Seit 1959 richtet die Internationale Studenten-Union Sportwettkämpfe für
Studenten aus. In diesem Jahr fand die Sommer-Universiade in der russischen
Stadt Kasan statt. Neben 13 obligatorischen Sportarten, nämlich Basketball,
Fechten, Fußball, Geräteturnen, Judo, Leichtathletik, Rhythmische Sportgymnastik,
Schwimmen, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Wasserball und Wasserspringen, die
bei jeder Universiade ausgerichtet werden müssen, wurde in Kazan zusätzlich in
folgenden 14 Sportarten um Medaillen gekämpft: Badminton, Beachvolleyball, Belt
Wrestling, Boxen, Gewichtheben, Hockey, Kanurennsport, Ringen, Rudern, Sambo,
Schach, Sportschießen, Synchronschwimmen und 7er Rugby.
Alles in allem traten mehr als 11.000 Studenten aus 170 Nationen
die Reise nach Kasan an. Der deutsche Hochschulsportverband entsandte 141 Athleten und
gewann immerhin vier Goldmedaillen, sechs Silbermedaillen und acht
Bronzemedaillen. Die meisten Medaillen holten die russischen Studenten: allein
132 Goldmedaillen.
Einzige deutsche Schachspielerin in Kazan war die
Medizinstudentin Manuela Mader. Sie wurde mit 5,5 Punkten 21ste bei 70
Teilnehmerinnen. Die Goldmedaille bei den Männern gewann Wesley So. Silber: Zaven Andriasian, Bronze: Li Chao. Bei den Frauen gingen alle drei
Einzelmedaillen und die Mannschaftswertung an China.


Li Chao wurde Dritter und gewann Bronze

Teilnehmer aus aller Welt...

Endstand
... 85 Teilnehmer
Partien

Im Schach ist Manuela Mader (Uni des Saarlandes) die einzige deutsche
Vertreterin ihrer Sportart. Die 22jährige C-Kaderathletin des DSB wird versuchen
trotz der starken Konkurrenz einen Platz unter den ersten zehn Damen zu
erspielen. (Allgemeiner deutscher Hochschulsportverband).

Knapp über 70 Spielerinnen im Frauenwettbewerb

Ju Wenjun und Zhao Xue holten Silber und Gold

Ju Wenjun
Frauenturnier
... 71 Teilnehmerinnen
Partien
Andere Sportarten

Vorbereitung der Übung

Rhythmische Sportgymnastik

Ringen

Turmspringen

Die Eintauchphase

Synchronschwimmen


Tischtennisdoppel

Fechten

Beach-Volleyball


Beim Beachvolleyball sind die Trikots wegen
des geringen
Materialverbrauchs vermutlich nicht teuer

Silber für die deutschen Beachvolleyballer

Armin Dollinger (Priv. FHS Darmstadt) und Jonas Schröder (Uni Mainz)
Bilder aus Kasan

Die Kul-Sharif Moschee

Das Opernhaus

Russische Folklore

Nicht nur in London gibt es rote Doppeldeckerbusse.
Fotos: Ria Novosti
Veranstalterseite...
Medaillenliste...
Informationen beim Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband...