Robert Ris: Mastering Chess Strategy Vol.3 - Exploit your opponent’s weaknesses!

von ChessBase
03.04.2025 – Aufbauend auf den Lektionen der vorangegangenen Bände verlagert Band 3 den Schwerpunkt auf eine der wichtigsten Fähigkeiten im Schach: das Erkennen und Angreifen der Schwächen des Gegners. Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Figurenkoordination handelt, in diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die kritischen Ziele ausfindig machen, Prioritäten für Ihren Angriff setzen und einen klaren, effektiven Plan ausführen. Aber Strategie allein ist nicht genug - Sie brauchen auch taktisches Verständnis!

Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Building on the lessons from the previous volumes, Volume 3 shifts the focus to one of the most essential skills in chess: identifying and attacking your opponent’s weaknesses. Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan. But strategy alone isn’t enough — you’ll also need tactical awareness!
Free video sample: Introduction
Free video sample: Attack Weaknesses

Mastering Chess Strategy Vol.3 - Exploit your opponent’s weaknesses!  

von Robert Ris

Während des gesamten Kurses werden Sie Übungen bekommen, die strategische Planung und dynamische Berechnung miteinander verbinden und reale Spielsituationen widerspiegeln, in denen diese beiden Aspekte Hand in Hand gehen.

Was Sie lernen werden - Ein praktischer Ansatz, um Schwächen gezielt zu bekämpfen:

  • Finden Sie die Schwachstelle - Lernen Sie, wie Sie systematisch die größten Schwächen Ihres Gegners identifizieren.
  • Priorisieren Sie Ihre Ziele - nicht alle Schwächen sind gleich - entdecken Sie, wie Sie den effektivsten Angriffsplan auswählen können.
  • Strategie und Taktik ausbalancieren - verstehen Sie, wie strategische Planung und konkretes Kalkül einander ergänzen
  • Bleiben Sie flexibel - dynamische Stellungen erfordern anpassungsfähiges Denken - trainieren Sie, Ihre Pläne anzupassen, wenn sich die Stellung entwickelt.
  • Während des gesamten Kurses werden Sie interaktive Herausforderungen meistern, die Ihr strategisches Denken auf die Probe stellen.

Kostenloses Videobeispiel: Introduction

Kostenloses Videobeispiel: Attack Weaknesses

Viele Beispiele enthalten mehrere Fragen, wodurch der Lernprozess dynamischer wird und die Schlüsselkonzepte bei jedem Schritt verstärkt werden.

  • Videolaufzeit: 5 Stunden 57 Minuten (Englisch)

Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Building on the lessons from the previous volumes, Volume 3 shifts the focus to one of the most essential skills in chess: identifying and attacking your opponent’s weaknesses. Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan. But strategy alone isn’t enough — you’ll also need tactical awareness!
Free video sample: Introduction
Free video sample: Attack Weaknesses

Alle .pgn-Dateien dieses ChessBase-Trainingskurses können direkt zu Ihrer ChessBase-Software hinzugefügt werden!

Links:


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure


Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.