10.04.2020 – Spätestens seit Ian Nepomniachtchis grandiosem Sieg über Ding Liren beim Kandidatenturnier ist klar: der Spanier mit 6.d3 hat in den vergangenen Monaten nochmal Fahrt aufgenommen! Seit Aufnahme der DVD "Spanisch für Eroberer" hat sich einiges getan, sodass die Autoren uns ein Analyseupdate haben zukommen lassen. Für Sie zum Durchklicken oder Download...
Rückblick auf Tata Steel 2023 mit Analysen von Giri, Van Foreest, Praggnanandhaa, Donchenko u.v.a. „Special“ zu Anthony Miles. Kasimdzhanov, Marin und Zwirs zeigen neue Eröffnungsideen aus Wijk im Video. 11 Eröffnungsartikel mit Repertoireideen u.v.m.
Im Vergleich zu den Hauptvarianten ist sind bei 6.d3 konkrete Variantenkenntnis weniger entscheidend. Unabdingbar ist es hingegen, die grundlegenden Pläne und strategischen Motive zu verinnerlichen. Eben diese möchten wir Ihnen mit der vorliegenden DVD na
Der Königsindische Angriff ist eine universelle Eröffnung: leicht zu erlernen, flexibel und reich an taktischen und positionellen Möglichkeiten.
39,90 €
Ein paar Monate sind im Leben einer Schacheröffnung eine lange Zeit: im Spanier mit 6.d3 hat sich seit Herbst einiges getan. Wichtige Partien gab es insbesondere beim Kandidatenturnier, wo Ding Liren gegen Ian Nepomniachtchi böse unter die Räder kam. Die Tatsache, dass Ding in Jekaterinenburg gleich eine zweite Partie in seiner Leib- und Magenvariante verlor macht den weißen Hoffnung. Wie Max Berchtenbreiter zeigt, ist der Aufbau des Spaniers für Eroberer auch verzögert als Anti-Marshall einsetzbar. Etwas weniger spannend aber ebenso relevant war Anish Giris Versuch, gegen Ding etwas herauszuholen. Giris 12.Sxa2 im sogenannten Hybrid-Chigorin wurde dann nochmal in der Partie zwischen Narayanan und Dennis Wagner getestet - auch kam Schwarz in Probleme, auch hier hielt er am Ende den Laden zusammen.
Ian Nepomniachtchi mit neuen Ideen im d3-Spanier | Foto: Maria Emelianova/ FIDE
Das Update zum Nachspielen oder Download:
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
1.e4
1,166,623
54%
2421
---
1.d4
947,298
55%
2434
---
1.Nf3
281,602
56%
2441
---
1.c4
182,102
56%
2442
---
1.g3
19,702
56%
2427
---
1.b3
14,265
54%
2427
---
1.f4
5,897
48%
2377
---
1.Nc3
3,801
51%
2384
---
1.b4
1,756
48%
2380
---
1.a3
1,206
54%
2404
---
1.e3
1,068
48%
2408
---
1.d3
954
50%
2378
---
1.g4
664
46%
2360
---
1.h4
446
53%
2374
---
1.c3
433
51%
2426
---
1.h3
280
56%
2418
---
1.a4
110
60%
2466
---
1.f3
92
46%
2436
---
1.Nh3
89
66%
2508
---
1.Na3
42
62%
2482
---
Please, wait...
1.e4e52.Nf3Nc63.Bb5a64.Ba4Nf65.0-0Be76.d3b57.Bb3d68.a30-08...Na5die genauer Zufgolge im Vergleich zu 10...c5 (vgl. unten).9.Ba2c510.b4?!cxb411.axb4Nc6und Weiß verfügt nicht über die
Möglichkeit, den Bauern b4 mittels Sc3-d5 zu überdecken.9.Nc3Na59...Bb710.Bg5Qd7Nwir haben nur die folgenden Züge untersucht:10...Nd410...h611.a4
erlaubt Schwarz die gewünschte Umgruppierung. Logisch wäre wiederum11.Bxf6!?mit Überleitung zur Thematik "guter Springer vs. schlechter Läufer"Bxf612.Nd512.Bd5!?12...Bd813.c3Na513...Kh8
mit der Idee eines späteren f7-f514.Ne3g615.d414.Ba2c615.Ne3
und wegen der Drohung b2-b4 ist Schwarz praktisch dazu gezwungen, Weiß das
Feld d5 freizugeben.c516.b416.Bd511...Nd812.axb5axb513.Rxa8Bxa814.Bxf6Bxf615.Nd5Bxd5!16.Bxd5c6=17.Ba2d5!
1/2-1/2 Kovalev,V (2660)-Yu Yangyi (2726)/Wijk aan Zee NED 2020 (33)9...Bg4laut Datenbank (noch) der beliebteste Zug, allerdings mit abnehmender
Beliebtheit.10.Be3Nd411.Bxd4exd412.Nd5Nd712...Nxd513.Bxd5Rb8NSchwarz droht nicht sofort c7-c6 und möchte einer Öffnung der b-Linie
vorbeugen.13...Rc814.Bc6!14.h3Bd715.Nxd4
führt bekanntermaßen zu Ausgleichc616.Bb3Bf617.c3Bxd418.cxd4Qf619.Qd21/2-1/2 Vachier Lagrave,M (2804)-Aronian,L (2802)/Tbilisi 2017/CBM 181/
[Sagar Shah]14...Bf615.a4Rb816.axb5N16.h3war der von uns
vorgeschlagene Zug. In der Partie hat Weiß ebenfalls einen kleinen, angenehmen
Vorteil16...axb517.h3Bd718.Bxd7Qxd719.Qd2Ra820.Nh2Qc621.f4in 1/2-1/2 Krzyzanowski,M (2519)-Shuvalova,P (2445)/Prague CZE 2020 (64)
kam Weiß dem Sieg sehr nahe.14.h3unnötig, besser war sofort14.a4!Bd7wohl das beste und die Rechtfertigung, auf h2-h3 zu verzichten14...b415.h314...Qd715.axb5axb516.Ra7±14...bxa415.Rxa4Rxb2?16.Bb3±15.axb5axb516.Nxd4
das funktioniert hier konkret, gut ist aber auch16.Ra7c617.Bb3Ra818.Qa116...Bf617.c3Bxd418.cxd4c619.Bb3Qf620.Ra7Rbd820...Rfd821.Qf321.d5Qxb222.dxc6Bxc623.Rc7Bd724.d4
und Schwarz ist unangenehmem Druck ausgesetzt (f7)14...Bd715.Re115.Nxd4bringt hier, ebenso wie nach 13... Ta8-c8, nichts einBf616.c3Bxd417.cxd4c618.Ba2Qf6=15...Bf616.Qd2c617.Bb3Qe718.a4b419.Qf4Be520.Nxe5Qxe521.Qxe5=21.Qh4!?21...dxe522.Rf1Be623.Bxe6fxe624.b3g5=25.f3Kg726.g3Rf627.Kg2Rbf828.Rf2h529.Rh1h430.g4a51/2-1/2 Wang Yue (2677)-Ni Hua (2672)/China CHN 201913.h3Bxf314.Qxf3Bg5Neine neue Idee, die den Charakter der Stellung nicht
grundlegend ändert. Schwarz möchte nach c7-c6 den weißen Springer auf f4
abtauschen. Diesen Tausch nimmt Weiß aber häufig auch auf e7 an. Die
Hauptvarianten sind:14...c615.Nxe7+Qxe716.Qg3Nc517.Ba2Na418.Rab1c514...a515.Qg3?!
ein Tempoverlust, da die Dame ohnehin auf f4 zurücknehmen muss15.Nb4!
nutzt die Schwäche auf c6 ausNe515...a516.Nc6Ne517.Nxe5dxe518.a4und der Lb3 ist deutlich stärker als sein Widerpart auf g5. Weiß wird am
Königsflügel "rollen"16.Qe2a517.Bd5Rb817...axb418.Bxa8Qxa819.axb4Qb720.f4+-18.f418.Nc6Nxc619.Bxc6Rb620.Bd5c621.Ba218...axb419.axb4c620.Bb3Bf621.fxe5dxe522.Rf515...Rc816.Nf4Nc517.Ba2Bxf418.Qxf4Na419.Rab1c5=in 1/2-1/2 Korneev,O (2530)
-Urazayev,A (2433)/Pavlodar KAZ 2019 (27) hatte Schwarz im Vergleich zur
Hauptvariante nach 14...c6 Zeit gewonnen (vergleiche dort die Stellung nach 18.
..c5). Die weiße Dame steht dem Aufmarsch mittels f2-f4 im Weg.10.Ba2Be6
der Hybrid-Chigorin ist mittlerweile am beliebtesten10...c5?!Schwarz spi
elt den Chigorin Aufbau, allerdings mit einer ungenauen Zugfolge (siehe oben,
8...Sa5)11.b4N11.Bg5wäre die Überleitung zu unserer Hauptvariante.
