
Mannschaft | Sp | MP | BP | BW | |
---|---|---|---|---|---|
1. | SK Doppelbauer Turm Kiel | 2 | 4 | 13 | 54½ |
2. | SG Solingen | 2 | 4 | 12½ | 54 |
3. | SC Viernheim | 2 | 4 | 12½ | 53 |
4. | FC Bayern München | 2 | 4 | 11½ | 53 |
5. | Hamburger SK | 2 | 4 | 11½ | 50 |
6. | OSG Baden-Baden | 2 | 4 | 9 | 37 |
7. | Schachfreunde Deizisau | 2 | 3 | 9½ | 38½ |
8. | Münchener Schachclub 1836 | 2 | 2 | 10 | 46½ |
9. | SF Berlin | 2 | 2 | 7 | 27½ |
10. | SV Werder Bremen | 2 | 1 | 5 | 19½ |
11. | USV TU Dresden | 2 | 0 | 5½ | 27½ |
12. | Düsseldorfer SK | 2 | 0 | 5 | 27 |
13. | SV Mülheim Nord | 2 | 0 | 4½ | 23 |
14. | SK König Tegel | 2 | 0 | 3½ | 17 |
15. | Aachener SV | 2 | 0 | 2½ | 12½ |
16. | BCA Augsburg | 2 | 0 | 1½ | 9½ |
Auch am zweiten Spieltag wurde eine Reihe deutlichster Siege erzielt, die schon in dieser frühen Phase der Saison erahnen lassen, dass das Unternehmen "Schachbundesliga" eine Zweiklassengesellschaft ist. Siehe z.B. hier:
BCA Augsburg | ½ | − | 7½ | SG Solingen | ||||||||||
8 | IM | 2428 | ![]() |
Franz Bräuer | 0 | : | 1 | Jorden van Foreest | ![]() |
2714 | GM | 2 | ||
9 | GM | 2402 | ![]() |
Eckhard Schmittdiel | ½ | : | ½ | Markus Ragger | ![]() |
2647 | GM | 3 | ||
10 | FM | 2320 | ![]() |
Leonardo Costa | 0 | : | 1 | Erwin L'Ami | ![]() |
2621 | GM | 6 | ||
14 | IM | 2389 | ![]() |
Andreas Rupprecht | 0 | : | 1 | Max Warmerdam | ![]() |
2600 | GM | 7 | ||
16 | FM | 2271 | ![]() |
Christoph Lipok | 0 | : | 1 | Mads Andersen | ![]() |
2570 | GM | 8 | ||
17 | 2188 | ![]() |
Dr. Dietmar Fauth | 0 | : | 1 | Loek Van Wely | ![]() |
2613 | GM | 9 | |||
18 | FM | 2062 | ![]() |
Dr. Werner Mueller | 0 | : | 1 | Dr. Florian Handke | ![]() |
2539 | GM | 13 | ||
19 | 1988 | ![]() |
Jarno Pitl | 0 | : | 1 | Jörg Wegerle | ![]() |
2404 | IM | 15 | |||
Zur stärkeren Hälfte der Liga gehört auch der SC Viernheim:
USV TU Dresden | 2½ | − | 5½ | SC Viernheim | ||||||||||
2 | GM | 2616 | ![]() |
Mateusz Bartel | ½ | : | ½ | Dr. Bassem Amin | ![]() |
2683 | GM | 6 | ||
4 | GM | 2599 | ![]() |
Jergus Pechac | ½ | : | ½ | Sergey A. Fedorchuk | ![]() |
2604 | GM | 7 | ||
5 | IM | 2447 | ![]() |
Roven Vogel | 0 | : | 1 | Arik Braun | ![]() |
2587 | GM | 9 | ||
6 | IM | 2503 | ![]() |
Juraj Druska | ½ | : | ½ | Dennis Wagner | ![]() |
2584 | GM | 10 | ||
7 | IM | 2504 | ![]() |
Maximilian Neef | ½ | : | ½ | Sebastien Maze | ![]() |
2527 | GM | 11 | ||
9 | GM | 2426 | ![]() |
Jens-Uwe Maiwald | 0 | : | 1 | Fabien Libiszewski | ![]() |
2505 | GM | 12 | ||
15 | FM | 2360 | ![]() |
Hans Möhn | ½ | : | ½ | Dr. Günther Beikert | ![]() |
2369 | IM | 16 | ||
18 | 2225 | ![]() |
Philipp Richter | 0 | : | 1 | Josefine Heinemann | ![]() |
2290 | WGM | 18 | |||
Der Münchener Schachclub 1836 und die SF Berlin: Zwei Vereine, die auch auf lange Sicht das Mittelfeld der Liga bilden könnten? Vorerst befinden sie sich jedenfalls dort. Beide könnten aber auch noch stärkeres Personal aufbieten, die Münchener z.B. Maghsoodloo, Tabatabaei und Eljanov.
SF Berlin | 4½ | − | 3½ | Münchener Schachclub 1836 | ||||||||||
2 | GM | 2640 | ![]() |
Kacper Piorun | ½ | : | ½ | Gawain C B Jones | ![]() |
2672 | GM | 1 | ||
3 | GM | 2564 | ![]() |
Jan-Christian Schröder | ½ | : | ½ | Ivan Saric | ![]() |
2687 | GM | 5 | ||
7 | GM | 2584 | ![]() |
Martin Krämer | 0 | : | 1 | Sasa Martinovic | ![]() |
2554 | GM | 8 | ||
9 | GM | 2539 | ![]() |
Szymon Gumularz | 1 | : | 0 | Dominik Horvath | ![]() |
2486 | IM | 9 | ||
10 | GM | 2522 | ![]() |
Marco Baldauf | ½ | : | ½ | Maximilian Berchtenbreiter | ![]() |
2513 | IM | 10 | ||
13 | GM | 2475 | ![]() |
Krzysztof Jakubowski | ½ | : | ½ | Lev Yankelevich | ![]() |
2459 | IM | 11 | ||
14 | FM | 2392 | ![]() |
Max Hess | ½ | : | ½ | Georg Fröwis | ![]() |
2442 | IM | 13 | ||
15 | IM | 2427 | ![]() |
Alexander Seyb | 1 | : | 0 | Nikola Radovanovic | ![]() |
2419 | IM | 15 | ||
Etwas vorgenommen zu haben scheinen sich für diese Saison die Münchener Bayern, die sich mit 4:0 Mannschaftspunkten vorerst in der Spitzengruppe befinden. Für die Berliner Mannschaft König Tegel wird es dagegen nicht einfach werden, die Klasse zu halten.
SK König Tegel | 2 | − | 6 | FC Bayern München | ||||||||||
1 | GM | 2510 | ![]() |
René Stern | 0 | : | 1 | Santos Latasa Jaime | ![]() |
2648 | GM | 2 | ||
2 | GM | 2505 | ![]() |
Robert Rabiega | ½ | : | ½ | Sebastian Bogner | ![]() |
2573 | GM | 5 | ||
3 | GM | 2496 | ![]() |
Michael Richter | ½ | : | ½ | Alvar Alonso Rosell | ![]() |
2565 | GM | 6 | ||
6 | IM | 2386 | ![]() |
Martin Brüdigam | 0 | : | 1 | Nicolas Georgiadis | ![]() |
2562 | GM | 7 | ||
7 | IM | 2374 | ![]() |
Stefan Frübing | 0 | : | 1 | Valentin Dragnev | ![]() |
2546 | GM | 8 | ||
11 | FM | 2279 | ![]() |
Dr. Clemens Rietze | 1 | : | 0 | Linus Johansson | ![]() |
2473 | IM | 10 | ||
17 | CM | 2137 | ![]() |
Kristian Dimitrijeski | 0 | : | 1 | Martin Lokander | ![]() |
2475 | IM | 11 | ||
21 | 2177 | ![]() |
Mert Acikel | 0 | : | 1 | Michael Fedorovsky | ![]() |
2397 | IM | 15 | |||
Zu rechnen ist in dieser Saison auch wieder mit dem Hamburger SK, der sich mit Frederik Svane verstärkt hat. Dessen älterer Bruder Rasmus ist bekanntlich schon länger für den Hamburger Verein tätig.
