate seiner Najdorf-Variante relativ treu und Kramnik versucht so, weniger betretene Theoriepfade einzuschlagen. 1.e4 zog Kramnik auch in der letzten Begegnung mit Giri im Dezember 2016. c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 a6 6.g3 e5 7.Nde2 Be6 8.Bg2 h5 9.Bg5 Nbd7 10.Qd2 Be7 11.a4 Rc8= 1/2-1/2 (46) Kramnik,V (2809)-Giri,A (2771) London 2016 1...d5 2.d4 Nf6 3.e3 das Zuckertort-System wurde zuletzt häufiger von Kramnik angewandt, zumeist nutzte er es jedoch als Waffe für Rapid- oder Blitzpartien. e6 4.Bd3 c5 4...b6 Schwarz kann ebenso gut auf . ..c5 verzichten und zuerst seine Figuren entwickeln, Giri bevorzugte jedoch bereits in der Vergangenheit das prinzipielle ...c5. 5.0-0 Bb7 6.Nbd2 Bd6 7.Qe2 Ne4 8.b3 0-0 9.Bb2 Nd7 10.c4 a5 11.Rfd1 Qe7 12.Rac1 a4 1/2-1/2 (39) Kramnik,V (2809)-Adams,M (2748) London 2016 5.0-0 5.b3 gilt als etwas genauer, da Giris Spiel mit ...c4 dadurch unterbunden wird. Diese Variante wählte Carlsen in der berühmten 8. Matchpartie gegen Karjakin, als ihm zu aggressives Spiel eine Niederlage einbrachte und es folglich plötzlich im Raum stand, dass Carlsen diesen Kampf wirklich verlieren könnte. Wie es am Ende ausging ist natürlich hinlänglich bekannt... Be7 6.0-0 0-0 7.Bb2 b6 8.dxc5 Bxc5 9.Nbd2 Bb7 10.Qe2 Nbd7 11.c4= 0-1 (52) Carlsen,M (2853) -Karjakin,S (2772) New York 2016 5.c3 c4?! 6.Bc2 b5 7.Nbd2 Bb7 8.Qe2 Nbd7 9.e4 5...c4! Giri nimmt den ihm dargebotenen Raum am Damenflügel gerne unter Kontrolle. Aronian verzichtete zuletzt beim Auftaktblitz des Tal-Memorial 2016 auf den Vorstoß .. .c4 5...Nbd7 6.b3 g6 7.Bb2 Bg7 8.c4 0-0 9.cxd5 Nxd5 10.Qe2 b6= 1/2-1/2 (33) Kramnik,V (2808)-Aronian,L (2795) Moscow 2016 6.Be2 b5! Es ist absolut notwendig, auf diese Weise die Bauernkette zu stabilisieren. 6...Be7? 7.b3 b5 8.a4± 7.b3 Bb7 8.Nc3!? Kramnik ist früh auf Verwicklungen aus - mit diesem Zug erlaubt er es Giri, seinen Damenflügel mittels ...b4 und ...c3 komplett einzuschnüren und erhofft im Gegenzug Initiative durch Entwicklungsvorsprung 8.a4 wählte Gera Maroczy gegen Nimzowitsch vor knapp 100 Jahren, doch die schwarze Struktur ist so nicht in Verlegenheit zu bringen. a6 9.axb5 axb5 10.Rxa8 Bxa8 11.bxc4 bxc4 und die schwarze Strategie hat sich durchgesetzt. Weiß hat sicherlich keine viel schlechtere Stellung, doch aktives Spiel zu erzielen scheint fast unmöglich. 12.Nc3 Nbd7 13.Bd2 Be7 14.Qa1 0-0 15.Rb1 Bc6 Weiß hat die offenen Linien unter Beschlag genommen, doch die Einbruchsfelder auf der b-Linie sind unter Kontrolle. 16.Rb2 16.Qa7 h6 und weiße Fortschritte sind nicht in Sicht. Schwarz genießt hingegen Raumvorteil und kann nach Abtausch der Schwerfiguren gegen die Schwäche c2 spielen - Remis ist und bleibt freilich das wahrscheinlichste Ergebnis. 16...Qc7 17.Nb5 Bxb5 18.Rxb5 Ne4= 1/2-1/2 (34) Maroczy,G-Nimzowitsch,A Gothenburg 1920 8...b4N wiederum wählt Giri die prinzipielle Antwort 8...a6 wurde in der bisher einzigen Vorgängerpartie gewählt und führt zu weniger Ärger 9.Ne5 Qc7 10.Bd2 Nc6 11.f4∞ 0-1 (65) Rakhmanov,A (2616)-Vallejo Pons,F (2695) Legnica 2013 9.Na4 c3 Strategisch ist Kramnik hohes Risiko gegangen, schafft Giri es seine Entwicklung zu vollenden, so könnte die Stellung des Lc1 langfristig zum Problem werden. 10.Ne5! legt einen Finger in die Wunde des Schwarzen, nämlich die schwache Diagonale a4-e8. Bd6? ...dies war vermutlich die große praktische Chance, die sich Kramnik bei der Wahl dieser krummen Variante ausgerechnet hatte: der natürlichste Zug der Stellung ist bereits schlecht und gibt Kramnik nun hervorragendes Spiel. 10...Nc6 ist eine bessere Option, sieht aber intuitiv gefährlicher aus 11.Bb5 Qc7 12.a3 a5 13.e4 Nxe4 14.Re1 10...Qc7 11.Bb5+ ist Zugumstellung zu 10...Sc6 11.a3 11.f4? 0-0 12.a3 a5 13.Nd3 Nbd7 11...a5 12.Bb5+! Kf8?! ∆12...Nbd7? funktioniert nicht 13.Nxd7 Nxd7 14.Nc5 Bxc5 14...Bc8 15.axb4± 15.dxc5 Qc7 16.axb4 axb4 17.Rxa8+ Bxa8 18.Qd4 0-0 18...Qxc5? 19.Qxc5+- 19.Bxd7 Qxd7 20.Qxb4+- 12...Ke7 ist vermutlich eine bessere Version 13.Nc5 Qb6 14.Nxb7 Qxb7 15.Qe2 Nfd7 16.f4 13.Nc5 Qb6 13...Bxc5 ist immer schlecht, da nun die Bauern b4 und c3 dem Untergang geweiht sind. 14.dxc5± 14.Nxb7 Qxb7 15.Qe2 g6 versucht die Rochade künstlich zu vollenden, doch Kramniks Initiative schlägt in vollem Ausmaß durch 16.e4! Nxe4 16...dxe4 17.Bh6+ Ke7 18.f3!+- 17.Bh6+ Ke7 18.f3 Nd2 18...Nf6 hilft auch nichts mehr - Weiß ist einfach zu schnell 19.axb4 axb4 20.Rxa8 Qxa8 21.Re1+- und gegen die simple Drohung Sxf7 ist Schwarz machtlos 19.Rfe1 Kd8 20.Bf4 die tödliche Drohung lautet Sxf7. Schwarz ist dagegen vollkommen machtlos, sodass die Aufgabe keinen Zug zu früh kommt 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Kramnik,V2808Giri,A27711–02017D05Altibox Norway Chess 20179

Gute Laune bei Vladimir Kramnik

Für Vladimir Kramnik beendet damit ein phasenreiches Turnier. Drei Siege bei zwei Niederlagen und nur vier Remis - aus dem einst so soliden Kramnik ist die letzten Jahre ein Freund des Risikos geworden. Vermutlich wichtiger als der geteilte zweite Platz in Stavanger ist der zweite Platz in der Weltrangliste. Kramnik verzichtete auf eine Teilnahme bei der anstrengenden Grand-Prix-Serie und hat somit in Bezug auf die Qualifikation für das Kandidatenturnier 2018 nur zwei Eisen im Feuer: den World Cup, welcher im September in Batumi stattfinden wird und eben die Ratingliste, wo er nun etwas Boden auf seine ärgsten Konkurrenten So und Caruana gut machen konnte.

Endstand

(click for full size)

Partien der 9. Runde:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 a6 6.g3 e5 7.Nde2 Be7 8.Bg2 b5 9.Nd5 Nbd7 10.Nec3 Nb6 11.Nxe7 Qxe7 12.Bg5 0-0 13.Qf3 Be6 14.Bxf6 Qxf6 15.Qxf6 gxf6 16.0-0-0 b4 17.Nd5 Nxd5 18.exd5 Bf5 19.f4 Rfc8 20.Rd2 Rc5 21.Re1 a5 22.Rf2 Rac8 23.Be4 Bxe4 24.Rxe4 Rxd5 25.fxe5 fxe5 26.Rg4+ Kf8 27.Rh4 Kg7 28.Rg4+ Kf8 29.Rh4 Kg7 30.Rg4+ Kf8 ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Karjakin,S2781Vachier-Lagrave,M2796½–½2017B915th Norway Chess 20179.1
Caruana,F2808Nakamura,H27851–02017B975th Norway Chess 20179.2
So,W2812Aronian,L2793½–½2017D375th Norway Chess 20179.3
Kramnik,V2808Giri,A27711–02017D055th Norway Chess 20179.4
Anand,V2786Carlsen,M2832½–½2017C535th Norway Chess 20179.5

