17.01.2017 – Deutschlandradio verzeichnet derzeit einen Schachboom in Deutschland. Und das stimmt auch. Die letzte Schach-WM zwischen Carlsen und Karjakin war Sportthema Nummer Eins. Im Unterschied zu anderen Sportarten ist Schach mehr: Kunst, Kultur, Erziehungshilfe, Fitness-Übung für ältere Menschen, und, und, und. In der Reihe "Im Gespräch" stand Dr. Helmut Pfleger eine Stunde Rede und Antwort. Zum Mitschnitt der Sendung...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Wie der Autor im Einführungsvideo erklärt, bereichert die Kenntnis der klassischen Partien aus der Vergangenheit das Schachverständnis im Allgemeinen und hilft, das Niveau der eigenen Partien zu verbessern.
29,90 €
Schachboom in Deutschland
Schach boomt in Deutschland! Das hat der Radiosender Deutschlandradio festgestellt - zurecht - und den bekannten Schachgroßmeister Dr. Helmut Pfleger, Autor, Kolumnist, Kommentator und auch noch Mediziner zu einem Gespräch nach Berlin eingeladen. Wer könnte besser zu den verschiedenen Aspekten des Schachs, als Sport, Erziehungshilfe und Bestandteil unserer Kultur, Stellung nehmen?
Redakteurin Katrin Heise fragte die verschiedenen Aspekte des Schachspiels ab und Helmut Pfleger stand Rede und Antwort, beschrieb, welche Vorteile der Schachunterricht für Kinder oder Jugendliche in den Schulen bietet, skizzierte die Rolle des Schachs bei der Prophylaxe gegen Vergesslichkeit oder Demenz und beschrieb die Belastung für Turnierschachspieler. Helmut Pfleger nannte bedeutende Schachspieler und versuchte alle Facetten dieses Faszinierenden Spieles zu beleuchten. Dabei betonte der Großmeister und Arzt aber stets, dass der Spaß im Vordergrund stehen muss. Spaß am Schach sei das Wichtigste überhaupt.
Auf der Webseite von Deutschlandradio kann man sich die Sendung in einer Aufzeichnung anhören und erfährt vielleicht einiges, was man bisher noch nicht wusste.
Die Sendung dauerte alles in allem eine Stunde, aufgelockert durch Musik. Eine der musikalischen Beiträge - im Mitschnitt auf der Webseite von Deutschlandradio nicht enthalten - wurde von der Gruppe "Ganes" geliefert und ist es wert erwähnt zu werden, auch wenn es mit Schach nichts direkt zu tun hat.
"Ganes" sind die Schwestern Elisabeth and Marlene Schuen und ihre Kusine Maria Moling. Sie stammen aus Südtirol, Italien, sind dort in einem kleinen Dorf ausgewachsen. Das Besondere an Ganes - neben schönen Stimmen und schöner Musik: Die drei Frauen singen in Ladinisch, der Sprache ihrer Heimat in den Dolomiten.
Videos: Romain Edouard startet seine Reihe „Critical Lines in the Dragon“, Leon Mendonca zeigt Caro-Kann (3…dxe4 4.Sxe4 Lf5 5.Sg3 Lg6 6.S1e2). "Wundertüte" mit 44 kommentierten Partien – Analysen von Kapnisis, Mikhalchishin, Sasikiran u.v.a.!
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Lassen Sie uns gemeinsam erforschen, wie die Türme im frühen Mittelspiel ins Spiel kommen sollten, wie sie auf offenen Linien operieren und wie sie sich manchmal einem tödlichen Angriff anschließen, indem sie vor die Bauernkette versetzt werden und vieles
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Das Spanisch Powerbook 2023 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 2,71 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert
Ruy Lopez Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10947 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1232 kommentiert.
SCHACH PROBLEM ist ein Schachbuch, das Spaß macht: über 130 Schach-Taktikaufgaben von "einfach" bis "Bundesliga"-Niveau.
7,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.