19.12.2021 – Die Rapid- und Blitz-Europameisterschaften in Kattowitz (Polen) enden am Sonntag mit dem zweiten Tag des Rapid-Turniers: Gespielt werden die noch ausstehenden Runden 7 bis 11. Zwei Deutsche starten von herausragenden Positionen aus in den Tag: Alexander Donchenko gehört mit 6,0/6 zur dreiköpfigen Führungsgruppe und Ilja Schneider steht mit seinen 5,5/6 nur unwesentlich schlechter da. Hier live ab 10 Uhr.
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Der "Black Sniper" ist zurück – schärfer und tödlicher als je zuvor! Dieses dynamische System (1...g6, 2...Lg7, 3...c5 gegen 1.e4, 1.d4 und 1.c4) schafft unvorhersehbare, unter hohem Druck stehende Stellungen, so dass die Gegner Schwierigkeiten haben, sic
39,90 €
Polen ist am Ende des Jahres 2021 das Schnellschach- und Blitzzentrum der Welt. In Kattowitz werden zunächst ab Freitag, dem 17. Dezember, die Schnellschach- und Blitzeuropameisterschaften ausgespielt. Anschließend gibt es in Warschau ab dem 26. Dezember die Schnellschach- und Blitzweltmeisterschaften - der polnische Schachverband ist kurzfristig für den kasachischen Schachverband eingesprungen, nachdem in Kasachstan die Quarantäne-Regeln für Ausländer wegen der wieder aufflammenden Corona-Pandemie verschärft wurden.
Die Europameisterschaften sind qualitativ gut besetzt, aber natürlich nicht so gut, wie es die Weltmeisterschaften sein werden. Dafür halten die Europameisterschaften quantitativ gut mit: An der Blitzeuropameisterschaft haben über 500 Spieler teilgenommen; für die Schnellschacheuropameisterschaft haben fast 600 Spieler gemeldet. Austragungsort ist das Spodek Sport and Entertainment Centre in Kattowitz.
Zeitplan
Am 18. und 19. Dezember (Samstag und Sonntag) findet das Schnellschachturnier statt, ein offenes Turnier mit 11 Runden und einer Zeitkontrolle von 15 Minuten plus 10 Sekunden Inkrement pro Zug. Turnierbeginn ist am Samstag um 9.30 Uhr, am Sonntag mit Runde 7 um 10 Uhr.
Schutzmaßnahmen
Für die Teilnehmer und Zuschauer gelten strenge Hygiene-Vorschriften:
- Alle Personen, die die Spodek-Sporthalle (Spielstätte) betreten, müssen eine gültige COVID-Bescheinigung der EU vorweisen können (ausgedruckt oder als digitale Datei). - Ungeimpfte Personen sollten bereit sein, einen negativen COVID-PCR-Test vorzulegen, der nicht früher als 72 Stunden vor dem Betreten des Gebäudes durchgeführt wurde, oder einen Antigentest, der nicht früher als 24 Stunden vor dem Betreten des Gebäudes durchgeführt wurde. - Jede Person, die sich in der Spodek-Sporthalle aufhält, sollte ein Zertifikat oder einen negativen COVID-Test vorweisen können. - Alle Spieler sollten beim Betreten der Halle Handdesinfektionsmittel benutzen. Die Organisatoren werden allen Teilnehmern Handdesinfektionsmittel zur Verfügung stellen. - Mit dem Betreten des Gebäudes erklärt sich jede Person damit einverstanden, dass ihre Temperatur gemessen wird. - Personen, die unter Quarantäne stehen oder Symptome des SARS-CoV-2-Virus aufweisen, ist der Zutritt untersagt. - Jeder muss eine Maske tragen. Die Masken müssen Nase und Mund bedecken. Spieler und Schiedsrichter dürfen während der Runden keine Maske tragen. Nach Beendigung der Partie sollte jeder Spieler eine Maske tragen.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der "Black Sniper" ist zurück – schärfer und tödlicher als je zuvor! Dieses dynamische System (1...g6, 2...Lg7, 3...c5 gegen 1.e4, 1.d4 und 1.c4) schafft unvorhersehbare, unter hohem Druck stehende Stellungen, so dass die Gegner Schwierigkeiten haben, sic
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
Wenn du dein Eröffnungsrepertoire auffrischen und deine Gegner mit starken, modernen Ideen überraschen möchtest, ist „The Ultimate Scotch Gambit“ die perfekte Wahl.
Tata Steel 2025 mit Analysen von Praggnanandhaa, Abdusattorov, Giri u.v.a. Eröffnungsvideos von Ganguly, Blohberger und King. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. Special zu Korttschnoj u.v.m.
21,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.