Quo vadis, Wunderkinder?

von Thorsten Cmiel
21.07.2021 – Nach der Pandemie-Pause sind die "Wunderkinder", inzwischen Jugendlich wieder aktiv. Nihal Sarin räumte vor dem World Cup in Serbien die Turnierpreise ab, ist beim World Cup aber inzwischen ausgeschieden. Thorsten Cmiel analysiert seine Fortschritte und Schwächen. | Foto: ChessBase India

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Quo vadis, Wunderkinder?

In der Pandemie sind die ehemaligen Wunderkinder inzwischen Teenager geworden und manche sind nach der Pandemie einen Kopf größer geworden. Neben diesem natürlichen Wachstumsprozess interessiert die Schachwelt natürlich wie sich die Youngster nach über einem Jahr ohne Turnierpartie schlagen. Dazu betrachten wir in dieser zweiteiligen Serie die zwei Kandidaten, denen der Autor unter den Junioren am ehesten einen größeren Leistungssprung zutraut. Die Wahl fiel auf Nihal und Pragg. Wir beginnen mit dem Älteren der beiden Inder, der bereits vor dem World Cup aktiv geworden war. Er gewann seit Ende Juni zwei Turniere in Serbien: mit acht bzw. siebeneinhalb Punkten aus neun Partien. Dabei sammelte Nihal 35 Punkte ein und katapultiere sich mit einer Live-Rating von 2655 unter die Top 100 der Welt und auf die Nummer Drei der Junioren-Liste.

Nihal (Jahrgang 2004) war bislang vielleicht der Beständigste unter den weltweiten Top-Talenten (Firouzja (2003), Esipenko (2002), Abdusattorov (2004), Keymer (2004), Praggnanandhaa (2005)). Seit er die Rating von 2500 überschritten hatte, gab es keine niedrigere Rating in einer Folgeliste. Dafür waren die Sprünge bei Nihal nie sonderlich groß ausgefallen. Das war nach der Pandemie erkennbar anders.

Erstes Turnier nach der Pandemie

In seiner ersten Partie in Veliko Gradiste, einem kleinen Ort an der Donau, hätte es durchaus schief gehen können. Aber Nihal kann seine Gegner inzwischen gut einschätzen, opferte eine Figur auf Chance und hatte Erfolg damit. In der letzten Runde genügte Nihal ein Remis gegen den sechzigjährigen Veteranen Branko Damljanovic. Aber Nihal gewann diese Partie nachdem sein Gegner ihn durch allzu provokantes Spiel in der Eröffnung herausgefordert hatte. Nihals Spiel war nicht fehlerfrei und gegen Manuel Petrosyan zeigte sich in Nihals Spiel eine Verwertungsschwäche in einem Endspiel mit Läufern. Aber soll man eine Performance über 2800 Ratingpunkten überhaupt kritisieren? Ich denke sein Coach und Freund Srinath Narayanan wird genau das tun.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
1.e41,166,62354%2421---
1.d4947,29855%2434---
1.Nf3281,60256%2441---
1.c4182,10256%2442---
1.g319,70256%2427---
1.b314,26554%2427---
1.f45,89748%2377---
1.Nc33,80151%2384---
1.b41,75648%2380---
1.a31,20654%2404---
1.e31,06848%2408---
1.d395450%2378---
1.g466446%2360---
1.h444653%2374---
1.c343351%2426---
1.h328056%2418---
1.a411060%2466---
1.f39246%2436---
1.Nh38966%2508---
1.Na34262%2482---
1.e4 c6 2.d4 d5 3.Nc3 dxe4 4.Nxe4 Nf6 5.Nxf6+ exf6 6.c3 Bd6 7.Bd3 0-0 8.Ne2 Re8 9.Qc2 h5 10.0-0 h4 11.h3 Nd7 12.Bd2 Nf8 13.Rad1 13.Rae1 ist der Hauptzug hier. 13...Bc7 14.c4 Ne6 15.Bc3 15.Bc1 g6 16.Qc3 Qd6 17.f4 Ng7 18.c5 Qd8 19.d5 cxd5 20.Nd4 Nh5 21.Ne2 Bd7 22.b4 a6 23.Qd4 Ba4 24.Rde1 Qd7 25.Qf2 Bb5 26.Bxb5 Qxb5 27.a3 Qd3 28.Nd4 Ng3 29.Rd1 Qc4 30.Rfe1 a5 31.Qc2 Rxe1+ 0-1 (31) Lin,Z (1934)-Li,Y (2274) Tianjin 2020 15...Ng5?!
Objektiv betrachtet ist dieser Zug nicht gut, da das Figurenopfer nicht funktioniert. Bemerkenswert ist der Mut mit dem Nihal hier zu Werke geht in seiner ersten Partie nach dem monatelangen Lockdown. 15...g6 16.d5 Qd6 17.f4 Ng7 16.f4 Nxh3+ 17.gxh3 Bxh3 18.Rf2 Qd7 19.Kh2 19.Bh7+ Kh8 20.Be4 ist laut Engine eine Gewinnstellung. 19...Bg4 20.Re1? 20.Qd2 b5 21.Rg1 bxc4 22.Bxc4± 20...Re3 21.Bd2? 21.Kg1 f5 22.Bd2 Re6 21...Rh3+ 22.Kg1 Bf3 23.Rg2 23.Rxf3 Qg4+ 24.Rg3 hxg3 23...Rh1+ 24.Kf2 Qh3 25.Reg1 Rxg1 26.Rxg1 Re8 27.Qb3 f5 28.Ng3 Qh2+ 29.Kxf3 Qxg1 30.Ne2 Qf1#
0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Kanov,N2140Nihal,S26200–12021B15Veliko Gradiste Silver Lake op-A1
Nihal,S2620Topalov,A22601–02021D00Veliko Gradiste Silver Lake op-A2
Mullick,R2386Nihal,S26200–12021C18Veliko Gradiste Silver Lake op-A3
Nihal,S2620Sadikhov,U24901–02021D04Veliko Gradiste Silver Lake op-A4
Sadhwani,R2555Nihal,S2620½–½2021B31Veliko Gradiste Silver Lake op-A5
Nihal,S2620Petrosyan,M26251–02021E04Veliko Gradiste Silver Lake op-A6
Makhnev,D2480Nihal,S26200–12021D51Veliko Gradiste Silver Lake op-A7
Nihal,S2620Puranik,A2589½–½2021C47Veliko Gradiste Silver Lake op-A8
Damljanovic,B2501Nihal,S26200–12021A34Veliko Gradiste Silver Lake op-A9