Aachener SV | 1½ | − | 6½ | Hamburger SK | ||||||||||
3 | IM | 2458 | ![]() |
Thomas Koch | 0 | : | 1 | Rasmus Svane | ![]() |
2637 | GM | 4 | ||
5 | IM | 2331 | ![]() |
Tom Piceu | 0 | : | 1 | Gabor Papp | ![]() |
2574 | GM | 5 | ||
6 | IM | 2337 | ![]() |
Oscar Lemmers | ½ | : | ½ | Luis Engel | ![]() |
2564 | GM | 6 | ||
7 | FM | 2266 | ![]() |
Felix Klein | ½ | : | ½ | Robert Kempinski | ![]() |
2568 | GM | 8 | ||
9 | FM | 2278 | ![]() |
Nikolaos Begnis | 0 | : | 1 | Sipke Ernst | ![]() |
2537 | GM | 11 | ||
10 | IM | 2270 | ![]() |
Norbert Coenen | 0 | : | 1 | Frederik Svane | ![]() |
2496 | IM | 12 | ||
11 | FM | 2226 | ![]() |
Rudolf Meessen | 0 | : | 1 | Thies Heinemann | ![]() |
2495 | GM | 14 | ||
12 | 2140 | ![]() |
Dr. Philipp Lamby | ½ | : | ½ | Dorian Rogozenco | ![]() |
2448 | GM | 15 | |||
Und auch die andere Mannschaft aus dem hohen Norden, der SK Doppelbauer Turm Kiel, ist in dieser Saison Anwärter auf einen Spitzenplatz:
Düsseldorfer SK | 2 | − | 6 | SK Doppelbauer Turm Kiel | ||||||||||
4 | GM | 2600 | ![]() |
Tamás Bánusz | ½ | : | ½ | Constantin Lupulescu | ![]() |
2622 | GM | 5 | ||
5 | GM | 2533 | ![]() |
Justin Tan | 0 | : | 1 | Ivan Salgado Lopez | ![]() |
2611 | GM | 6 | ||
9 | GM | 2491 | ![]() |
Andrey Orlov | ½ | : | ½ | Igor Khenkin | ![]() |
2509 | GM | 7 | ||
10 | GM | 2506 | ![]() |
Alexander Berelowitsch | ½ | : | ½ | Jonas Bjerre | ![]() |
2601 | GM | 8 | ||
11 | GM | 2456 | ![]() |
Felix Levin | 0 | : | 1 | Marcin Dziuba | ![]() |
2568 | GM | 10 | ||
14 | IM | 2364 | ![]() |
Hampus Sorensen | ½ | : | ½ | David Gavrilescu | ![]() |
2512 | IM | 11 | ||
15 | IM | 2386 | ![]() |
Lars Stark | 0 | : | 1 | Nikita Meshkovs | ![]() |
2561 | GM | 12 | ||
17 | FM | 2359 | ![]() |
Marcel Harff | 0 | : | 1 | Armen Ar. Barseghyan | ![]() |
2348 | IM | 17 | ||
Die OSG Baden-Baden, die abgesehen von einem Ausrutscher im Jahr 2016 seit 2006 sämtliche deutschen Mannschaftsmeisterschaften gewonnen hat, hat dieses erste Bundesligawochenende der Saison 2022 quasi mit dem "zweiten Anzug" bestritten: Der am Spitzenbrett agierende Michael Adams hat eigentlich die Ranglistennummer 9. Für vier Mannschaftspunkte reichte es trotzdem, aber der Sieg heute gegen Mülheim fiel mit 5:3 für die Verhältnisse des Titelverteidigers tatsächlich recht bescheiden aus.