MVL nutzt allerdings die ungenaue Zufolge seines Gegners aus. Der Zug 11.b4
und die daraus resultierenden Stellungen wurden von uns nicht näher betrachtet,
da Schwarz diese Möglichkeit nicht zulassen muss.11...cxb412.axb4Nc613.Nd5!der UnterschiedBe614.Bd2Bxd515.exd5Nb816.Re1h617.Bb3Nbd718.c4Nb619.Ra2±
1-0 Vachier Lagrave,M (2774)-Anwuli,D (2284)/Khanty-Mansiysk 2019/EXT 2020 (43)
11.b4Bxa2nun besitzt Weiß zwei gleichwertige Optionen:12.Rxa212.Nxa2mit der Idee eines schnellen c2-c4, solange der schwarze Springer auf a5
steht. Bei genauem schwarzen Spiel (siehe die folgenden Anmerkungen) scheint
Weiß hier nichts rauszuholen.Nc613.c4Nd414.Nc314.Be3ZU14...Nxf3+14...c615.Be3Nxf3+16.Qxf3Qc8!genauer als Dd716...Qd717.a4Rfd8Nvon uns wurden lediglich folgende Züge analysiert:17...d517...a5funktioniert hier nicht so gut wie nach 16...Dc8, da die Dame auf d7
angegriffen wird.18.axb5axb419.bxc6!Qxc620.Nb518.Bg5bxc419.dxc4h620.Bxf6Bxf621.Rfd1in 1/2-1/2 Narayanan,S (2626)-Wagner,D
(2578)/Sitges ESP 2019 (50) hatte Weiß angenehmes Druckspiel und den (üblichen)
Vorteil des guten Springers gegen den schlechten Läufer17.h317.a4a5!17...Qe618.Rfc1
1/2-1/2 Nepomniachtchi,I (2767)-So,W (2760)/Jerusalem ISR 201918.Rac1h619.Rfd1Rfc820.Re1=
0-1 Bacrot,E (2671)-Nihal,S (2610)/Cap d'Agde FRA 2019 (50)18...h619.a4a520.axb5axb421.Na4cxb522.cxb5Qb323.Qd1Qxd1+24.Rxd1Rfb825.Nb6Rxa126.Rxa1d5in 1/2-1/2 Balogh,C (2587)-Ragger,M (2684)/Austria AUT
2020 (37) stand Schwarz bereits etwas besser.15.Qxf3c616.Rb1NQd717.a4bxa418.Nxa4Rab819.Nc3d519...Rb7=nebst Verdopplung
auf der b-Linie. Weiß kann die Schwäche auf a6 nicht ausnutzen, da er sich
selbst um seinen Bauern b4 kümmern muss.20.exd5cxd521.Bg5
in 1/2-1/2 Giri,A (2776)-Ding Liren (2801)/Kolkata IND 2019 (30) konnte Weiß
etwas Druckaufbauen12...Nc613.Bg5Qd7der neueste Trend: Schwarz lässt
die Abwicklung zu "guter Springer vs. schlechter Läufer" freiwillig zu, um
weitere Vereinfachungen zu erzielen. Unserer Meinung nach ist 13...Sg4 alleine
schon unter praktischen Gesichtspunkten besser. Der Nachteil des schlechten
Läufers bleibt bis ins Endspiel hinein bestehen.13...Ng414.Bd2Nf615.Re1Qd716.Nd516.Qb1
mit der Idee Db1-b3 und a3-a4 war ein weiterer Vorschlag auf unserer DVD16...Nxd517.exd5Na7!?mit der Idee Sa7-c8-b617...Nd8?!
hier hat der Springer wenig Perspektiven18.a4Rb819.axb5N19.c419...axb520.Ra7f521.Qa1Nf722.c4g523.Bc3g424.Nd2h525.Qa6h4
soweit eine interessante Rapid-Partie. Weiß steht besser, allderings ist der
schwarze Aufmarsch am Königsflügel nicht zu unterschätzen.26.Qc6?!26.Nb3bxc426...f427.Nc5‼dxc528.Qg6+Kh829.Bxe5+Nxe530.Rxe5+-27.dxc4f428.Nc5Qf529.Ne6±26...Qxc627.dxc6Rfc828.Rea1bxc429.Nxc4d5?29...Nd830.R1a6Kf7
und Weiß kann keine Fortschritte erzielen30.Ne3d431.Nxf5Bg532.Be1Kh733.f3gxf334.gxf3Kg635.Nxh4+Bxh436.Bxh4Rxb437.Rb7Rxb738.cxb7Rb839.Rb1Nd640.Bd8Rxb741.Rxb7Nxb742.Bxc7
1-0 Anand,V (2757)-So,W (2760)/Kolkata IND 2019 (72)18.a4c619.axb5
die folgende Abwicklung ist sehr konkret, hat Schwarz in der Praxis allerdings
drei Remisen eingebracht. Überlegenswert wäre daher:19.dxc6!?Nxc620.c4Rab821.cxb5axb522.a519...axb520.Qa120.c3!?cxd521.Qb3Qb722.Rea1Rfb823.Qa3Bd824.Be3Bb625.Bxb6Qxb626.d420...cxd521.Be3d422.Nxd4exd423.Bxd4Bf624.Bxf6gxf625.h3Neine Neuerung,
die am ausgeglichenen Charakter der Stellung nichts ändert. Versucht wurde
bisher:25.Re325.Qxf625...Rfe8?!ungenau, einfacher geschah25...f5mit der Idee f7-f6. Weiß muss nun das Dauerschach forcieren26.Qf6Nc627.Qg5+Kh828.Qf6+Kg8=26.Rxe8+Qxe827.Rxa7Rxa728.Qxa7Qe1+29.Kh2Qxb430.Qe3in 1/2-1/2 Firouzja,A (2726)-Ragger,M (2670)/Prague CZE
2020 (44) musste Schwarz zumindest noch etwas leiden, bis er das Remis bekam14.Bxf6Bxf615.Nd515.Qa1!?
