
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
In der Partie zwischen Le Quang Liem und David Navara gab es einige interessante taktisch geprägte Motive zu sehen:
Mit seinem Punktestand von 2,5/3 führt Le Quang Liem die Tabelle des Mastersturniers alleine an. Auf Platz 2 haben Pentala Harikrishna und Thai Dai Van Nguyen jeweils 2,0/3.
Pentala Harikrishna beobachtet das Geschehen auf dem Brett bei Le Quang Liem und David Navara
Vincent Keymer geriet in seiner Schwarzpartie gegen den Slowaken Jergus Pechac bereits kurz nach der Eröffnungsphase in einen heftigen Königsangriff - und "überlebte" auf wundersame Weise! Pechac dagegen durchlitt in dieser Partie etwas, das jeder Schachspieler kennt: Man ist dabei, den Gegner zu überrollen, doch der ist ein starker Spieler und wehrt sich verbissen - dann findet man einfach die richtige Variante nicht und der Vorteil geht wieder verloren.
Eine mitreißende Partie, in der unzählige endlos lange taktische Varianten zu berechnen waren, fand schließlich ein prosaisches Ende in der Form eines Unentschiedens durch Dauerschach bzw. Stellungswiederholung:
Dank dieses geretteten halben Punktes bleibt Vincent Keymer mit einem Score von nunmehr 2,5/3 alleiniger Tabellenführer des Prager Challengersturniers. Pechac teilt sich mit dem Usbeken Abdusattorov Platz 2 (beide 2,0/3).
Dieser junge Mann hat Vincent Keymer gestern tüchtig zugesetzt - der 20-jährige Slowake Jergus Pechac ist Großmeister mit einer aktuellen Elozahl von 2598 Punkten