26.11.2018 – Natürlich steht beim WM-Kampf zwischen Carlsen und Caruana in London das Schach im Mittelpunkt. Aber das Duell der beiden besten Schachspieler inspiriert auch Künstler - zum Beispiel den Designer Daniel Weil, die Sängerin Juga oder den Sänger, Pianisten und Komponisten Jason Kouchak. | Foto: Video von Juga
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dieser zweibändige Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und zuverlässiges Repertoire für Schwarz gegen 1.e4. Erfahren Sie, wie Sie mit der Französischen Verteidigung erfolgreich kontern und Ihre Gegner überraschen können.
39,90 €
Schach und Musik
Verantwortlich für das das "offizielle" Musikprojekt von World Chess, dem Organisator der WM, ist der Londoner Designer Daniel Weil. Seine Firma Pentagram entwarf das World Chess Logo und auch das Design der Figuren, mit denen seit 2013 bei WM-Kämpfen gespielt wird.
Weils aktuelles Projekt ist eine "digitale Plattform, die jeder Figur und jedem Zug bestimmte Töne zuweist, womit für jede Partie ein einzigartiges Musikstück erzeugt wird. Mit den Bewegungen, die die Figuren auf dem Brett ausführen, ändern sich die Töne, die die jeweilige Figur erzeugt — wodurch die Reise der Figur über das Schachbrett und die jeweilige Phase der Partie reflektiert wird".
In einem Video spricht Weil über diese Idee, die offensichtliche Parallelen zum Reunion Projekt aufweist, das John Cage und Marcel Duchamp vor einem halben Jahrhundert entwickelt haben.
"Das Wichtigste ist, dass keine Figur isoliert spielt, keine Figur spielt allein"
Ein Teil dieses Projekts besteht darin, alle Partien des aktuellen WM-Kampfs in Musikstücke zu verwandeln, aber bislang wurde nur die Komposition zu Partie 2 ins Internet hochgeladen (Partie 1, die 115 Züge dauerte, wurde wegen ihrer Länge als nicht optimal angesehen).
Jugas neuester Schachsong: "Isolated Pawn"
Schach inspiriert auch die Sängerin Juga. Im September veröffentlichte sie ihren Song "Oh Capablanca", mit dem sie dann später bei der Schacholympiade in Batumi und beim Global Chess Festival in Budapest auftrat. Unter dem Titel "Isolated Pawn" veröffentlichte Juga jetzt einen weiteren Schach-Song.
Das Schach hat es Kouchak offensichtlich angetan. So komponierte er in Zusammenarbeit mit den Tänzerinnen Jenny Logan und Lucy Jane zwei kleine Ballettstücke mit den Titeln "Power" und "Grace" zum Thema Schach.
Zuvor hatte Kouchak bereits eine Coverversion des Songs "Windmills of Your Mind" komponiert, der ursprünglich von Noel Harrison in dem Film The Thomas Crown Affair gesungen wird. Der Film mit Steve McQueen und Faye Dunaway stammt aus dem Jahre 1968 und enthält eine der berühmtesten Schachszenen der Filmgeschichte. Das folgende Video zeigt Jason Kouchaks Interpretation:
Macauley PetersonMacauley ist Editor in Chief der ChessBase News in Hamburg, Germany, und Producer des The Full English Breakfast chess podcast. Er war Co-Producer eines Dokumentarfilms über Magnus Carlsen.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
32,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.