eine auf der DVD gezeigte Idee: Weiß spielt Tf1-b1 und dann a3-a415...a515...Bd816.c4N16.a416...Nd417.Ne3Nxf3+18.Qxf3Bg519.Nd5Rfb8Schwarz bereitet c7-c6 vor20.Qg3Qd8=21.cxb5axb5Weiß ist gewzu
ngen, c7-c6 unbedingt zu verhindern. Er opfert dafür zwei Bauern, erhält aber
wegen seiner deutlich besseren Leichtfigur dafür immer noch Kompensation, die
das Spiel im dynamischen Gleichgewicht hält22.Rc2Rc823.Rc6Rxa324.Qg4Rxd325.g3
1/2-1/2 Motylev,A (2668)-Tomashevsky,E (2706)/Izhevsk 2019/EXT 2020 (71)16.Rb2NNepo's interessante Neuerung, die Marco bereits in einem Artikel
beleuchtet hat (LINK!) Wir hatten uns lediglich mit den folgenden Zügen
beschäftigt:16.c4Ne7=17.Qb3N
ein neuer Zug gegenüber dem von uns betrachteten17.Rc217...bxc418.Nxe7+Bxe719.dxc4axb420.axb4Qc6=
1/2-1/2 Vachier Lagrave,M (2780)-Ding Liren (2801)/London ENG 2019 (90)16.Nxf6+gxf617.bxa517.Rb217...Rxa518.Nh416...axb417.axb4Bd817...Ra418.Nxf6+gxf619.Nh4Ne720.f418.c4Nd419.Nxd4exd420.Qc2Re821.g3bxc422.Qxc4c623.Nf4Bg524.Ne2und später 1-0
Nepomniachtchi,I (2774)-Ding Liren (2805)/Yekaterinburg RUS 2020 (40). Eine
Partie, die für die Stellungsbilder des 6.d3-Spanier geradezu typisch war:
Eigentlich ist "nicht viel los". Aber selbs ein starker Spieler wie Ding Liren
vermag mit dem positionellen Druck nicht immer richtig umzugehen.
Mit 6.d3 nehmen wir Schwarz den Luxus, sich die eigene Lieblingsvariante im Spanier zurechtlegen zu dürfen! Nun liegt es an Weiß, den Kurs des Spiels zu bestimmen. Das Abspiel 6.d3 erschien 2013 in neuem Gewand, als der damalige Weltmeister Vishy Anand einen neuartigen Plan aufzeigte. In den folgenden Jahren wurde es von nahezu allen Topspielern angewandt, mit Magnus Carlsen als größtem Verfechter dieser Spielweise.
Die einst gefürchtete "Spanische Tortur" ist damit wiederbelebt! Der Anziehende entwickelt auf einer soliden positionellen Basis Druck gegen das schwarze Zentrum. Im Vergleich zu den Hauptvarianten ist hier konkrete Variantenkenntnis weniger entscheidend. Unabdingbar ist es hingegen, die grundlegenden Pläne und strategischen Motive zu verinnerlichen. Eben diese möchten wir Ihnen mit der vorliegenden DVD nahebringen.
Videospielzeit: 6 Stunden 48 min. (Deutsch)
Interaktive Aufgaben mit Video-Feedback
Extra: Datenbank mit Musterpartien
Tool zum Ausspielen von Repertoire und Schlüsselstellungen
ISBN 978-386681-760-9 UVP: 29,90 Lieferbar: ab 26. März 2020
Marco BaldaufMarco Baldauf, Jahrgang 1990, spielt seit seinem sechsten Lebensjahr Schach. Zwei Mal wurde er Deutscher Jugendmeister, seit 2015 spielt er für die Schachfreunde Berlin in der Bundesliga. Für Chessbase schreibt er gelegentlich auf der Homepage, kommentiert live oder versucht sich als Autor von Fritztrainern.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
Sie wollen mit 1.d4 auf Erfolgskurs gehen, egal was Schwarz macht? Dann liefert Ihnen dieser Videokurs das perfekte Repertoire, entwickelt von IM Martin Breutigam.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.