Zweiter Turniersieg in Serie

Im zweiten Turnier in Serbien, diesmal in Belgrad, gelang es Nihal erneut in acht Runden sieben Punkte zu sammeln. In der finalen Runde spielte Nihal gegen den russischen Super-Großmeister Fedoseev. Nihal gab zum Schluss eine besser stehende Stellung Remis und sicherte sich damit den zweiten Turniererfolg in knapp drei Wochen. Es blieben zwei überragende Ergebnisse (2807 mit 4 aus 5 gegen Großmeister; 2786 mit 5 aus 6 gegen Großmeister).

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.c4 Nf6 2.Nf3 e6 3.Nc3 d5 4.d4 dxc4 5.Qa4+ c6 6.Qxc4 b5 7.Qd3 a6 8.a4 Bb7 9.e4 b4
10.Ne2? 10.e5 bxc3 11.exf6 cxb2 12.Bxb2 gxf6 13.Be2 Rg8? 13...Bb4+ 14.Bc3 a5 14.0-0 c5 15.Qxh7± 1-0 (60) Salman,P (2286)-Sreeshwan,M (2440) Moscow 2020 10...c5 11.Ng3 cxd4 12.e5 Nfd7 13.Ne4 13.Qxd4 Nc6 14.Qe3 Be7 15.Be2 0-0 16.0-0 Qc7 13...Nc6 14.Bf4 Qa5 15.Be2 b3+ 16.Kf1 16.Bd2 Nb4 17.Bxb4 Bxb4+ 18.Kf1 16...Nb4 17.Qxd4 Nc2 18.Nd6+ Bxd6 19.Qxd6 Nxa1 20.Bb5
20...0-0-0! 21.Ke2 Nc2 22.Rd1 axb5 23.Rd3 Bxf3+
0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Martic,I2314Nihal,S26200–12021D43Belgrade Serbia op1
Nihal,S2620Raja,R24081–02021A33Belgrade Serbia op2
Arnaudov,P2471Nihal,S2620½–½2021E01Belgrade Serbia op3
Nihal,S2620Gharibyan,M24641–02021E00Belgrade Serbia op4
Aleksandrov,A2535Nihal,S2620½–½2021D35Belgrade Serbia op5
Nihal,S2620Iskandarov,M25331–02021A11Belgrade Serbia op6
Sanal,V2556Nihal,S26200–12021C02Belgrade Serbia op7
Nihal,S2620Kovalenko,I26431–02021D02Belgrade Serbia op8
Fedoseev,V2696Nihal,S2620½–½2021D40Belgrade Serbia op9

Turnier-Links bei Chess Results

http://chess-results.com/tnr555017.aspx?lan=0

http://chess-results.com/tnr568080.aspx?lan=0

World Cup 2021

Im World Cup in Sochi hatte Nihal in der ersten Runde einen schweren Stand und gewann glücklich gegen einen Internationalen Meister aus Uganda, der die meiste Zeit der Partie gegen Nihals Franzosen glatt auf Gewinn stand, dann aber im entscheidenden Moment inkonsequent handelte und sogar noch verlor. An seinem 17. Geburtstag spielte Nihal am Folgetag das Londoner System gegen den gleichen Gegner und wunderte sich, dass dieser offenbar mit Remis durch Zugwiederholung einverstanden war. Nihal zierte sich kurz, nahm dann aber das stille Gebot an.

