
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Schachweltmeisterschaft Anand - Topalov, 5. Partie
Die russische Kirche
Nach dem Veselin Topalov in der vierten Partie in Rückstand
geraten war, konnte der Bulgare heute mit den weißen Steinen bei "eigenem
Aufschlag" versuchen, durch einen Sieg den Wettkampf auszugleichen. Dies war
umso mehr dringlich, da nach der sechsten Partie der Farbrhythmus gewechselt
wird, Anand also in der sechsten und siebten Partie zweimal hintereinander den
Anzugsvorteil haben wird.
Anand wählte erneut das Slawische Damengambit und es entwickelte sich genau die
gleiche Variante, die schon in der 2. Partie zur Debatte stand. Dort hatte
Topalow etwas Initiative am Damenflügel erhalten, hatte aber gegen Anands genaue
Verteidigung nichts ausrichten können.
Mit 15...h5 (statt 15...h6) wich Anand von der Vorgängerpartie ab. In der Folge
kam Anand zum Tausch eines Turmpaares und überraschte Topalov dann mit dem
Bauernopfer 22...f6. Der Herausforderer verzichte auf die Wegnahme des Bauern
e6, was Anand starkes Gegenspiel eingeräumt hätte. Stattdessen tauschte der
Bulgare ein Leichtfigurenpaar. Kurz danach verschwanden noch zwei Läufer vom
Brett, so dass ein Endspiel Turm und Läufer (Topalov) gegen Turm und Springer
(Anand) übrig blieb, das allerdings völlig ausgeglichen war.
Schach-Weltmeisterschaft 2010, Anand-Topalov, Sofia
Vishy Anand
|
2787
|
0
|
1
|
½
|
1
|
½
|
|
|
|
|
|
|
|
3
|
Veselin Topalov
|
2805
|
1
|
0
|
½
|
0
|
½
|
|
|
|
|
|
|
|
2 |
Der Regierungspalast
Bewachter Eingang
Das Kunstmuseum
Bücherflohmarkt
Straßenmusikanten
Schach im Park