11.03.2015 – Es muss nicht immer Spanisch oder Italienisch sein. Auch Schottisch ist ein gefährliches System, das zu interessanten Stellungen führt, in denen Weiß punkten kann. Vor allem, wenn er weiß, was er tut und was zu tun ist. Das erklärt einem der indische Großmeister Parimarjan Negi auf seiner Schottisch-DVD. Ausführlich, umfassend, verständlich. Rezension...
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
In this Video-Course we deal with different dynamic decisions involving pawns. The aim of this course is to arm club/tournament players with fresh ideas which they can use in their own practice.
239,90 €
Rezension: The modern Scotch Opening von Parimarjan Negi
Von Dennis Calder, FIDE-Instructor
Parimarjan Negi
Der Inder Negi gehört zur neuen Generation indischer Super-Großmeister (aktuelles Elo-Rating: 2669) und beschäftigt sich in ca. 6 Stunden und über 30 Video-Lektionen zuzüglich einigen Übungsvideos mit der schottischen Eröffnung (1. e4 e5 2. Sf3 Sc6 3. d4 exd4). Diese Chessbase-DVD liefert über das moderne Medium „Video“ jede Menge leicht verdauliche Schachinformation. In verständlichem Englisch erläutert Negi sämtliche gängigen Eröffnungsvarianten im Schotten.
Nicht ganz so gelungen finde ich, dass die einzelnen Lektionen entweder aus Sicht von Weiß oder Schwarz aufgebaut sind. Dadurch wird es schwerer, die objektiv kritischen Varianten und Pläne zusammen zu bringen. Auch wirkt es etwas lässig, wenn Negi in einigen Varianten „let´s make some more moves“ sagt und dann sehr schnell tatsächlich ein paar Züge spielt, um danach die Stellung bzw. Pläne zu beschreiben. Das wirkt nicht sorgfältig vorbereitet, selbst wenn klar ist, dass der Super GM auch auf die Schnelle nur gute Züge macht. Auch kommt es mir eigenartig vor, wenn er in zahlreichen Varianten einen deutlichen weißen und in manchen einen deutlichen schwarzen Vorteil feststellt, obwohl die Statistiken in der schottischen Eröffnung nicht so einseitig sind. Schließlich beendet Negi häufiger seine Varianten schon nach 13 bis 15 Zügen, so dass man nicht so viel Einsicht in die entstehenden Mittelspiele bekommt, wie man es sich wünschen würde.
Schottisch macht Spaß
Aber das ist Nörgeln auf hohem Niveau. Durch die Beschreibung der Pläne und Strukturen habe ich sehr schnell das Gefühl bekommen, diese Eröffnung gut spielen zu können – natürlich bezogen auf mein schachliches Niveau. Und zwar deshalb, weil Negi sehr anschaulich und sehr konkret auf die jeweiligen Pläne eingeht und sie hervorragend darstellt. Umfassend. Und das ist eine starke Leistung für Videolektionen, auch wenn es satte 6 Stunden sind. Diese DVD geht damit über den berühmten „ersten“ Einblick in eine Eröffnung weit hinaus. Eine empfehlenswerte Arbeit für Spieler ab einem Rating von 1500 aufwärts.
Beispielvideo
Parimarjan Negi: The Modern Scotch Opening
• Videospielzeit: 6 Std. (Englisch)
• Interaktives Training mit Video-Feedback
• Exklusive Datenbank mit 50 Musterspartien
• Mit CB 12 Reader
€29.90
Lieferung per Download oder per Post. Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Videos: Nico Zwirs (Katalanisch mit 7.h4) und Jan Werle (Königsindisch Klassisch mit 7…Sbd7). Wundertüte mit Analysen von Lubomir Ftacnik, Spyridon Kapnisis, Michal Krasenkow, Adrian Mikhalchishin, Renato Quintiliano u.v.a.
Die ChessBase Mega Database 2024 ist mit über 10,4 Mio. Partien aus dem Zeitraum 1475 bis 2023
im ChessBase Qualitätsstandard die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche.
Noch mehr Power für Fritz. Noch mehr Schachwissen für Sie.
89,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.