Schach in Reykjavik

von ChessBase
27.03.2009 – Island hat Schachtradition. Gerne wird behauptet, fast jeder Isländer könne Schach spielen und auch die Zahl von 11 GM und 11 IM bei ca. 300.000 Einwohnern ist rekordverdächtig. Berühmt als Schachstadt wurde Reykjavik 1972 durch den Wettkampf Fischer gegen Spassky. Weniger spektakulär aber schachlich ebenfalls attraktiv ist das Schachfestival Reykjavik, das vom 23. März bis zum 2. April in der isländischen Hauptstadt stattfindet. 110 Spieler nehmen teil, davon sind mehr als ein Drittel Titelträger. Nach drei Runden liegen fünf Spieler mit 3 aus 3 gemeinsam an der Spitze: Sebastian Maze (Frankreich), Manuel Leon Hoyos (Mexiko), Stuart Conquest (England), Daniele Vocatura (Italien) und Mikhailo Oleksienko (Ukraine). Turnierseite..., Ergebnisse bei chess-results...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren