Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Die 41. Italienische Mannschaftsmeisterschaft
Die 41. Italienischen Mannschaftsmeisterschaften fanden
vom 30. April bis 3.Mai in dem kleinen Küstenort
Senigallia
unweit von Ascona statt. Austragungsort war der pittoreske "Palazzo del Duca".
An den Start gingen 14 Mannschaften im offenen Wettbewerb und 17 Teams in
der Frauenmeisterschaft. Neben den besten italienischen Spielern waren auch
zahlreiche internationale Großmeister am Start, darunter auch der deutsche
Spitzenspieler Robert Hübner, der ebenso wie Markus Stangl für Marostica
spielte. Als weitere Großmeister waren Macieja, Garcia Palermo (Chieti), Georgiev
und Romero (Padova), Ninov (Salentina), Godena, Ortega (Marostica), Efimov (Montebelluna),
Rusev (Bologna) und Olszewski (La Zisa"aus Palermo) und Palac ('Massimo--Banca Nuova'
aus Palermo) gemeldet. Star der Veranstaltung war aber Fabiano Caruana, von
Chieti an Brett 1 aufgeboten.
Als Favorit ging Vorjahressieger Chieti ins Rennen um den Titel. Doch nach
einem Sieg in der ersten Runde folgten drei Unentschieden (gegen Bologna, La Zisa
und Salento) und in der vorletzten Runde verlor man sogar gegen Padova, was
u.a. auch daran lag, dass Spitzenmann Caruana in schlechter Form war.
Der größte Teil des Turniers wurde stattdessen von der Überraschungsmannschaft aus Pesaro bestimmt, die mit einer besonderen Aufstellung aufwartete. Im Team befanden sich nämlich gleich drei Spieler der Familie Rombaldoni, außer Andrea - dem Vater - noch die Söhne IM Denis und IM Axel. Die übrigen Spieler waren der Franzose IM Delorme und der italienische Meister Ragonesi.
Pesaro siegte zum Auftakt gegen Padova, dann gegen Montebelluna, Massimo Palermo und Bologna. Nach den ersten vier Runden hatte die Mannschaft einen Vorsprung von 3 Punkten, verlor aber in Runde 5 gegen Chieti. Mit einem Punkt Vorsprung ging man auf die Zielgerade. In der sechsten Runde gab es einen Sieg gegen Marostica, doch dann folgte eine Niederlage gegen La Zisa Palermo. Das erlaubte Padova vorbeizuziehen und den Titel vor Pesaro zu holen. Dritter wurde La Zisa, während Chieti überraschender weise nur Vierte wurde.
IM Sabino Brunello (Padova) machte 7 aus 7, was einer Leistung von 3099 entspricht.
Im Frauenturnier gewann der Favorit Ancona 1 mit WGM Cristina Foisor, (WIM) Marina Brunello - mit 14 Jahren bereits italienische Landesmeisterin - Roberta Brunello und Sonia Sirletti. Ancona machte 11 von 12 möglichen Punkten. Zweiter wurde Chieti (WGM Martha Fierro, Eugenia Di Primio und Cristina Gabassi) vor "Due Torri" Bologna (EFM Marianna Chierici, WFM Laura Costantini und Tosca Proietti) und Palermo (WFM Maria Teresa Arnetta, WFM Maria De Rosa, Marianna Arnetta).
Palazzo del Duca in
Senigallia
Das offizielle Veranstaltungsposter
Hier geht es lang
Endstand Offene Meisterschaft:
1 | 11.0 | 2 | Obiettivo Risarcimento | 2531 | Padova | --- | 19.50 |
2 | 10.0 | 9 | Pesaro | 2363 | Pesaro | --- | 16.00 |
3 | 9.0 | 10 | La Zisa | 2360 | Palermo | --- | 16.50 |
4 | 9.0 | 1 | Chieti | 2554 | Chieti | --- | 16.00 |
5 | 9.0 | 7 | Il Massimo Banca Nuova | 2371 | Palermo | --- | 15.00 |
6 | 8.0 | 4 | Salentina Confindustria | 2457 | Pisignano (Le) | --- | 15.50 |
7 | 7.0 | 8 | CSKB Torveca Caffè | 2394 | Vigevano (Pv) | --- | 14.00 |
8 | 7.0 | 6 | Acc. Sc. Le Due Torri | 2380 | Bologna | --- | 14.00 |
9 | 7.0 | 3 | Vimar Scacchi | 2508 | Marostica (Vi) | --- | 14.00 |
10 | 7.0 | 5 | Montebelluna 1 | 2408 | Montebelluna(Tv) | --- | 13.50 |
11 | 6.0 | 12 | Latina | 2334 | Latina | --- | 13.50 |
12 | 5.0 | 11 | Portlab Club 64 | 2354 | Modena | --- | 11.00 |
13 | 2.0 | 13 | Mens Sana Scacchi | 2283 | Siena | --- | 9.50 |
14 | 1.0 | 14 | Anastasiana | 2259 | S. Anastasia(Na) | --- | 8.00 |
Heute unbezahlbar
Der Spielsaal
rechts: Robert Hübners Rücken
GM Fabiano
Caruana
Das Team von Modena mit den Spielernamen auf dem Rücken
Die Mannschaft von Barletta mit
Irene und
Chiara Palmitessa, sowie Francesca Capuano (WIM im Fernschach)
Das Team von Chieti mit Marta Fierro (re),
Eugenia Di
Primio und Cristina Gabassi
Das Team von
Ancona: C. Foisor, (wim) M. Brunello, S. Sirletti
Siegerehrung