03.04.2025 – Aufbauend auf den Lektionen der vorangegangenen Bände verlagert Band 3 den Schwerpunkt auf eine der wichtigsten Fähigkeiten im Schach: das Erkennen und Angreifen der Schwächen des Gegners. Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Figurenkoordination handelt, in diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die kritischen Ziele ausfindig machen, Prioritäten für Ihren Angriff setzen und einen klaren, effektiven Plan ausführen. Aber Strategie allein ist nicht genug - Sie brauchen auch taktisches Verständnis!
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan. Building on the lessons from the previous volumes, Volume 3 shifts the focus to one of the most essential skills in chess: identifying and attacking your opponent’s weaknesses. Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan. But strategy alone isn’t enough — you’ll also need tactical awareness!
Free video sample: Introduction
Free video sample: Attack Weaknesses
Anstatt sich auf ein starres Repertoire zu konzentrieren, präsentiert dieser Kurs Schlüsselpartien, wichtige strategische Ideen und Eröffnungswissen, um dich mit den grundlegenden Werkzeugen auszustatten, mit denen du deine Gegner ausmanövrieren kannst.
49,90 €
Mastering Chess Strategy Vol.3 - Exploit your opponent’s weaknesses!
von Robert Ris
Während des gesamten Kurses werden Sie Übungen bekommen, die strategische Planung und dynamische Berechnung miteinander verbinden und reale Spielsituationen widerspiegeln, in denen diese beiden Aspekte Hand in Hand gehen.
Was Sie lernen werden - Ein praktischer Ansatz, um Schwächen gezielt zu bekämpfen:
Finden Sie die Schwachstelle - Lernen Sie, wie Sie systematisch die größten Schwächen Ihres Gegners identifizieren.
Priorisieren Sie Ihre Ziele - nicht alle Schwächen sind gleich - entdecken Sie, wie Sie den effektivsten Angriffsplan auswählen können.
Strategie und Taktik ausbalancieren - verstehen Sie, wie strategische Planung und konkretes Kalkül einander ergänzen
Bleiben Sie flexibel - dynamische Stellungen erfordern anpassungsfähiges Denken - trainieren Sie, Ihre Pläne anzupassen, wenn sich die Stellung entwickelt.
Während des gesamten Kurses werden Sie interaktive Herausforderungen meistern, die Ihr strategisches Denken auf die Probe stellen.
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan. Building on the lessons from the previous volumes, Volume 3 shifts the focus to one of the most essential skills in chess: identifying and attacking your opponent’s weaknesses. Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan. But strategy alone isn’t enough — you’ll also need tactical awareness!
Free video sample: Introduction
Free video sample: Attack Weaknesses
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
27.03.2025 – Dieser ChessBase Trainingskurs präsentiert ein vollständiges Weißrepertoire gegen 1.d4, basierend auf nachhaltigen und leicht erlernbaren Konzepten, die sich an aktuellen Großmeisterpartien orientieren. Der Fokus liegt auf Systemen wie dem angenommenen Damengambit mit 4.e3, der Abtauschvariante mit 4.Lg5, sowie der Slawischen und Tarrasch-Verteidigung – stets mit dem Ziel, Variantenflut zu vermeiden und typische Muster zu vermitteln. Auch seltenere schwarze Antworten wie das Albin-Gegengambit, die Chigorin-Verteidigung und Umstellungen zur Holländischen Verteidigung werden behandelt.
07.03.2025 – Das Schottische Gambit ist auf Klubebene sehr beliebt und bietet eine reichhaltige Mischung aus Angriff und positionellen Ideen. Egal, ob du scharfe taktische Kämpfe oder einen kontrollierteren strategischen Ansatz bevorzugst, dieser Videokurs bietet dir alles, was du brauchst, um diese dynamische Eröffnung zu meistern.
Die Vorstoßvariante 3.e5 gegen die Französische Verteidigung ist ein gern gesehener Gast in der heutigen Turnierpraxis. Weiß nimmt sofort Raum ein und versucht die Aktivität des Gegners einzuschränken und dem Spiel mit energischen Zügen seinen Stempel aufzudrücken. Die vorgestellte Spielweise sichert Schwarz ausreichendes Gegenspiel, um dem Anliegen des Gegners entgegenzuwirken. Der Damenflügel wird zumeist mit dem Bauernzug c5-c4 abgeriegelt und diese Struktur bietet dem Nachziehenden zuverlässiges und solides Spiel. Welche Strategien und Möglichkeiten ihm hierbei zur Verfügung stehen, erklärt Ihnen das Duo Luther/Jordan in unterhaltsamer Weise.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.