OSG Baden-Baden | 5 | − | 3 | SV Mülheim Nord | ||||||||||
9 | GM | 2698 | ![]() |
Michael Adams | ½ | : | ½ | Thai Dai Van Nguyen | ![]() |
2623 | GM | 2 | ||
10 | GM | 2694 | ![]() |
Radoslaw Wojtaszek | 1 | : | 0 | Liam Vrolijk | ![]() |
2476 | IM | 10 | ||
12 | GM | 2659 | ![]() |
Rustam Kasimdzhanov | ½ | : | ½ | Patrick Zelbel | ![]() |
2458 | IM | 12 | ||
15 | GM | 2648 | ![]() |
Arkadij Naiditsch | ½ | : | ½ | Valentin Buckels | ![]() |
2454 | IM | 13 | ||
16 | GM | 2643 | ![]() |
Jan Gustafsson | ½ | : | ½ | Lennert Lenaerts | ![]() |
2361 | FM | 17 | ||
18 | GM | 2631 | ![]() |
Georg Meier | 1 | : | 0 | Mees van Osch | ![]() |
2349 | FM | 18 | ||
19 | GM | 2609 | ![]() |
Sergei Movsesian | 0 | : | 1 | Amir Rezazadeh | ![]() |
2334 | FM | 19 | ||
20 | GM | 2587 | ![]() |
Fabian Döttling | 1 | : | 0 | Alexander Hönig | ![]() |
2209 | 20 | |||
Wenn dieser Sonntag ein Spitzenspiel zu bieten hatte, dann war es der Mannschaftskampf zwischen den Schachfreunden Deizisau und dem SV Werder Bremen. Eigentlich kann laut Reglement ein Mannschaftssieg nur dann zustande kommen, wenn ein Verein 4,5 Brettpunkte in einem Mannschaftskampf gewonnen hat. Für ein Unentschieden bzw. einen Mannschaftspunkt würden entsprechend vier Brettpunkte benötigt. Dass dieses 3:3 trotzdem mit 1:1 Mannschaftspunkten gewertet wird, ist einer von der Liga getroffenen Sonderregelung zu verdanken, die als "Gewinnpartienwertung" bezeichnet wurde.
Schachfreunde Deizisau | 3 | − | 3 | SV Werder Bremen | ||||||||||
2 | GM | 2655 | ![]() |
Vincent Keymer | ½ | : | ½ | Luke J McShane | ![]() |
2647 | GM | 2 | ||
3 | GM | 2642 | ![]() |
Matthias Blübaum | − | : | − | Alexander Areshchenko | ![]() |
2670 | GM | 4 | ||
4 | GM | 2658 | ![]() |
Gata Kamsky | − | : | − | Zahar Efimenko | ![]() |
2597 | GM | 5 | ||
7 | GM | 2635 | ![]() |
Dmitrij Kollars | ½ | : | ½ | Romain Edouard | ![]() |
2591 | GM | 6 | ||
8 | GM | 2619 | ![]() |
Zdenko Kozul | ½ | : | ½ | Vlastimil Babula | ![]() |
2568 | GM | 9 | ||
9 | GM | 2581 | ![]() |
Andreas Heimann | ½ | : | ½ | Roeland Pruijssers | ![]() |
2570 | GM | 12 | ||
12 | GM | 2596 | ![]() |
Rustem Dautov | 1 | : | 0 | Spartak Grigorian | ![]() |
2472 | IM | 13 | ||
17 | IM | 2454 | ![]() |
Ruben Gideon Köllner | 0 | : | 1 | Alexander Markgraf | ![]() |
2482 | IM | 14 |
Ergebnisse beim Deutschen Schachbund