Tag 7: Alles auf Null
Von Axel Fritz
Konzentrieren wir uns heute, drei Spieltage vor Schluss, ausschließlich auf die
Spitzenbretter. Wäre die Deutsche Einzelmeisterschaft wie eine Liga, (sagen wir
ausnahmsweise mal so wie die Deutsche Fußball-Bundesliga - obwohl man ja den
Vergleich noch nie gehört hat, wo kämen wir denn da hin), dann wären wir alle
froh, dass die Spitzenreiter verlieren und so die Meisterschaft wieder spannend
machen. So sollte es dann auch sein.
Spitzenreiter Arik Braun verliert gegen Michael Prusikin nach nur 23 Zügen! Ein
Bauernopfer im siebten Zug und die Neuerung (Prusikin) 12. Lg5 brachten den
Jugendweltmeister außer Tritt. Mit 15.Kf7 öffnete er dem Angriff große Chancen
und spätestens nach dem 17. weißen Zug standen alle Zeichen auf Attacke. Starke
Leistung.

Braun und Prusikin
An Brett Drei gewann mit Rainer Buhmann gegen Georg Meier ebenfalls der Spieler
mit dem halben Punkt weniger.

Rainer Buhmann
Das zeigt einerseits die Stärken Buhmanns in allen Eröffnungen mit und gegen
1.d4, aber auch, wie akkurat der Hockenheimer ungenaue Züge ausnutzen kann. Der
Knackpunkt war wohl 21...Se4, nachdem der schwarze Turm nicht mehr ins Spiel
zurück findet. Andererseits hätte Meier im 20. Zug Lxb2 probieren können. Nach
21.Dxb2 Txb2 22.Lxb2 Sd5 scheint die Stellung unklar. Womöglich galt es, das zu
vermeiden. Die Partie nimmt mit dem schönen 25.Dd3 ein Ende.
Khenkin und Fridman trennen sich Remis. An Brett Vier hatte sich inzwischen Yuri
Boidman vorgespielt und traf auf den unglücklichen Verlierer des Vortags, Arno
Zude.

Arno Zude
Zunächst war die Partie vom gegenseitigen Lavieren der Figuren im Franzosen
geprägt, doch dann blitzten beide in der Zeitnotphase vor der ersten
Zeitkontrolle, was das Zeugs hielt. Ein gewagtes Turmopfer, ein Revanchefoul und
schnelles Klappern der Uhrwippen zogen eine Zuschauertraube an, der was geboten
wurde. Schlussendlich landen die beiden in einem ungefähr ausgeglichenen
Endspiel, das nach vollen sechs Stunden Kampf zum Remis wird. Im Verfolgerfeld
kann außerdem Klaus Bischoff aufschließen. Mit Schwarz hatte er gegen Günther
Beikert gute Chancen, von denen er schließlich eine überzeugend nutzen konnte.
Auch Sebastian Siebrecht meldet sich mit einem Schwarzsieg zurück, aber wie alle
Spieler mit 4,5 Punkten sieht es eher nach Chancen auf Platz Drei, als nach mehr
aus. Das ergibt folgenden Tabellenstand zwei Spieltage vor Schluss: Prusikin mit
5,5 - Braun, Kenkin, Fridman, Buhmann, Bichoff je 5 und Zude und Boidman je 4,5
, ebenso wie Meier, Siebrecht, Baramidze. Na bitte. Spannender geht's nimmer.
Stand nach der 7. Runde
Name TWZ Punkte Gegner SoBerg
TWZ
1. Prusikin,Michael GM 2529 5.5 2420 20.50
2. Braun,Arik GM 2558 5.0 2517 21.75
3. Khenkin,Igor GM 2644 5.0 2509 18.75
4. Fridman,Daniel GM 2650 5.0 2484 19.25
5. Buhmann,Rainer GM 2565 5.0 2420 18.00
6. Bischoff,Klaus GM 2545 5.0 2416 17.00
7. Meier,Georg GM 2608 4.5 2502 20.25
8. Zude,Arno IM 2465 4.5 2469 17.00
9. Baramidze,David GM 2548 4.5 2423 16.75
10. Siebrecht,Sebastian GM 2440 4.5 2348 13.75
11. Boidman,Yuri IM 2415 4.5 2309 16.00
12. Hausrath,Daniel IM 2493 4.0 2461 17.00
13. Zelbel,Patrick 2294 4.0 2414 13.75
14. Wichmann,Cliff FM 2389 4.0 2410 11.00
15. Heinig,Wolfram,Dr. FM 2328 4.0 2409 13.00
16. Zude,Erik IM 2397 4.0 2409 12.50
17. Tabatt,Hendrik 2322 4.0 2398 12.50
18. Markgraf,Alexander FM 2463 4.0 2356 15.50
19. Zierke,Oliver FM 2300 4.0 2326 11.00
20. Beikert,Günther,Dr. IM 2470 3.5 2427 11.75
21. Müller,Reinhold 2229 3.5 2391 10.75
22. Hirneise,Tobias FM 2426 3.5 2386 9.75
23. Deglmann,Ludwig FM 2325 3.5 2369 9.75
24. Strohhäker,Raoul FM 2451 3.5 2340 10.00
25. Bastian,Herbert IM 2361 3.5 2334 10.00
26. Groß,Georg FM 2351 3.5 2286 9.50
27. Müller,Hans Georg FM 2250 3.0 2370 8.75
28. Oberhofer,Andre 2202 3.0 2358 9.50
29. Wippermann,Till IM 2456 3.0 2346 9.50
30. Strunski,Andreas 2287 3.0 2341 8.00
31. Von Herman,Ulf IM 2378 3.0 2315 8.50
32. Mayer,Frank 2331 3.0 2305 6.00
33. Jorczik,Julian FM 2381 3.0 2270 7.75
34. Vatter,Hans-Joachim FM 2322 2.5 2345 5.75
35. Westphal,Wolfgang 2242 2.5 2342 5.75
36. Sternheimer,Erhard 2224 2.5 2297 5.50
37. Hirneise,Jens FM 2325 2.5 2276 7.50
38. Strache,Michael 2218 2.0 2371 6.50
39. Malek,Daniel 2306 2.0 2340 4.00
39. Hundack,Rolf 2139 2.0 2340 4.00
41. Mehlhorn,Uwe 2151 2.0 2277 3.00
42. Bischoff,Dieter 2142 2.0 2260 2.75
43. Stahr,Ralf-Peter 2158 1.0 2245 2.00
|
|