In der zweiten Runde spielte Nihal gegen den Russen Sanan Sjugirov. Mit Weiß gelang Nihal wenig, aber mit Schwarz spielte der Inder diesmal einen komplexen Spanier und manövrierte seinen Gegner im späten Mittelspiel aus.

Gegen Dmitry Andreikin verlor Nihal seine erste Partie seit seiner Rückkehr aus der Pandemie. Dabei unterlief ihm ein recht grober Fehler in einem Läufer-Endspiel mit gleichfarbigen Läufern. Mit Schwarz gelang es Nihal am nächsten Tag nicht, eine Gewinnchance zu schaffen. Es scheint das der Junggroßmeister das Potential von Läufern regelmäßig im Endspiel unterschätzt. Die Niederlage gegen Andreikin war unnötig. Gegen Pentala Harikrishna hatte Nihal nachlässig agiert und eine Lektion erhalten. In dem Fall waren die Läufer sogar auf unterschiedlichen Farben unterwegs. In beiden Stellungen spielte Nihal hier Lc2 und in beiden Fällen war es ein grober Fehler.

Diagramme

Nihal – Andreikin

Harikrishna - Nihal

 

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 e6 2.d4 d5 3.Nc3 Bb4 4.e5 c5 5.a3 Bxc3+ 6.bxc3 Nc6 7.Qg4 g6 8.Qd1 Qa5 9.Bd2 Qa4 10.Rb1 c4 11.h4
11...h6N 11...Qxa3 12.h5 Qf8 12...b6 13.Nh3 Qf8 14.Qg4 Bd7 15.Nf4 0-0-0 16.Be2 Qg7 17.hxg6 hxg6 18.Rxh8 Qxh8 19.Nh3 Kb7 20.Bf4 a5 21.Bc1 Ka6 22.Ba3 b5 23.Bd6 Nh6 24.Qf3 Nf5 25.Bc5 Qh6 26.Bf1 Qh4 27.g3 Qe4+ 28.Qxe4 dxe4 29.Ng5 e3 30.Nxf7 exf2+ 31.Kxf2 Rb8 32.Be2 Nfe7 33.Nd6 Nd5 34.Ne4 Rh8 35.Nf6 Nxc3 36.Re1 Rh2+ 37.Ke3 Bc8 38.Ne8 Nb4 39.Nd6 Nxc2+ 0-1 (39) Casares Cabanas,C-Giaccio,A (2350) La Coruna 1993 13.hxg6 fxg6 14.Nf3 b6 15.Rh4 h6 16.Nh2 Bd7 17.Qc1 Qg7 18.Rf4 g5 19.Rg4 Nxe5 20.Rg3 Nc6 21.f4 Nge7 22.fxg5 Nf5 23.Rh3 hxg5 24.Bxg5 Nfe7 25.Bh6 Qg6 26.Kd1 e5 27.g4 0-0-0 28.Qg5 Qxg5 29.Bxg5 Rxh3 0-1 (29) Duran,R (2050)-Prasca Sosa,R (2386) San Felipe 2008 12.Qc1 b6 13.Be2 Bd7 14.h5 g5 15.f4 gxf4 16.Nh3 f5 17.Nxf4 0-0-0 18.Kf2 Nge7 19.Bf3 Rh7 20.Ne2 Rdh8
Die Eröffnungsphase ist Nihal bis hierhin ordentlich missglückt. Aber französische Strukturen bieten immer noch Stabilität im künftigen Manöverkampf. Der Damenflügel ist aktuell blockiert und am anderen Flügel muss sich der Anziehende etwas einfallen lassen. Dauerhaft wird Weiß nach allerlei Vorbereitungen (König zum Damenflügel, Turm auf die andere Seite) irgendwann mit g2(g3)-g4 fortsetzen müssen. 21.Rh3 Be8 22.Rg3 Bf7 23.Qb2 Kd7 24.Rh1 Qa6 25.Nf4 Qc8 26.a4 Rg8 27.Rxg8 27.Qa3!? legt den Finger in die Wunde. Rxg3 28.Qd6+ Ke8 29.Kxg3 Qd7 30.Qa3 Kd8 27...Qxg8 28.Rh3 Nc8 29.Qb5 Kc7 30.Qb1 Qe8 31.Rg3 a5 32.Qc1 N6e7 33.Qa3 Kb7 34.Rh3 Ka6 35.Ne2 Qd7 36.Rh1 Be8
Durch reines Figurenspiel ist es Weiß nicht gelungen seinen Vorteil weiter auszubauen. Er steht natürlich weiterhin prächtig. Es folgt jetzt allerdings ein passiver Zug. 37.Ra1 Es war besser, eine Gegendrohung aufzustellen. 37.Nf4! Qxa4?! 38.Qxa4 Bxa4 39.Nxe6 Bxc2 39...Kb7 40.Nf4 40.Nc7+ Ka7 41.Nxd5 37...Rh8 38.Bf4 Nc6 39.Qc1 Qg7 40.Qd2 Die Dame bedroht von hier h6, aber das ist ihre einzige Funktion hier. 40.Qh1 und Weiß verfolgt weiter seine Tausch-Strategie auf der g-Linie. 40...Nd8
Beide Spieler neutralisieren den jeweiligen Turm des Gegners. 41.Ng3?! Wohin dieser Springer unterwegs ist? Erstmals dürfte sich Nihal in dieser schwermütigen Partie wohl gefühlt haben. Qh7 42.Qc1 Nf7 43.Be2 Meine Engine will hier erneut mit dem Springer zurück nach e2. Rg8 44.Qa3 Ng5
Alle Felder, über welche die weiße Dame eindringen könnte, sind verteidigt. Jetzt würde der Weißspieler sicher lieber mit zwei Türmen am Damenflügel attackieren wollen. Der Wechsel der Strategie hat sich für Weiß nicht ausgezahlt. 45.Qa2 Qg7 In der Folge gelingt es Nihals Gegner nicht mehr, sich gegen die Invasion am Königsflügel zu wehren. 45...Ne4+ 46.Nxe4 fxe4 47.g3 Qf5 48.Rh1 e3+! 49.Ke1 Qe4 50.Rg1 Ne7-+ 46.Ke1 Ka7 47.Kd2 Qe7 48.Rb1 Nf7 49.Ke3 Qh4 50.Kf3 Rg4
0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Ssegwanyi,A2409Nihal,S26200–12021C18FIDE World Cup 20211.1
Nihal,S2620Ssegwanyi,A2409½–½2021D02FIDE World Cup 20211.2
Nihal,S2620Sjugirov,S2661½–½2021D36FIDE World Cup 20212.1
Sjugirov,S2661Nihal,S26200–12021C88FIDE World Cup 20212.2
Nihal,S2620Andreikin,D27240–12021A01FIDE World Cup 20213.1
Andreikin,D2724Nihal,S2620½–½2021B22FIDE World Cup 20213.2

