28.01.2020 – Ostern ist noch knapp drei Monate entfernt, aber schon jetzt steht fest, dass die Osterfeiertage ein Fest für Schachfans werden. Denn vom 9. bis 13. April findet in Karlsruhe das GRENKE Chess Open statt, das größte offene Turnier Europas. Und am Ostersamstag, den 11. April, beginnt die GRENKE Chess Classic - mit Carlsen, Caruana und Keymer. Zur Einstimmung auf das Turnier haben die Organisatoren ein kleines Video mit den Höhepunkten der vergangenen Jahre vorbereitet.
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Im 1.Band der Strategieschule geht es um die großen Fragen. Soll ich eine Stellung taktisch, dynamisch oder positionell behandeln? Wie beurteile ich eine Stellung und vor allem: wie finde ich einen guten Plan?
29,90 €
Spiele Schach neben dem Weltmeister
GRENKE Chess Classic mit Magnus Carlsen, Fabiano Caruana und Vincent Keymer
Pressemitteilung
Über Ostern öffnet das größte offene Schachturnier Europas wieder seine Tore. Das GRENKE Chess Open findet vom 09. bis zum 13. April im Kongresszentrum Karlsruhe statt. Fast 2000 Teilnehmer sorgten 2019 für eine fantastische Atmosphäre und 2020 deutet alles auf ein weiteres Event voller Höhepunkte hin.
Knapp drei Monate vor dem Start haben sich schon über 500 Teilnehmer für die drei offenen Turniere angemeldet. Das Herzstück bildet das A-Open mit einem Preisfonds von 70.000 Euro. Allein auf den Sieger warten 20.000 Euro und ein Startplatz bei der GRENKE Chess Classic im darauffolgenden Jahr. Die Setzliste führt aktuell Lê Quang Liêm an. Der vietnamesische Großmeister ist mit einer Elo-Zahl von 2713 die Nr. 32 der Weltrangliste. Unter den angemeldeten Titelträgern ist auch Andrey Esipenko. Der 17-jährige Russe ist mit einer Elo-Zahl von 2654 der beste Spieler seines Jahrgangs (2002) weltweit. Im Laufe der nächsten Wochen werden zahlreiche weitere Titelträger und namhafte Großmeister die Liste vervollständigen.
Namhaft ist auch die Besetzung der GRENKE Chess Classic, die traditionell am Ostersamstag beginnt, wenn die offenen Turniere schon drei Runden absolviert haben werden. Kein Geringerer als Magnus Carlsen führt das Feld an. Der dreifache Weltmeister möchte seinen Titel verteidigen und trifft dabei auf Fabiano Caruana, der seine Teilnahme ebenfalls zugesichert hat.
Neben diesen beiden Spielern dürfen sich die Fans auf Vincent Keymer freuen. Der 15-jährige Shootingstar der deutschen Schachszene belegte bei seiner ersten Teilnahme 2019 zwar mit 2,0 Punkten den letzten Platz, schlug sich im Haifischbecken der Elite-Großmeister aber hervorragend und erntete neben Carlsen den lautesten Applaus. Sobald alle Teilnehmer der GRENKE Chess Classic feststehen, werden wir sie bekanntgeben.
Um sie auf die Veranstaltung einzustimmen, hat unser Videoteam einen Trailer mit zahlreichen Höhepunkten des letzten Jahres zusammengestellt.
Seien Sie dabei, wenn die besten Spieler der Welt und das größte Nachwuchstalent Deutschlands die Bühne im Kongresszentrum Karlsruhe betreten!
Die Ausschreibung mit allen Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des GRENKE Chess Open: https://www.grenkechessopen.de/de/
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
Sicilian Najdorf Powerbase 2022 ist eine Datenbank und enthält 11300 hochklassige Partien aus der Mega 2022 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1044 kommentiert.
Das Najdorf Powerbook 2022 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 3,86 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert.
Videos: Nico Zwirs prüft das dynamische 5…b5 im der Wiener Variante des Damengambits. Ivan Sokolov stellt 6.g3 als Überraschungswaffe im Sizilianischen Vierspringerspiel vor. "Wundertüte": 60 Analysen von Anish Giri, David Navara, Kirill Shevchenko u.v.a.
The best way to improve at chess is to carefully study master games, stop at certain positions and think about candidate moves. Doing this on your own can be difficult and tiresome, but on this viddeo course, you will be guided by worldrenowned trainers!
The move suggested in this 60 minutes course is 5.Rg1, with the idea g4. The plus side is that you still get all the g4 ideas without losing a pawn.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.