Alle Partien:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c6 2.d4 d5 3.e5 c5 4.Ne2 Nc6 5.c3 Bg4 6.h3 Bxe2 7.Bxe2 e6 8.0-0 Qb6 9.dxc5 Bxc5 10.b4 Be7 11.Be3 Qc7 12.f4 Nh6 13.Na3 a6 14.Bd3 0-0 15.Nc2 f6 16.Nd4 Nxd4 17.Bxd4 fxe5 18.Bxe5 Bd6 19.Bxd6 Qxd6 20.Qd2 Nf5 21.Rae1 Rac8 22.Re5 Rf6 23.Rfe1 g6 24.Bxf5 gxf5 25.Qe3 Rc6 26.a4 Qc7 27.c4 Rxc4 28.Rxe6 Re4 29.Qg3+ Qg7 30.Re8+ Rf8 31.Qxg7+ Kxg7 32.R1xe4 fxe4 33.Rxf8 Kxf8 34.Kf2 d4 35.g4 Kf7 36.h4 h5 37.gxh5 Kf6 38.h6 Kg6 39.f5+ Kxh6 40.a5 Kh5 41.Ke2 Kh6 42.Kf2 Kh5 43.Ke2 Kh6 44.Kf2 ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Vachier-Lagrave,M2796Anand,V2786½–½2017B125th Norway Chess 20171.1
Kramnik,V2808Karjakin,S2781½–½2017C505th Norway Chess 20171.2
Carlsen,M2832So,W2812½–½2017C505th Norway Chess 20171.3
Aronian,L2793Caruana,F2808½–½2017D275th Norway Chess 20171.4
Nakamura,H2785Giri,A27711–02017D805th Norway Chess 20171.5
Giri,A2771Karjakin,S2781½–½2017D375th Norway Chess 20172.1
Nakamura,H2785Aronian,L2793½–½2017D385th Norway Chess 20172.2
Anand,V2786Kramnik,V28080–12017C785th Norway Chess 20172.3
Caruana,F2808Carlsen,M2832½–½2017C885th Norway Chess 20172.4
So,W2812Vachier-Lagrave,M2796½–½2017E605th Norway Chess 20172.5
Carlsen,M2832Nakamura,H2785½–½2017B905th Norway Chess 20173.1
Vachier-Lagrave,M2796Caruana,F2808½–½2017C425th Norway Chess 20173.2
Karjakin,S2781Anand,V2786½–½2017C675th Norway Chess 20173.3
Kramnik,V2808So,W2812½–½2017C505th Norway Chess 20173.4
Aronian,L2793Giri,A2771½–½2017D385th Norway Chess 20173.5
Caruana,F2808Kramnik,V2808½–½2017C655th Norway Chess 20174.1
Aronian,L2793Carlsen,M28321–02017D455th Norway Chess 20174.2
Nakamura,H2785Vachier-Lagrave,M27961–02017B905th Norway Chess 20174.3
Giri,A2771Anand,V27861–02017A215th Norway Chess 20174.4
So,W2812Karjakin,S2781½–½2017C505th Norway Chess 20174.5
Karjakin,S2781Caruana,F2808½–½2017C425th Norway Chess 20175.1
Anand,V2786So,W2812½–½2017C505th Norway Chess 20175.2
Carlsen,M2832Giri,A2771½–½2017C505th Norway Chess 20175.3
Vachier-Lagrave,M2796Aronian,L2793½–½2017C895th Norway Chess 20175.4
Kramnik,V2808Nakamura,H2785½–½2017B505th Norway Chess 20175.5
Carlsen,M2832Vachier-Lagrave,M2796½–½2017A485th Norway Chess 20176.1
Nakamura,H2785Karjakin,S2781½–½2017E345th Norway Chess 20176.2
Aronian,L2793Kramnik,V28081–02017D415th Norway Chess 20176.3
Giri,A2771So,W2812½–½2017A375th Norway Chess 20176.4
Caruana,F2808Anand,V27860–12017A215th Norway Chess 20176.5
Anand,V2786Nakamura,H2785½–½2017C505th Norway Chess 20177.1
Vachier-Lagrave,M2796Giri,A27710–12017B355th Norway Chess 20177.2
Kramnik,V2808Carlsen,M28321–02017C535th Norway Chess 20177.3
So,W2812Caruana,F2808½–½2017D275th Norway Chess 20177.4
Karjakin,S2781Aronian,L27930–12017C505th Norway Chess 20177.5
Nakamura,H2785So,W2812½–½2017D565th Norway Chess 20178.1
Carlsen,M2832Karjakin,S27811–02017E485th Norway Chess 20178.2
Vachier-Lagrave,M2796Kramnik,V28081–02017C655th Norway Chess 20178.3
Aronian,L2793Anand,V2786½–½2017E105th Norway Chess 20178.4
Giri,A2771Caruana,F2808½–½2017D275th Norway Chess 20178.5
Karjakin,S2781Vachier-Lagrave,M2796½–½2017B915th Norway Chess 20179.1
Caruana,F2808Nakamura,H27851–02017B975th Norway Chess 20179.2
So,W2812Aronian,L2793½–½2017D375th Norway Chess 20179.3
Kramnik,V2808Giri,A27711–02017D055th Norway Chess 20179.4
Anand,V2786Carlsen,M2832½–½2017C535th Norway Chess 20179.5

Fotos: Lennart Ootes

Turnierseite Norway Chess...


Marco Baldauf, Jahrgang 1990, spielt seit seinem sechsten Lebensjahr Schach. Zwei Mal wurde er Deutscher Jugendmeister, seit 2015 spielt er für die Schachfreunde Berlin in der Bundesliga. Für Chessbase schreibt er gelegentlich auf der Homepage, kommentiert live oder versucht sich als Autor von Fritztrainern.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.