Nihal 2021

Die ursprünglich größte Schwäche in London 2017 war der übertriebene Zeitverbrauch von Nihal. Er probierte viel aus und arbeitete sich in zahlreiche Eröffnungen hinein. Das Zeitnot-Problem hat der Youngster inzwischen mit mehr Erfahrung und Selbstvertrauen weitgehend im Griff. Nihal hat in den letzten Jahren vor allem sehr starke Open-Turniere gespielt: Sein Eröffnungsrepertoire ist daher breit aufgestellt. Wer gegen Nihal mit dem Königsbauern eröffnet beispielsweise, der muss mit Caro-Kann genauso rechnen wie mit Französisch. Neben Sizilianisch kommt bei Nihal regelmäßig ebenfalls eine klassische Eröffnung (1.e4 e5) aufs Brett. Bevorzugt scheint Nihal inzwischen geschlossene Systeme mit Weiß zu spielen. Das könnte sich aber wieder ändern.

Nihal besitzt vor allem große praktische Qualitäten und lässt sich gelegentlich auf Straßenkämpfe ein. Diese Kampfstärke zeichnet den Inder aus, der gelegentlich jedoch etwas sorglos agiert. Eine weitere Stärke von Nihal ist die Geduld und Zuversicht mit der der Jungmeister zu Werke geht. Nihals Spiel nach der Pandemie gibt ihm sicherlich die Gewissheit, dass er, weitgehende Pandemiefreiheit vorausgesetzt, mit 17 Jahren die schachliche Schallmauer von 2700 durchbrechen und sich in die erweiterte Weltspitze vorschieben kann.

https://de.chessbase.com/post/london-chess-classic-nihal-sarin-gestalkt

 


Thorsten Cmiel ist Fide-Meister lebt in Köln und Milano und arbeitet als freier Finanzjournalist.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.